Monatsarchive: April 2025
Limerick 160

Foto Brigitte Fuchs
Frau Huber, Geschäftsfrau aus Staufen,
kommt eilig zur Boutique gelaufen.
Sie sucht Kleid und Hosen
in Knallbunt mit Rosen.
Doch gibt’s hier nur Beiges zu kaufen.
Brigitte Fuchs

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
22 Kommentare
Der Fliegenfischer

Foto Brigitte Fuchs: Fischteiche auf dem Areal des ehemaligen Klosters St. Urban
Der Tag ist blauer noch und frischer
als gestern. Dort, der Fliegenfischer,
zieht sacht die Schnur zu sich heran
und wirft sie kraftvoll weg sodann.
Mal schwimmt «die Fliege» auf dem Teich
mal sirrt sie himmelan, sehr weich.
Der Fischer scheint mit sich im Reinen,
auch ohne einen Fisch als Fang.
(Er köderte bisher noch keinen.)
So geht das weiter, ziemlich lang,
und wer ihm zuschaut, denkt dabei,
dass so ein Fischer glücklich sei.
Brigitte Fuchs

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
20 Kommentare
Ode von Herbst und Lenz

Foto Brigitte Fuchs
Manche altern getrost, denn ihr Verblühen ist
leises Wachstum, und still tritt sie der Abend an.
Spätem Himmel entsank rosige Dämmerung,
und kein Schatten droht aus der Nacht.
Aber andere sind unter gebleichtem Haar
irr, entwurzelt, verjagt, krank an der Kindheit. Oft
am verschlossenen Tor knospender Gärten stehn
sie erschauernd, den Bettlern gleich.
Alfred Grünewald (1884-1942) österreichischer Schriftsteller
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
16 Kommentare
Frühlinsgelb
Fotos: Brigitte Fuchs
ACKERSENF . ANANAS . APFELSAFT . BUTTERBLUME . BADEENTE . BANANE . BIER . BALLON . CHAMPAGNER . CURRY . DOTTERBLUME . DREIRAD . EIGELB . FORSYTHIE . GINSTER . GOLDRUTE . GOLDAMMER . GRAPEFRUIT . HAHNENFUSS . HONIG . HUFLATTICH . IRIS . INGWER . KANARIENVOGEL . KÄSE . KAROTTE . KREIDE . KROKUS . LÖWENZAHN . MAISBROT . MIMOSE . MOTORENÖL . NARZISSE . ORANGENKONFITÜRE . OSTERGLOCKE . PEPERONI . POLENTA . POSTAUTO . PRIMEL . QUITTENGELEE . RAPS . REGENMANTEL . RINGELSOCKE . ROSE . SAFRAN . STROHHUT . SCHLÜSSELBLUME . SCHÖLLKRAUT . SONNE . STIEFMÜTTERCHEN . TEE . TULPE . VANILLEEIS . ZITRONE

Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
18 Kommentare
Blätter von dem grossen Baum
Foto Brigitte Fuchs: Magnolienbaum
Plötzlich hallt mein Schritt nicht mehr,
sondern rauschet leise, leise,
wie die tränenvolle Weise,
die ich sing‘, von Sehnsucht schwer.
Unter meinen müden Beinen,
die ich hebe wie im Traum,
liegen tot und voll von Weinen
Blätter von dem grossen Baum.
Selma Meerbaum-Eisinger (1924-1942) rumänische, deutschsprachige Dichterin, die als verfolgte Jüdin achtzehnjährig entkräftet am Fleckfieber verstarb.
Gedicht aus dem Jahre 1939 mit dem Titel „Welke Blätter“

Fotos Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
14 Kommentare
Denken in Spiralen
Foto Brigitte Fuchs
Alle Spekulation, vielleicht alles Philosophieren, ist nur ein Denken in Spiralen; wir kommen wohl höher, aber nicht eigentlich weiter,
und dem Zentrum der Welt bleiben wir immer gleich fern.
Arthur Schnitzler (1862-1931) österreichischer Dramatiker und Erzähler

Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
20 Kommentare
Frühling in Pastell
Fotos Brigitte Fuchs
Frühling in Pastell
Selbst die Nistkästen leuchten
in Rosa und Pink
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Haiku
20 Kommentare
Es färbte sich die Wiese grün
Fotos Brigitte Fuchs
Es färbte sich die Wiese grün
Und um die Hecken sah ich blühn,
Tagtäglich sah ich neue Kräuter,
Mild war die Luft, der Himmel heiter.
Ich wusste nicht, wie mir geschah,
Und wie das wurde, was ich sah.
(…)
Es quoll und trieb nun überall
Mit Leben, Farben, Duft und Schall,
Sie schienen gern sich zu vereinen,
Dass alles möchte lieblich scheinen.
Ich wusste nicht, wie mir geschah,
Und wie das wurde, was ich sah.
(…)
So dacht ich: ist ein Geist erwacht,
Der alles so lebendig macht
Und der mit tausend schönen Waren
Und Blüten sich will offenbaren?
Ich wusste nicht, wie mir geschah,
Und wie das wurde, was ich sah.
(…)
Novalis (1772-1801) deutscher Schriftsteller, Philosoph und Bergbauingenieur
Drei Strophen aus seinem gleichnamigen Langgedicht
Veröffentlicht unter Bilder, Diverses
20 Kommentare
Brandneue Gedichtesammlung „Jede Jahreszeit ist schön“

Foto Brigitte Fuchs
Bei Reclam sind diesen März die schönsten Gedichte für das ganze Jahr in einer illustrierten und gebundenen Geschenkbuchausgabe erschienen. Herausgeber ist der Jurist, Schriftsteller und Verleger Anton G. Leitner. Gerne mache ich hier – auch in eigener Sache – auf den Band „Jede Jahreszeit ist schön“ aufmerksam. Über 100 Gedichte von Klassikern sowie von zeitgenössischen Lyrikerinnen und Lyrikern sind darin vertreten. Die Gedichte, so heisst es auf dem Umschlag, „entfalten den Zauber der vier Jahreszeiten und laden zum Träumen ein.“ (Von mir wurde das Gedicht „Schneewolken“ für die Rubrik Winter übernommen.)
Eines der in der Sammlung enthaltenen Frühlingsgedichte ist das folgende von Max Dauthendey:
Die Amseln haben Sonne getrunken,
Aus allen Gärten strahlen die Lieder,
In allen Herzen nisten die Amseln,
Und alle Herzen werden zu Gärten
Und blühen wieder.
Nun wachsen der Erde die grossen Flügel
Und allen Träumen neues Gefieder;
Alle Menschen werden wie Vögel
Und bauen Nester im Blauen.
Nun sprechen die Bäume in grünem Gedränge
Und rauschen Gesänge zur hohen Sonne,
In allen Seelen badet die Sonne,
Alle Wasser stehen in Flammen,
Frühling bringt Wasser und Feuer
Liebend zusammen.
Max Dauthendey (1867-1918) deutscher Dichter und Maler

Foto Brigitte Fuchs
Angaben zum Buch: „Jede Jahreszeit ist schön“ Gedichte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter; Herausgegeben von Anton G.Leitner; 2025 Philipp Reclam jun. Verlag GmbH; ISBN 978-3-15-011507-7; Preis ca. Euro 15.- / SFr 22.-
Link zu Amazon
Veröffentlicht unter Bilder, Diverses, Gedichte
28 Kommentare
April

Foto und Beschriftung, Brigitte Fuchs
(…)
Bald das Jauchzen, bald die Trauer
In der aufgeregten Brust —
Und noch halb in Winterschauer,
Und schon halb in Frühlingslust.
Bald ein ungestümes Ringen,
Bald ein Frieden sonntagsstill —
O, was wirst Du mir noch bringen
Schöner, stürmischer April?
Julius Rodenberg (1831-1914) deutscher Journalist und Schriftsteller
Die zwei letzten Strophen aus seinem Gedicht „April“
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
18 Kommentare




