Der Laubbläser

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Beitrag entfernt

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Zitate veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten auf Der Laubbläser

  1. waldviertelleben sagt:

    dieser tage habe ich einen straßenkehrer gesehen, der ziemlich erfolglos blätter zusammenfegte und nach einer halben stunde noch am selben fleck war. er tat es völlig lautlos und ich dachte – wie schön, dass es bei uns wenig laubbläser gibt. nicht so ordentlich ist dieses land.
    herzlich in deinen morgen
    ingrid

    • Quer sagt:

      Gestern sah ich auch einen mit Karren und Rechen. Und er hatte auch die liebe Mühe, dass alles blieb wo er es mit beiden Armen hineinstopfte.
      Na ja. Der Wind macht das mit links. 🙂
      Herzlichen Gruss zu dir.

  2. merlin sagt:

    für mich eine akustische umweltverschmutzung.
    bei mir nur rechen 🙂
    freue mich am regen heute 🙂
    glg.

  3. Quer sagt:

    Angenehm sind diese Geräusche wirklich nicht. (Bei uns auch Rechen – oder gar nichts.)
    Über den Regen freue ich mich auch sehr – wie schon lange nicht mehr! 🙂
    Möge er nicht so schnell aufgeben! Heute also: „Singing in the rain“.
    Lieben Gruss zu dir.

  4. Zitante Christa sagt:

    Da stimm ich der Autorin voll zu – sehr viel Nutzen bringen diese Bläser m.E. nicht. Aber ich habe ja keine Ahnung von Gartenarbeit…

    Wobei: auch für die Küchenarbeit legte ich mir manches Gerät zu, das dann in einer Schrankecke verschwand 😉

    Herbstliche Grüße,
    Christa

    • Quer sagt:

      Ich kann auch nicht wirklich mitreden, Christa.
      Auf öffentlichen Plätzen und Strassen versuchen sie eben, dem Blättermeer irgendwie Herr zu werden.
      In der Küche gibt es bei mir nicht viel Schnick-Schnack. 🙂

      Dir so oder so einen feinen Tag. Und lieben Gruss.

  5. PepeB sagt:

    Wenn die Laubbläser wenigstens Musik machen würden, jede Arbeit mit ihnen einem Konzert gliche, wäre es ja das reinste Vergnügen — aber so??? Da müssen die Ingenieure noch mal ran, die Geräte sind einfach noch nicht ausgereift!
    Einen feinen Herbst-Regentag wünscht dir
    Petra

  6. Quer sagt:

    Der Ton macht ja bekanntlich die Musik.
    Schön wär’s, Petra, wenn die Ingenieure deine geniale Idee weiter entwickelten… 🙂
    Warten wir’s ab!
    Hab auch einen ergiebigen Regentag!

  7. nömix sagt:

    Herbstbild (nach Friedrich Hebbel*)

    »Dies ist ein Herbsttag, wie man keinen sah!
    Die Luft ist still, als atmete man kaum,
    und dennoch fallen raschelnd, fern und nah,
    die schönsten Blätter ab von jedem Baum.

    O stört sie nicht, die Feier der Natur!« –
    (Doch ach!, des Dichters Wunsch blieb unerhört,
    von kurzer Dauer war die Stille nur
    und garstig ward sie alsobald gestört:

    Stadtreinigungsschergen traten, oh Graus!,
    gnadenlos auf mit lautem Getöse
    und machten der Stille rasch den Garaus
    mit motorisiertem Laubgebläse.)

  8. Quer sagt:

    Sie ist wunderbar, deine Parodie, lieber Herr Nömix!

    Ich bedanke mich herzlich dafür und schicke liebe, raschelnde Grüsse von Blog zu Blog.

  9. Hausfrau Hanna sagt:

    Gleich zweifachen,
    liebe Frau Quer,
    Laubbläserterror in diesem Jahr, in dem es so staubtrocken ist:
    Lärmmässig 🙁
    Und emissionsmässig 🙁

    Ich fände es mit Rechen auch netter und freue mich unglaublich über den heutigen (leichten) Regen.

    Einen herzlichen Gruss aus der Herbstmässstadt
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Ja, liebe Hausfrau Hanna: gefreut ist dieses Blasgedröhn nicht.

      Ganz anders verhält es sich mit dem Regen. Er ist willkommen wie lieber Besuch!
      Liebe Retourgrüsse zur farbigen Herbstmäss.

  10. Gundelein sagt:

    Hier sind auch schon prächtig staubige Blätterteppiche entstanden. Um die sich aber nie einer kümmert.
    Nicht einmal zum Schein. °[°
    Lieber Sonnengruß 🌻

  11. Quer sagt:

    Gefährlich wird es eigentlich nur auf kurvenreiche Strassen, vor allem dann, wenn Nebel oder der Regen die Masse glitschig machen…
    Lieben Regengruss.

  12. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    ja, es muss leider weg, aber für Heute ist entspannen, erholen, genießen und etwas länger schlafen angesagt.

  13. Quer sagt:

    Alles schöne Tätigkeiten! 🙂
    Lieben Gruss.

  14. Szintilla sagt:

    Mir ist der Rechen auch lieber, der ist schonender für die Umwelt, die Kleinstlebewesen, die Ohren. Glücklicherweise hat keiner meiner Nachbarn so ein Ungetüm. Ich hoffe das bleibt auch so.

    Flüstergrüße zu dir,
    Szintilla

  15. Finbar sagt:

    Lächel … so geht’s mir auch! 😁
    Liebe Grüße zur Nacht vom Lu

  16. Quer sagt:

    Nicht wahr!
    Ebenfalls liebe Gutenachtgrüsse.

  17. Lo sagt:

    Ja, liebe Brigitte,
    auch die Rechenkünstler sterben so langsam aus.
    Her(z)(bst)liche Grüße!
    Lo

  18. Gerhard sagt:

    Recht hat sie. Der Rechen passt so recht zum natürlichen Umgang mit der Natur!

  19. Quer sagt:

    Das meine ich auch.
    Schönen Sonntagsgruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert