Tagesarchive: 20. Juni 2023

Ströme erfrischenden Wassers…

Nebengebäude auf dem Gelände der Kartause Ittingen bei Frauenfeld

 

 

„…wenn trockene Zeiten weigerten etwa den Segen des Taus, dann trieben mich eifrig Liebe zum Garten und Sorge, dass nicht die fasrigen, kleinen Wurzeln erschlafften vor Durst, in geräumigen Krügen zu schleppen Ströme erfrischenden Wassers und tropfenweise zu giessen aus eigenen Händen.“

 

Details der Gartenkulturen der Kartause Ittingen

 

 

Allerwärts wird dann die Erde mit krummer Hacke zerkleinert, Gärstoff des fetten Düngers darauf gestreut in den Boden. Manche Kräuter sucht man aus Samen zu ziehen, durch alte Stecklinge andre zu frischem Keimen und Wachse zu bringen. Beständiger Fleiss des Gärtners und Frucht seiner Arbeit.

 

Walahfrid Strabo (807-849) deutscher Benediktinermönch, Dichter, Botaniker, Diplomat und Abt des Klosters Reichenau
Die Zeilen sind aus seinem gartenkundlichen Werk „Hortulus“

 

 

Gelände der Kartause Ittingen in Warth, Kanton Schaffhausen

 

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 12 Kommentare