Monatsarchive: September 2025
Der Berggeist
Foto Brigitte Fuchs: Churfirsten
(…)
Dort, wo die Kötschach brauset,
Der alte Berggeist hauset,
Der Geist vor Menschen scheu,
Ihn selber siehst du nimmer
Im öden Felsgetrümmer,
Doch seine Spur stets neu.
An langen Tales Ende
Erheben sich die Wände
Des hohen Tischlkar;
Da liegt sein weisses Bette,
Ein Schmuck der Bergeskette
Schon viele tausend Jahr.
(…)
Gustav Theodor Fechner (1801-1887) bedeutender deutscher Gelehrter (Physiker, Mediziner, Naturphilosoph, Begründer der Psychophysik)
Aus „Berglieder“ 1 – 14
Foto Brigitte Fuchs
Die Churfirsten. Fotografiert habe ich sie durch die Seitenscheibe des Autos, deshalb erschien ganz zufällig der reflektierte „Berggeist“.
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
24 Kommentare
Schauspiel
Foto Brigitte Fuchs: am Seeuferweg in Luzern
Ein Mensch kann, wenn er wahre Weisheit besitzt, das gesamte Schauspiel der Welt auf einem Stuhl geniessen, ohne lesen zu können, ohne mit jemandem zu reden, nur seine Sinne gebrauchend und mit einer Seele begabt, die nicht traurig zu sein versteht.
Fernando Pessoa (1888-1935) portugiesischer Dichter
Aus „Das Buch der Unruhe“
Veröffentlicht unter Bilder, Texte
18 Kommentare
Limerick 165
Fotos Brigitte Fuchs
Li-Yun, seiner Heimat sehr fern,
war erstmals am Quai in Luzern.
Er liebte die Kähne,
das Füttern der Schwäne.
Chips, dachte er, mögen sie gern.
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
24 Kommentare
Weg zum Glück
Fotos Brigitte Fuchs
Ich hielt mich so lange auf dem Weg zur Natur, bis sie mir den Weg zum Glück zeigte. Es hat sich erwiesen, dass er ein und derselbe war.
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) Westschweizer Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
22 Kommentare
Waldlieder
Fotos Brigitte Fuchs
(…)
Also streicht die alte Geige Pan der Alte laut und leise,
Unterrichtend seine Wälder in der alten Weltenweise.
In den sieben Tönen schweift er unerschöpflich auf und nieder,
In den sieben alten Tönen, die umfassen alle Lieder.
Und es lauschen still die jungen Dichter und die jungen Finken,
Kauernd in den dunklen Büschen sie die Melodien trinken.
Gottfried Keller (1819-1890) Schweizer Schriftsteller, Dichter und Politiker
Auszug aus dem Gedicht „Waldlieder I und II“
Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte
12 Kommentare
Schriftliche Botschaften
Fotos Brigitte Fuchs
Jeder Augenblick hat seine besondere Botschaft.
Hazrat Inayat Khan (1882-1927) indischer Sufi-Meister
Der obige Satz wird ihm zugeschrieben.
Veröffentlicht unter Bilder, Sätze
18 Kommentare
Karpfenteich
Fotos Brigitte Fuchs: Burghalde in Lenzburg
Still ist es am Teich
Nur zwei Karpfen regen sich —
reissen ihr Maul auf
Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Haiku
18 Kommentare
Die Jurahöhen
Fotos Brigitte Fuchs: Die Jurahöhen von der „Saalhöhe“ aus
Eine Gasse gab den Blick auf den Jura frei. Ich sagte
zu Bindschädler, dass mich der Jura, seiner sanft
ausschwingenden Konturen wegen, an gewisse
Musikstücke des Charles Yves erinnere, die gleichsam
in Stille ausklängen.
Gerhard Meier (1917-2008) Schweizer Schriftsteller und Lyriker
Aus Borodino, 3. Teil des „Baur und Bindschädler“
Veröffentlicht unter Bilder, Zitate
16 Kommentare
Anagramm-Zweizeiler 626
Fotos Brigitte Fuchs
NOAH TRAF HINTERM KINO
HINTERHOF-ROMANTIK AN.
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Anagramme, Bilder
8 Kommentare
Vorbeigehuscht
Fotos Brigitte Fuchs
Ist man mit Foto-Apparat
mal mittendrin und auch parat,
hat solch ein Bild exakt im Blick
und löst dann aus mit einem Klick,
kann es passieren (oft sogar),
dass gar nicht das zu sehen war,
was wir zuvor erwarteten.
Fotos Brigitte Fuchs
Die anderswie gearteten
Motive sind nicht immer schlecht.
(Womöglich geben Sie mir recht).
Das Bild ist selten ganz verpfuscht,
da ist nur was vorbeigehuscht,
was schnell war, schneller, als man dachte,
als man das Foto sorgsam machte.
Brigitte Fuchs
Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen
10 Kommentare