Foto Brigitte Fuchs
Nicht der Schriftunkundige, der Fotografieunkundige ist der Analphabet
der Zukunft.
László Moholy-Nagy (1895-1946) ungarisch-US-amerikanischer Maler, Fotograf, Typograf und Bühnenbildner
Foto Brigitte Fuchs
wenn man bedenkt welche menge an fotos ensteht, dann stimmt das. und niemand schreibt mehr mit der hand. ich bin bereits ganz schriftungelenk.
liebe grüße
ingrid
So verstehe ich das auch. Vielleicht verschwindet die Handschrift irgendwann ganz…
Lieben Morgengruss zu dir.
Ja, das hat was. Spätestens seit dem Smartphone-Zeitalter wird fast ausschliesslich mit Fotos dokumentiert.
Heitere Grüsse Britta
Ja, die Zeiten ändern sich. Momentan sogar drastisch.
Lieben Gruss zu dir ins Wochenende.
Und viel Glück für den Extremstart in die nächste Woche!
Ja, so ist es. Ich weiss auch noch nicht so genau, was mich erwartet abgesehen von der Krisensitzung…
Trotz oder gerade deswegen viele heitere Grüsse!
Danke und mach’s gut!! :–)
interessante überlegung!
ich schreibe noch sehr gerne von hand und v.a. mit bleistift.
dieses sinnliche erlebnis möchte ich nicht missen.
glg. in eine veränderte welt.
Ein paar Unentwegte werden es immer sein.
Ich schreibe auch noch gerne von Hand. Vielleicht nicht mehr so präzise wie früher, aber immerhin.
Lieben Retourgruss. Ach ja, nun wird so ziemlich alles auf den Kopf gestellt…
Ich glaube nicht, daß es eine Frage des Entweder-Oder ist, alle Wahrnehmungsweisen werden wohl weiterhin parallel zueinander bestehen (nicht zu vergessen das Hören), aber es kommt mir auch oft so vor, daß die meisten Menschen lieber über Bilder wahrnehmen als über diese schwarzen, kleinen Zeichen. Vielleicht hat es evolutionäre Gründe, Vorteile?
Grübelnde Grüße von Eva
Danke für diesen klugen Beitrag, Eva.
Über die Gründe der Wandlungen können wir nur sprkulieren.
Aber ein paar liebgewordene Schreibgewohnheiten werden hoffentlich bleiben.
Sei lieb gegrüsst!
Ich denke auch,
dass beides seine Berechtigung hat und man situativ entscheiden sollte.
Herzliche Morgengrüße
Genau: Beides soll seinen Platz haben.
Herzlichen Retourgruss.
Das von Handschreiben,
liebe Frau Quer,
ist mir persönlich sehr wichtig.
Ich mache es täglich.
Und von jungen Menschen höre ich immer wieder, dass sie gern Post bekommen: Von Hand geschriebene Karten nämlich 🙂
Von Hand eingetippt folgt nun ein ganz herzlicher Gruss an Sie
Hausfrau Hanna
PS. Ich bin eine Fotografieanalphabetin – aber eine gute Knipserin 😉
Ihre Liebe zur Handschrift ist mir bekannt, werte Hausfrau Hanna.
Wie gut, dass es noch Menschen gibt, welche die Schrift pflegen.
Herzlichen Retourgruss an Sie.
P.S. Ich bin auch eher Knipserin denn Fotografin. Aber die Leidenschaft macht einiges wett. :–)
Da hatte jemand wohl gute Vorahnungen. Bilder sagen eben oft mehr als Worte.
Lieben Gruß
Szintilla
So ist es.
Lieben Sonntagsgruss zu dir.
Der sieht ja ganz dolle wie ein Urrumpel aus. Die klobigen Klamotten…aber sicher macht er seine Arbeit gut!
Gruß von Sonja
„Urrumpel“, hi, hi, das gefällt mir.
Ja, ich denke, er verstand sein Handwerk.
Grüss dich auch.