Monatsarchive: Juli 2024
Franz Liszt in Weesen
Fotos Brigitte Fuchs: Skulptur und Hinweistafel zum Aufenthalt von Franz Liszt in Weesen
Am 19.06.1835 übernachtete der Musiker Franz Liszt im Hotel Schwert in Weesen (damals „L’Epée de l’Or“).
Franz Liszt und seine Geliebte Marie d’Agoult unternahmen zweimal eine Fahrt mit dem Ruderboot auf dem Walensee. Dieses Erlebnis inspirierte Liszt später zum Klavierstück «Au lac de Wallenstadt» in der Sammlung Année de pèlerinage.

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Diverses
14 Kommentare
Im See
Fotos Brigitte Fuchs
Heute ist das Wasser warm,
Heute kann’s nicht schaden.
Schnell hinunter an den See!
Heute geh’n wir baden.
1, 2, 3, die Hosen aus,
Schuhe, Rock und Wäsche,
und dann, plumps ins Wasser rein,
gerade wie die Frösche.
Und der schönste Sonnenschein
brennt uns nach dem Bade
Brust und Buckel knusperbraun,
braun wie Schokolade.
Adolf Holst (1867-1945) deutscher Pädagoge, Kinderbuchautor und -herausgeber
Zum Gedicht Im See komponierte Reinhold Krug (1926–1991) eine seiner Melodien. Als Sommerlied eignet es sich für Kinder ab dem 5. Lebensjahr.
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
22 Kommentare
Sommerliche Bildergeschichte
Es ist sehr heiss an diesem Tag,
die Sonne scheint auf Wald und Wege,
besonders auch aufs Hirschgehege,
was Lutz, der Junghirsch, nicht so mag.

Gleich nebenan ist das Revier
der Hühner, Enten und der Truten.
Zur Wasserstelle (so vermuten
wir) strebt drum das kluge Herdentier.

Beherzt stürzt Lutz sich in die Brühe
und kühlt sich Beine, Po und Bauch.
Was Enten können, kann er auch,
und scheinbar ohne Furcht und Mühe.

Nach seinem Bad im kühlen Teich
steigt er erfrischt zurück zur Weide
und trabt vergnügt (wir staunen beide)
durchs Tor ins angestammte Reich.
Brigitte Fuchs


Alle Fotos Brigitte Fuchs: Tiergehege auf dem Heitern bei Zofingen
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
26 Kommentare
Mein Spielen
Fotos Brigitte Fuchs
Mein Spielen ist Lernen, mein Lernen ist Spielen.
Hieronymus van Alphen (1746-1803) niederländischer Dichter
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
14 Kommentare
Ich möchte hundert Arme breiten
Foto Brigitte Fuchs
Ich möchte in dir hochwellen,
Grüner Baum!
Ich möchte treibfroh in deinen Markzellen
Aufschwellen
Bis in den Wipfeltraum
Lichtoben –
Ich möchte in die Lichtweiten
Hundert Arme breiten
Wie Zweige –
Armzweige mit Blätterfingern
Und dann fühlen, wie Mittagsgluten,
Wie Lichtfluten
Durch sie schlingern –
Ich möchte aus deinem Wirbelkopf,
Lebensbaum,
Aus dem Laubtraum
Wie Lichtgetropf,
Wie Windsingen
Mich aufschwingen
In den Weltraum!
Gerrit Engelke (1890-1918) deutscher Schriftsteller und Arbeiterdichter (im 1. Weltkrieg gefallen)
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
24 Kommentare
Überall
Fotos Brigitte Fuchs
Überall ist Wunderland.
Überall ist Leben.
Bei meiner Tante im Strumpfenband
Wie irgendwo daneben.
Überall ist Dunkelheit.
Kinder werden Väter.
Fünf Minuten später
Stirbt sich was für einige Zeit.
Überall ist Ewigkeit.
Wenn du einen Schneck behauchst,
Schrumpft er ins Gehäuse.
Wenn du ihn in Kognak tauchst,
Sieht er weisse Mäuse.
Joachim Ringelnatz (1883-1934), eigentlich Hans Bötticher, deutscher Lyriker, Erzähler, Maler, Kabarettist und Seefahrer
Quelle: „Reisebriefe eines Artisten“ 1927

Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
24 Kommentare
Anagramm-Zweizeiler 599
Foto Brigitte Fuchs
ELSA IM OBSTGARTEN
MONTAGS LABT ER SIE
Brigitte Fuchs

Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Anagramme, Bilder
20 Kommentare
Und ich bin eine Rose!
Fotos Brigitte Fuchs
Ein Kelch-, ein Blatt, ein Dorn
An irgendeinem Sommermorgen –
Ein Schälchen Tau – Bienen, ein oder zwei –
Ein Windhauch – ein Rascheln in den Zweigen –
Und ich bin eine Rose!
Emily Dickinson (1830-1886) US-amerikanische Dichterin

Fotos Brigitte Fuchs: Blaue Holzbiene an „Löwenmäulchen“.

Fotos Brigitte Fuchs: Blaue Holzbiene an Muskateller-Salbei
Die Blaue Holzbiene ist unter weiteren Namen bekannt: Violette Holzbiene, Grosse Holzbiene oder Gemeine Holzbiene. Sie gehört zur Insektenordnung der Hautflügler, die durch vier durchsichtige Flügel gekennzeichnet sind. Mit einer Länge von fast 3 cm gilt die Blaue Holzbiene als die grösste heimische Bienenart.
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
24 Kommentare
Das ist’s:
Fotos Brigitte Fuchs
Das ist’s:
zu behalten, wessen ich
morgen bedürfen werde!
Paul Valéry (1871-1945) französischer Dichter, Philosoph und Essayist
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
14 Kommentare
Blumen und Bücher
Fotos Brigitte Fuchs: gesehen vor der Buchhandlung „Leserei“ in Zofingen
Blumen und Bücher sind vielen Menschen ebenso unentbehrlich wie das tägliche Brot.
Honoré de Balzac (1799-1850) französischer Romancier

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
20 Kommentare









