Die Boote werden an Land gebracht

Fotos Brigitte Fuchs: Hallwilersee, die Boote werden zum Überwintern an Land gebracht.

 

Mein Leben ist wie leise See:
Wohnt in den Uferhäusern das Weh,
wagt sich nicht aus den Höfen.
Nur manchmal zittert ein Nahn und Fliehn:
aufgestörte Wünsche ziehn
darüber wie silberne Möven.

Und dann ist alles wieder still. . .
Und weisst du was mein Leben will,
hast du es schon verstanden?
Wie eine Welle im Morgenmeer
will es, rauschend und muschelschwer,
an deiner Seele landen.

 

Rainer Maria Rilke (1875-1926) Lyriker deutscher Sprache, Schriftsteller und Übersetzer

 

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Die Boote werden an Land gebracht

  1. ingrid sagt:

    rilke am morgen
    vertreibt alle sorgen.
    lieben morgengruß
    ingrid

  2. Quer sagt:

    Ja, der Rilke-Sound schwebt,
    beseelt und belebt.
    Ebenfalls einen lieben Morgengruss.

  3. merlin sagt:

    „rilke-sound“ – toll 🙂
    wenn ich ein rilke-buch auf’s gratwohl hin aufschlage und zu lesen beginne, dann ist das wie poetisches radiohören: einiges gefällt, begeistert vielleicht sogar, anderes weniger.
    heute ruft bei mir weniger der see, vielmehr der laubrechen…
    einen frohen tag dir und glg.

  4. Quer sagt:

    Ja, Rilke muss man mögen oder er muss passen. Manchens von ihm liebe ich, anderes ist mir zu maniriert.
    Bei uns ist zuerst mal der Kaminfeger angekündigt. :–)
    Danach sieht es auch nach Laubrechen aus…
    Hab einen umtriebigen Tag! ;–)
    Und sei lieb gegrüsst!

  5. Gerhard sagt:

    „Rauschend und muschelschwer“ – dieses schwere Anlaufen des Meeres über Geröll wird Rilke wohl auch im Ohr gehabt haben.

    Schöne Grüsse am Morgen
    Gerhard

  6. Quer sagt:

    Bestimmt hat er das aus eigener Anschauung beschrieben: schön!

    Lieben Retourgruss.

  7. seelenruhig sagt:

    Die letzten Verse rollen so richtig ins Herz hinein…

    Starte gut ins Wochenende – liebe Grüße von Ellen

  8. Quer sagt:

    Das könnte man nicht besser umschreiben, Ellen!

    Lieben Dank und auch dir ein schönes und rundes Wochenende!

  9. Britta sagt:

    Die See inspiriert. Ich lass mich heute vom Morgenmeer in den Tag tragen:-)
    Herzliche Grüsse Britta

  10. Eva sagt:

    Das „Nahn und Fliehn“ aufgestörter Wünsche wurde sein Teil, dem Landen mußte er entsagen. Er wußte es sehr genau, der Rilke, er blieb nicht lange an Land.

    Liebe Grüße von Eva

  11. Quer sagt:

    Ganz richtig. Er war ein unablässig Suchender im wogenden Weltenmeer.

    Danke, Eva, und lieben Gruss gen Norden.

  12. PepeB sagt:

    Rilke hat es wirklich drauf – immer wieder ein Sehnsuchts-Genuss!
    Liebe Grüße in dein Wochenende
    Petra

  13. Quer sagt:

    So ist es. :–)
    Lieben Gruss zu dir in Richtung Wochenende.

  14. Hausfrau Hanna sagt:

    Ja,
    liebe Frau Quer,
    die Boote werden momentan an Land gebracht zum ‚Überwintern‘.
    Und hier sind die silberhellen Möven (Möwen) von der Ostsee kommend am Rhein gelandet. Auch zum Überwintern…

    Lieben Gruss in den Freitag
    Hausfrau Hanna

  15. Quer sagt:

    Es war spannend, den Beteiligten zuzuschauen. Etwa im Viertelstundentakt wurden die Boote per Traktor und Kran an Land gehievt.
    Dass die Möwen nach Basel zum Überwintern kommen, finde ich toll.

    Lieben Freitagsgruss zu Ihnen an den Basler Rhein.

    • Gundel Wismar sagt:

      Basel scheint schön zu sein. Dafür haben die Möwen ein Gespür. Und, wenn man sie liebevoll füttern möchte.. Fisch essen sie gern! 🐳
      Sei lieb gegrüßt (;👒
      Gundel

  16. rosadora sagt:

    boote ohne wasser
    das stell ich mir abstrakt vor
    wohin schwimmen sie denn dann
    gruß
    rosadora

  17. Quer sagt:

    Die bleiben natürlich an Land, werden gereinigt, aufgebockt und mit Planen abgedeckt bis zum nächsten Frühjahr.
    Schönen Gruss zurück.

  18. mona lisa sagt:

    Rilke am Abend: erquickend und labend 😉
    Dieses Gedicht kannte ich noch nicht. Danke.
    Ja, es wird überall still(er).
    Ruhige Abendgrüße

  19. Quer sagt:

    Gerne geschehen, Mona Lisa.
    Ja, in dieser novemberlichen Zeit wird einiges etwas ruhiger angegangen.
    Ebenfalls liebe Grüsse in einen geruhsamen Abend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert