Tagesarchive: 26. April 2023

Sonnett

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Bei gutem Wetter bin ich liberal,
Bei schlechtem ist die Landschaft meistens kahl,
Der Berg ist höher als das tiefste Tal.
Was wär’ die Menschheit ohne Ideal?!

Die Ideale sind des Lebens Brot,
Denn ohne Ideale ist man tot.
Der Reim befreit den Dichter aus der Not,
Wenn er ein Reimemacher ist aus echtem Schrot.

Dann legt er morgens schon im frühen Bette
die klangvoll lyrisch herrlichen Sonnette,
Die reimen von der Menschheit hohen Taten

Und stehen schon beim ersten Frühstück Paten.
Was wär die Menschheit ohne Ideale,
Ihr bliebe statt des Reims die hohle Schale.

 

 

Kurt Schwitters (1887-1948) deutscher Künstler, Maler und Dichter (Dadaist)
Sein „Sonnett“ stammt aus den 1930er Jahren.

P.S. Weshalb er Sonett mit zwei n schrieb, ist mir nicht bekannt.

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 16 Kommentare