Monatsarchive: Juni 2023
Ströme erfrischenden Wassers…
Nebengebäude auf dem Gelände der Kartause Ittingen bei Frauenfeld
„…wenn trockene Zeiten weigerten etwa den Segen des Taus, dann trieben mich eifrig Liebe zum Garten und Sorge, dass nicht die fasrigen, kleinen Wurzeln erschlafften vor Durst, in geräumigen Krügen zu schleppen Ströme erfrischenden Wassers und tropfenweise zu giessen aus eigenen Händen.“

Details der Gartenkulturen der Kartause Ittingen
Allerwärts wird dann die Erde mit krummer Hacke zerkleinert, Gärstoff des fetten Düngers darauf gestreut in den Boden. Manche Kräuter sucht man aus Samen zu ziehen, durch alte Stecklinge andre zu frischem Keimen und Wachse zu bringen. Beständiger Fleiss des Gärtners und Frucht seiner Arbeit.
Walahfrid Strabo (807-849) deutscher Benediktinermönch, Dichter, Botaniker, Diplomat und Abt des Klosters Reichenau
Die Zeilen sind aus seinem gartenkundlichen Werk „Hortulus“

Gelände der Kartause Ittingen in Warth, Kanton Schaffhausen
Veröffentlicht unter Bilder, Texte
12 Kommentare
Leichter Sommertag

Foto Brigitte Fuchs
Leichter Sommertag
Die Elster in Nachbars Baum
schaut sich suchend um
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Haiku
22 Kommentare
Die Sonne
Fotos Brigitte Fuchs
Die Menschen sehen die Sonne verschieden.
Maxim Gorki (1868-1936) russischer Erzähler und Dramatiker


Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
20 Kommentare
Seine Freuden
Fotos Brigitte Fuchs: Installation auf dem Flugplatz Schupfart
Der Geist soll sich gewöhnen, seine Freuden aus sich selbst zu schöpfen.
Demokrit (460-370 v. Chr.) griechischer Naturphilosoph
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
18 Kommentare
Abwärts
Foto Brigitte Fuchs
Wieder ein Tag und die Schwalben
pfeilen in dunkles Gebüsch –
Locker glühn längsseits die halben
Dächer und Wolkengewisch
zögert zur Neige -; der Prunk
löst sich an einfachen Dingen:
Flachland, betäubender Trunk –
Sinken – und später vollbringen!
(…)
Alexander Xaver Gwerder (1923-1952) Schweizer Schriftsteller und Lyriker
Erste von zwei Strophen des Gedichtes „Abwärts“, das er „für Gertrud“ schrieb.
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
10 Kommentare
Begegnung
Foto Brigitte Fuchs
Heiss durch den Roggen strich der Wind
und bebend neigte sich der Mohn.
Ich hab eine rote Blüte verwehn,
zwischen den Halmen zerflattem sehn,
und habe den Blättern nachgeträumt;
und immer ist mir noch, ich schaue
in ihren Kelch, der glutumsäumt
sich jäh vertieft ins Dunkle, Blaue…
Richard Dehmel (1863-1920) deutscher Schriftsteller und Lyriker
Letzte Zeilen aus seinem Gedicht „Begegnung“
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
18 Kommentare
Heuernte
Fotos Brigitte Fuchs
Heuernte, schönste Zeit im Jahr,
Der Wald längst grün und doch noch klar,
Die Blumen ganz im Blühn,
Die Saat noch hoffnungsgrün.
Grün hängt die Frucht im dichten Baum,
Halb ausgebildet, halb noch Traum;
Still steht des Lebens Flucht
Noch zwischen Blüt‘ und Frucht.
Nur erntereif das flücht’ge Gras,
Und frisch und duftig selber das.
Wohl, wenn’s an’s Welken geht,
Dem, der so süss verweht!
Die Luft noch nicht zu wild durchschwirrt,
Nur hier und dort ein Käfer irrt;
Im Grillchen kichert nur,
Im Vogel jauchzt Natur.
(…)
Gustav Schwab (1792-1850) deutscher Pfarrer, Lehrer und Schriftsteller
Erste vier von acht Strophen seines Gedichtes „Heuernte“
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
14 Kommentare
Zittergras
Foto Brigitte Fuchs
In der Mittagsglut
hält sogar das Zittergras
eine Weile still.
Brigitte Fuchs
Aus „Jahresschreiten“ Haiku und Fotografien, Privatdruck 2021
Veröffentlicht unter Bilder, Haiku
20 Kommentare
Schüttelreim 67
Foto Brigitte Fuchs
Soll man beim Ansturm
auf den Badesee die
Leute hassen?
Ach, Spass ist doch für
alle da, drum will man’s
heute lassen.
Brigitte Fuchs

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
18 Kommentare
Viele Fähren sind auf den Flüssen
Foto Brigitte Fuchs: Aare-Fähre Wolfwil – Wynau
Viele Fähren sind auf den Flüssen,
und eine bringt sicher ihn;
aber ich kann nicht küssen,
so wird er vorüberziehn. –
(…)
Rainer Maria Rilke (1875-1926) Schriftsteller und Lyriker deutscher und französischer Sprache
Aus seinen Frühen Gedichten in „Mädchen-Gestalten“; 1. Strophe des gleichnamigen Gedichtes

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
12 Kommentare









