Der Mai ist gekommen

Foto Brigitte Fuchs: blühende Bäume im Fricktal

 

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus.
Da bleibe wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus.
Wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt,
so steht auch mir der Sinn in die Weite, weite Welt.

(…)

 

Foto Brigitte Fuchs: blühnde Bäume im Fricktal

 

 

Frisch auf drum, frisch auf im hellen Sonnenstrahl,
wohl über die Berge, wohl durch das tiefe Tal!
Die Quellen erklingen, die Bäume rauschen all –
mein Herz ist wie ´ne Lerche und stimmet ein mit Schall.

(…)

 

Emanuel Geibel (1815-1884) deutscher Dichter
Zwei Strophen seines gleichnamigen sechsstrophigen Gedichtes

 

Foto Brigitte Fuchs

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Der Mai ist gekommen

  1. merlin sagt:

    ja, die natur präsentiert sich im hochzeitskleid 🙂
    allerdings heute kein wanderwetter…
    glg.

  2. Quer sagt:

    Es regnet leise und ist vor allem Wonne für die Natur um uns herum.
    Hab trotzdem einen schönen und entspannten Tag der Nichtarbeit, lieber Merlin! 🙂

  3. PepeB sagt:

    Da jauchzt das Herz!
    Hier heute auch eher trübe, aber der Natur gönne ich die Erfrischung!
    Herzlichen Maiengruß
    Petra

  4. Britta sagt:

    Ja der Mai meint es meist gut mit uns. Deine Bilder sind wunderschön und ein prima Gegensatz zum heutigen nassgrau.
    Heitere Grüsse Britta

  5. Quer sagt:

    Das Gegenprogramm ist durchaus gewollt, Britta. 🙂
    Dir auch so einen feinen 1. Maientag!

  6. Anna-Lena sagt:

    Was für ein Auftakt in den Mai!
    Bei uns scheint die Sonne und der Wind scheint Dein Maienlied mitzusingen.

    Genieße den Tag, liebe Brigitte, und sei herzlich gegrüßt,
    Anna-Lena

  7. Quer sagt:

    Immerhin singt der Wind
    und Regen tröpfelt lind…

    Auch dir einen fröhlichen Start in den Mai, liebe Anna-Lena!

  8. Hausfrau Hanna sagt:

    Schöne Zeilen,
    liebe Frau Quermaiblustein,
    hat Emanuel Geibel vor über hundert Jahren geschrieben:
    Sie und die Bilder machen Lust aufs Blustwandern oder -fahren 🙂

    Zum 1. Mai kommt mein herzlicher Gruss allerdings aus der Stadtstube
    Hausfrau Hanna

  9. Quer sagt:

    Ja, die Blusttage haben Sie und wir bereits landauf, landab genossen, liebe Hausfrau Hanna.
    Heute passt die Stadt nicht schlecht zum Regentröpfeln.
    Haben Sie einen erfreulichen ersten Maitag!
    Frohen Gruss.

  10. Gerhard sagt:

    Alte und feine Volksliederstrophen 🙂

    Schönen 1. Mai!
    Gruß
    Gerhard

  11. Gabriela sagt:

    Melde sonnigsten Maibeginn mit Kirschblütenschnee – also raus und den Frischwind genießen….
    Blühgrüße von Gabriela

  12. Quer sagt:

    Das ist doch prima, Gabriela! Geniess den Tag da draussen!
    Blühgrüsse, vorläufig ohne Sonne, von hier.

  13. Mona Lisa sagt:

    Hier „regnet“ es erste Blütenblätter,
    es ist ziemlich stürmisch und kühl.
    Macht nichts, raus geht`s gleich trotzdem.
    Schönen Maistart!

  14. Quer sagt:

    Das ist hier nicht viel anders.
    Danke, Mona Lisa. Auch die einen erfreulichen Monatsbeginn!

  15. wildgans sagt:

    Nur wer nicht gehfähig ist, bleibt daheim. Mit seinem Likörchen und kratzt sich am Öhrchen, oder sonstwo.
    Diese krassschöne Jahreszeit!!
    Gruß von Sonja

    • Quer sagt:

      Wie sagte doch schon Busch: „Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör.“ 🙂
      Ja, der Frühling ist wirklich krassschön!
      Lieben Abendgruss zu dir.

  16. Szintilla sagt:

    Was für schöne Bilder, lieblicher, sanfter geht es kaum.

    Liebe Maigrüße,
    Szintilla

  17. Quer sagt:

    Du sagst es, die Apfel- oder Kirschbaumblüte ist kaum zu übertreffen.
    Ebenfalls herzlichen Maigruss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert