Monatsarchive: Januar 2023
Anagramm-Zweizeiler 570
Fotos Brigitte Fuchs
…BISWEILEN HINWEISE.
WEIB WEISS: HINEILEN!
Brigitte Fuchs

Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Anagramme, Bilder
16 Kommentare
An einem Wintermorgen, vor Sonnenaufgang
Foto Brigitte Fuchs
O flaumenleichte Zeit der dunkeln Frühe!
Welch neue Welt bewegest du in mir?
Was ists, dass ich auf einmal nun in dir
Von sanfter Wollust meines Daseins glühe?
Einem Kristall gleicht meine Seele nun,
Den noch kein falscher Strahl des Lichts getroffen;
Zu fluten scheint mein Geist, er scheint zu ruhn,
Dem Eindruck naher Wunderkräfte offen,
Die aus dem klaren Gürtel blauer Luft
Zuletzt ein Zauberwort vor meine Sinne ruft.
Bei hellen Augen glaub ich doch zu schwanken;
Ich schliesse sie, dass nicht der Traum entweiche.
Seh ich hinab in lichte Feenreiche?
Wer hat den bunten Schwarm von Bildern und Gedanken
Zur Pforte meines Herzens hergeladen,
Die glänzend sich in diesem Busen baden,
Goldfarbgen Fischlein gleich im Gartenteiche?
(…)
Eduard Mörike (1804-1875) deutscher Dichter
Erste drei von sieben Strophen des gleichnamigen Gedichtes
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
18 Kommentare
Schnee

Fotos Brigitte Fuchs
Es schneit
Der erste Schnee, weich und dicht,
Die ersten wirbelnden Flocken.
Die Kinder drängen ihr Gesicht
Ans Fenster und frohlocken.
Da wird nun das letzte bisschen Grün
Leise, leise begraben.
Aber die jungen Wangen glühn,
Sie wollen den Winter haben.
Schlittenfahrt und Schellenklang
Und Schneebälle um die Ohren!
– Kinderglück, wo bist du? Lang,
Lang verschneit und erfroren.
Fallen die Flocken weich und dicht,
Stehen wir wohl erschrocken,
Aber die Kleinen begreifens nicht,
Glänzen vor Glück und frohlocken.
Gustav Falke (1853-1916) deutscher Schriftsteller
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
24 Kommentare
Schiff 1931
Foto Brigitte Fuchs: Dachverzierungen in München, fotografiert 2012
Wir haben keinen günstigen Wind.
Indem wir die Richtung verlieren,
Wissen wir doch, wo wir sind.
Aber wir frieren.
Und die darüber erhaben sind,
Die sollten nicht allzuviel lachen.
Denn sie werden nicht lachen, wenn sie blind
Eines Morgens erwachen.
Das Schiff, auf dem ich heute bin,
Treibt jetzt in die uferlose,
In die offene See. — Fragt ihr: „Wohin?“
Ich bin nur ein Matrose.
Joachim Ringelnatz (1883-1934) deutscher Dichter, Kabarettist und Seefahrer

Foto Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
24 Kommentare
Gleichberechtigung

Fotos Brigitte Fuchs
Gestatten: Bond. James Bond.
Gestatten: Holle. Frau Holle.
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
28 Kommentare
Limerick 132
Foto Brigitte Fuchs: mit Erlaubnis des netten, älteren Herrn
Sebastian Sprecher aus Schlieren,
der liebt es seit je zu parlieren.
Und hat weit und breit
kein Mensch für ihn Zeit,
dann spricht er mit freundlichen Tieren.
Brigitte Fuchs

Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
32 Kommentare
Der rote Handschuh
Foto Brigitte Fuchs
Der rote Handschuh
hübscher Farbfleck am Gitter
Sieht verloren aus
Brigitte Fuchs

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Haiku
28 Kommentare
Definitionen

Foto Brigitte Fuchs
Der Laufsteg ist ein schmaler, erhöhter Steg, auf dem man gehen oder laufen kann und worauf man gerne Mode präsentiert.

Foto Brigitte Fuchs
Ein Geländer ist eine an der freien Seite von Treppen, Balkonen oder Brücken angebrachte, zaunähnliche Vorrichtung zum Schutz vor dem Abstürzen und zum Festhalten.

Foto Brigitte Fuchs
Seeufer sind wertvolle Lebensräume zwischen Land und Wasser.
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
22 Kommentare
Der Brunnen…
Foto Brigitte Fuchs: Brunnen auf dem Heiternplatz in Zofingen
Der Brunnen genügsamer Zufriedenheit muss in der Seele entspringen.
Samuel Johnson (1709-1784), englischer Sprachforscher, Lehrer, Journalist und Literaturkritiker
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
23 Kommentare
Schüttelreim 66
Foto Brigitte Fuchs
Nostalgie
Willst du froh im
Gestern schweben?
Dafür muss es
Schwestern geben!
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
24 Kommentare






