Foto Brigitte Fuchs: Hügellandschaft bei Ifenthal/SO
Wie wundersam ist doch ein Hügel,
der sich ans Herz der Sonne legt,
indes des Winds gehaltner Flügel
des Gipfels Gräser leicht bewegt.
Mit buntem Faltertanz durchwebt sich,
von wilden Bienen singt die Luft,
und aus der warmen Erde hebt sich
ein süsser, hingegebner Duft.
Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter und Schriftsteller
Aus der Sammlung „Ein Sommer“
Foto Brigitte Fuchs: Hügel bei Eptingen/BL
deine schweiz ist grün – so grün – nur grün
und wenn ich von germany – so sagt man heute –
in die schweiz zurück fuhr
duftete es übergänglich nach gülle
gülle gülle – eben hingegebener duft
sommergrüße
rosadora
Mit dem Ausführen von Gülle ist man – auch in der Schweiz – vorsichtiger geworden und es gibt da diverse Vorschriften. :–)
Diese Nacht haben allerdings heftige Gewitter für weiterhin saftiges Grün gesorgt.
Lieben Gruss gen Norden.
Duft von Heu, von Korn, und alle Wesen sind warm beschäftigt …
Liebe Grüße von Eva
So soll Sommer sein!
Lieben Dank und Gruss zu dir, Eva.
Schöne Sommerworte und Bilder! Saftig grün laden die Hügel besonders zum verweilen ein (ausser wenn’s stürmt und tobt wie gestern)
Heitere Grüsse Britta
Ja, auch hier ging gestern Abend ein heftiges Gewitter nieder – zum Glück ohne Hagelschlag.
Herzlichen Gruss zu dir in die Innerschweiz.
Ein so schönes Gedicht – und dieselbe Stimmung findet sich auf den Fotos. Bewegung von Tier und Wind, und doch eine ganz große Ruhe.
Liebe Grüße, Andrea
Für mich ist auch diese vibrierende Ruhe, welche die Hügellandschaft ausstrahlt, das Beglückende.
Lieben Retourgruss (noch immer ohne Kommentarmöglichkeit bei dir).
Ich habe jetzt was umgestellt – ich hoffe, dass es wieder klappt mit dem Kommentieren! Liebe Grüße, Andrea
Danke, Andrea: Zumindest unter „Anonym“ funktioniert es wieder.
(Ich warte noch, bis meine Webmasterin Zeit findet, sich der Sache anzunhemen…)
Feines Gedicht!
Das Wort hingegeben ist schon ein eigenartiges Wort. „Gereicht“ würde doch auch passen?! Oder sanft gereicht.
Liebe Grüße Gerhard
Ein „gereichter“ Duft, ich weiss nicht, ausserdem würde dann der Versrhythmus nicht mehr stimmen. Ja, mit sanft könnte es gehen.
Das Wort „hingeweht“ könnte allenfalls auch noch passen.
Aber ich finde, der Originaltext ist gut so, wie er ist. :–)
Lieben Gruss.
Wie ist es nur möglich, solche Worte zu finden und damit diese Stimmung zu kreieren? Völlig betört vom Duft der Poesie
Petra
Genau, Petra, das ist wohl Poesie, die ihren Namen zurecht trägt.
Mich betören solche Worte auch.
Sei lieb gegrüsst!
Ein Hügel, der sich ans Herz der Sonne legt –
wie poetisch, vor allen in der Kombination mit deinen Fotos.
Liebe Grüße
Ja, das hört sich schön an und passend zu solchen sanften Anhöhen.
Einen herzlichen Gruss zu dir.
Wie gut tun solche Bilder den Augen – und erst recht der Seele!
Saftiges Grün in Kombination mit himmlischem Blau,
dazu milde Hügel, die gut zu erwandern sind – such a perfect day!
Herzhafte Grüße, heute bei gemäßigten Temperaturen, Gottlob!
PS: Was das Kommentieren betrifft, habe ich in den letzten Wochen auch gravierende Veränderungen festgestellt, vielfach war es nicht mehr möglich, sich erfolgreich zu registrieren …
Ja, Landschaften dieser Art stimmen froh und zufrieden.
Beim Kommentieren war ich also nicht alleine mit solchen Problemen.
Heute bekam ich diesbezüglich technische Unterstützung. Mal sehen, ob es nun wieder besser funktioniert.
Einen lieben Gruss zu dir, bei Regen und etwas milderen Temperaturen.
Schöner,
liebe Frau Quer,
kann man es wohl nicht in Worte fassen, als es Christian Morgenstern in seinem Gedicht getan hat. Er kannte ‚den Hügel‘ (oder ‚die Hügel‘) wohl aus eigenem Erleben von seinem Aufenthalt in Dornach.
Und mir ist der Hügel auf Ihrem zweiten Bild vertraut 🙂
Einen herzlichen Gruss in den frühen Nachmittag
Hausfrau Hanna
Das mag sein, liebe Hausfrau Hanna.
Die Hügel in Ihrem Basler Landkanton sind aber auch schön und „gmögig“.
Gerne sende ich einen lieben Abendgruss zu Ihnen aufs Land.
Da kann ich dem Herrn Morgenstern nur zustimmen!
Da bekomme ich gleich etwas Sehnsucht nach einem mir vertrauten, schönen…
Liebe Grüße,
Syntaxia
Ja, er weckt gute Gefühle mit seinem Text, der Herr Morgenstern.
Einen lieben Sonntagsgruss zu dir.