Der Sommer

Fotos Brigitte Fuchs: Auf dem Sustenpass

 

 

Noch ist die Zeit des Jahrs zu sehn, und die Gefilde
Des Sommers stehn in ihrem Glanz, in ihrer Milde;
Des Feldes Grün ist prächtig ausgebreitet,
Allwo der Bach hinab mit Wellen gleitet.

So zieht der Tag hinaus durch Berg und Thale,
Mit seiner Unaufhaltsamkeit und seinem Strahle,
Und Wolken ziehn in Ruh’, in hohen Räumen,
Es scheint das Jahr mit Herrlichkeit zu säumen.

 

Friedrich Hölderlin (1770-1843) deutscher Dichter

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten auf Der Sommer

  1. merlin sagt:

    die unaufhaltsamkeit des tages gefällt mir als gedanke.
    daneben auf deinen fotos die ‚scheinbare‘ beständigkeit der natur, der jahreszeiten. (worauf sich das ‚es‘ in der letzten zeile bezieht, wird mir nicht klar.) schön und stimmungsvoll dieser post 🙂
    einen frohen sonntag euch und herzliche grüsse nach westen.

  2. quersatzein sagt:

    Danke für diese erhellende Einschätzung, Merlin.
    Das Es in der untersten Zeile kann ich auch nicht wirklich deuten, höchstens vermuten, dass es dem Rhytmus geschuldet ist … Oder es, das Jahr, säumt alles vorher gesagte mit Herrlichkeit. :–)
    Ja, unaufhaltsam rinnen Tag und Zeit.
    Dir/euch einen freudigen letzten Junisonntag in Herrlichkeit und herzliche Grüsse.

  3. C Stern sagt:

    Welch wundervolle Anblicke – das kann nur ein guter Tag werden!
    Ich liebe es, wenn im Sommer auch noch ein paar kleine Schneefelder im Sonnenlicht glitzern.
    Gut gelaunte Vormittagsgrüße in die Schweiz, C Stern

  4. quersatzein sagt:

    Das mag ich auch sehr, C Stern.
    Vor allem ist es da oben nicht ganz so schwül und tüppig wie im Tal.
    Liebe Gutelaunegrüsse zurück zu dir.

  5. mona lisa sagt:

    Auch mich spricht die Unaufhaltsamkeit im scheinbar so Beständigen an.
    Für mich ein Appell, achtsam in der Gegenwart zu sein, zu leben.
    Wünsche dir einen schönen Sommersonntag.
    Herzliche Grüße

  6. quersatzein sagt:

    Dieses Fazit ziehe ich ebenfalla aus diesem Hölderlintext.
    Danke, Mona Lisa, und auch dir einen freudigen Sonntag!
    Sei lieb gegrüsst!

  7. Hausfrau Hanna sagt:

    Was gibt es,
    liebe Frau Quersatzein,
    Schöneres im Sommer als Bäche, Flüsse, Wasserfälle und Brunnen!
    Ihr Anblick hat etwas Erquickendes. Und sie schenken uns Kühle an heissen Tagen…
    Mit einem herzlichen Gruss aus dem Sommerrefugium
    Hausfrau Hanna

  8. quersatzein sagt:

    Da kann ich Ihnen nur zustimmen, liebe Hausfrau Hanna.
    Wer Kühle sucht, ist in bergigen Höhenlagen bestens aufgehoben.
    Ihnen viel Freude im sommerlichen Dorf!
    Und einen lieben Gruss dazu.

  9. andrea sagt:

    Ganz wunderbare Bilder!! Und auch hier ists ein herrlicher Hochsommertag (obwohls noch immer erst Juni ist …) …
    Liebe Grüße, immer noch in Sachen Familie zugange …, Andrea

  10. quersatzein sagt:

    Ja, es ist hochsommerlich wie im August und leider fast zu heiss zum Flanieren. :–)
    Dir ein Dankeschön und frohe Sonntagsgrüsse.

  11. Gudrun sagt:

    Vielen Dank, dass du an das wunderbare Gedicht von Hölderlin erinnerst. Ich hatte ihn und seine Gedichte fast vergessen. Die Fotos sind sehr schön. Die Berge, das viele Grün, die Wildblumen und das Wasser zeugen vom Leben der Natur. Schön, dass es solche Orte noch gibt.
    Herzliche Grüße aus dem Flachland ohne Berge.

  12. quersatzein sagt:

    Gern geschehen, Gudrun. Von Hölderlin bin ich immer wieder von neuem fasziniert.
    Leider sind die Berge auch bei uns nicht gerade vor der Haustüre, aber bei einem Tagesausflug (oder sogar nachmittags) gut erreichbar.
    Einen herzlichen Gruss zu dir aus dem hügeligen Schweizer Mittelland.

  13. Gerhard sagt:

    „Und Wolken ziehn in Ruh’…“
    Schön wärs!
    Gestern kochten wir bei einem Klassentreffen, es wurde erst so um 19:30 erträglich.
    Eine geplante Wanderung für heute entfiel.

    Liebe Grüsse
    Gerhard

  14. quersatzein sagt:

    Ja, die Hitze ist beinahe unerträglich und verhindert so manche Unternehmung.
    Und so geht es noch bis am Donnerstag weiter …

    Einen lieben Gruss in die schwülheisse Woche.

  15. Sonja sagt:

    I love Hölderlin! In hohen Räumen säumen…
    Gruß von Sonja

  16. quersatzein sagt:

    Ich auch, Sonja. Sein „Sound“ ist betörend. :–)
    Frohe Grüsse zu dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert