Foto Brigitte Fuchs: Leere Stuhlreihen – nein, nicht in der Stadtbibliothek sondern früher mal abgelichtet im Bodmannhaus in Gottlieben
Am 2. April 2020 wollten wir (die Verantwortlichen der edition 8 und ich) in der Stadtbibliothek in Aarau meinen neuen Gedichtband präsentieren. Die Einladungskarten waren verschickt, der Musiker hatte sich die Stücke zurechtgelegt und eingeübt, das Catering für den Apéro war bestellt, Begrüssung und Einführungsrede wurden mir zugesagt, meine Lesung lag bereit, ein paar Zeitungen hatten bereits darauf hingewiesen… Ach, es hätte so schön sein können!
Aber gestern wurde wegen des Coronavirus definitiv entschieden: Es gibt keine Veranstaltung. Und gegen Abend rief der Bundesrat dann den nationalen Notstand aus, liess alle nicht notwendigen Geschäfte und Einrichtungen schliessen und untersagte alle vermeidbaren Kontakte.
„Musik von weit her“ wird also tatsächlich nur von weit her zu hören sein. Noch warte ich täglich auf die Auslieferung des Lyrikbandes und hoffe, er werde auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit ein wenig Anklang und gute Aufnahme finden.
Foto Brigitte Fuchs: Stadtbibliothek Aarau im Dezember
gratulation zum lyrikband. dass du ihn nicht vorstellen kannst, ist traurig. die jetzige situation ist wirklich zäh. vielleicht kannst du im sommer alles nachholen.
herzliche morgengrüße
ingrid
Mal sehen, wie sich alles entwickelt…
Aber es gibt Schlimmeres als eine abgesagte Buchpräsentation.
Herzlichen Gruss zu dir.
Wirklich schade,
dennoch schön,
dass es einen neuen Lyrikband von dir gibt.
Vielleicht ist die Veranstaltung ja nachholbar.
Wünsche dir Gelassenheit.
Schade ist es schon. Aber so ist es nun mal.
Danke und auch dir viel Gelassenheit im Umgang mit der Krise!
Sehr schade, liebe Brigitte, dass deine „Musik“ den Interessierten nicht direkt zu Ohren kommt, was ich „allen“ von Herzen gegönnt hätte. Auch die bis ins Detail geplante Vernissage zu meinem Bildband „Natur Paradies Alpstein“ im neuen Bücherladen in Appenzell musste abgesagt werden. Bleibt zu hoffen, dass wir diese ungewohnte Zeit mit der nötigen Vorsicht wohlbehalten überstehen.
Virenfreier Gruss verbunden mit guten Wünschen
Kurt
Oh, das tut mir auch für dich leid, lieber Kurt!
Ja, wir sind nicht die einzigen Verlierer in dieser Coronazeit.
Hab dennoch viel Glück und Erfolg mit deinem wunderbaren Bildband!
Lieben Gruss zu dir ins Natur Paradies Alpstein.
ver-rückte zeiten.
der termin war in der agenda eingetragen, die vorfreude gross.
noch ist es für uns alle nicht abzuschätzen, was die kommenden wochen bringen werden, eine neue zeit.
so werde ich vorerst deine „musik von weit her“ nicht unmittelbar hören, aber der postbote wird sie mir wohl bringen dürfen.
es wäre schön, den anlass virenfrei nachholen zu können, um mit dir anzustossen.
haben wir also geduld.
glg. und trotz allem einen guten tag 1 im lockdown.
Bei uns hängt immerhin nicht die Existenz davon ab.
Viel, viel schlimmer ist es ja für die Gewerbetreibenden, die Selbständigerwerbenden, die KünstlerInnen und Kulturinstitutionen etc.
Man darf sich nicht ausmalen, wie viel Schaden da angerichtet wird…
Aber sei versichert, das Büchlein gelangt so oder so zu dir. :–)
Lieben Gruss zu dir in gebührendem Abstand.
guten morgen liebe brigitte
habe gerade unsere post damit beauftragt,
dein buch musik von weit her mir zu bringen.
es kommen schwierige zeiten auf uns zu!
lass uns dankbar sein und den dank aus aussprechen:
beim personal im lebensmittelladen
beim personal im gesundheitswesen
beim personal an der tankstelle
bei den bauern
und bei allen die ihren arbeitsplatz heute und morgen in den fabriken, auf den baustellen, in den verlagshäusern, im bundeshaus und so weiter antreten.
bleib gesund
herzlichst christa
Du hast ja so recht, liebe Christa.
Für alle Einsatzkräfte im Gesundheitswesen und all die guten Geister und Helferinnen dieser Zeit haben wir in erster Linie zu danken. Und einschränken müssen sich nun eh alle.
Dir ebenfalls ein herzliches Dankeschön für die schönen Zeilen und natürlich auch für die Bestellung des Buches, was mich sehr freut!
Bleib auch gesund und sei herzlich gegrüsst!
Schade, schade, schade,
liebe Frau Quer,
dass der Anlass zu Ihrem neuen Lyrikband nicht stattfinden, die Musik nicht gespielt werden kann.
Dennoch.
Ich spüre auch Respekt und Bewunderung, wie pragmatisch Sie damit umgehen. Und danke Ihnen für diesen Beitrag!
Ich hoffe, meine (unterdessen geschlossene) Buchhandlung wird eine Lösung finden, damit ‚Musik von weit her‘ zu mir gelangt.
Alles Liebe
Hausfrau Hanna
Schade ist es schon, liebe Hausfrau Hanna, aber ein Drama nun auch wieder nicht. :–)
Ich hoffe auch, dass Sie irgendwann zu Ihrem Lesestoff kommen werden.
Praktische Lösungen sind nun allenthalben gefragt.
Lieben Abendgruss in die Stadt.
Allen meinen Vor-Kommetargebenden stimme ich zu!
Wie schade. Aber auch: Wie schön, dass überhaupt! Es werden sich Wege finden, denke ich…
Gruß von Sonja
Klar, Sonja, deswegen geht die Welt nicht unter…
Sei auch lieb gegrüsst!
Ich fühle mit dir!!
Selten wohl solch traurige Veröffentlichung miterlebt.
Ich wünsche deinem Band alles gute, auch nach all diesen Tagen!
Lieben gruss
Gethard
Na ja, es gibt im Moment wirklich Tragischeres.
Meine Vorfreude hatte ich ja – und das ist auch etwas.
Lieben Gegengruss.
Kultur ist im Moment keine Gemeinschaftsveranstaltung, was ganz schön schade ist, gerade, wenn ein neue Buch in die Welt kommt und so festlich begrüßt werden sollte.
Dein Lyrikband wird trotzdem seinen Weg machen, ich erwarte ihn morgen … und werde ihn angemessen empfangen! Schampus?
Liebe Grüße
Petra
Wie schön, Petra: Vielleicht hast du den Band ja noch vor mir in Händen.
Danke für die geplante Schampus-Orgie! :–)
Lieben Gruss.
Leider verzögert sich die „Sause“ …
Bei mir auch! :–)
Liebe Brigitte,
das ist so schade – und ich kann es, so glaube ich, schon etwas nachempfinden, wie es sich anfühlt, wenn alles schon geplant ist, sogar mit Musik und Einführungsansprache: da wächst die Vorfreude und das Bild davon, wie es wohl ablaufen wird, etwas Herzklopfen, sogar Deiner Freude darauf in Vergleich ziehst zu denen, für die noch viel mehr davon abhängt, ihrem Tagwerk oder ihren Plänen nicht mehr nachgehen zu können.
Herzlich liebe Grüße!
Lo
Danke, Lo. Ja, wir hätten das alle gerne miteinander über das Lesepodium gebracht. Aber nun ist es so und basta.
Ja, ich finde, unser Verzicht ist nicht zu vergleichen mit vielen anderen. Mir tun vor allem die Menschen leid mit den existenzgefährdeten Betrieben, Dienstleistungen und Einrichtungen.
Und alle müssen da irgendwie durch…
Herzlichen Gruss auch zu dir.
OOOPs: da ist der Satz durcheinander geraten.
Es sollte hinter „sogar.“ heissen:
Es macht Dich aus, dass Du den Verlust Deiner Freude darauf in Vergleich ziehst zu denen, für die noch viel mehr davon abhängt, ihrem Tagwerk oder ihren Plänen nicht mehr nachgehen zu können.
Herzlich liebe Grüße!
Ja, so habe ich das verstanden, lieber Lo. Danke für die Präzisierung.
Ja, sehr traurig in der Tat! Ich hoffe, dass viele dafür in der nächsten Zeit zum Lesen kommen werden – ich inklusive! Im Moment versinke ich noch in der Arbeit- innert zwei Tagen den Fernunterricht zu organisieren hat mich sehr herausgefordert-aber ich sehe auch Chancen, lerne viel Neues und probiere optimistisch zu bleiben! Wir werden sehen, was diese neue Art Unterricht und das ungewohnte Alltagsleben mit uns macht. Ich grüße dich ganz herzlich,
bleib heiter und gesund!
Britta
Ach, liebe Britta, bei mir ist das ein einziger Anlass. Ich finde, du musst viel mehr „in Kauf“ nehmen in deinem beruflichen Alltag, der gerade total umgekrempelt werden soll. Zu beneiden bist du jedenfalls nicht.
Komm gut und unbeschadet durch diese Ausnahmesituationen!
Übrigens habe ich mich riesig gefreut über das Päckchen mit dem tollen textilen Präsent.
Gerne revanchiere ich mich dann mit dem neuen Lesestoff.
Vorerst ganz herzlichen Dank und lieben Gutenachtgruss.
Liebe Brigitte- von Herzen gern geschehen!❤️ Ich glaube im Moment wird bei allen umgekrempelt, bestimmt entstehen dadurch auch neue, spannende und kreative Ideen.
Heitere Grüsse Britta
Ja, es betrifft ja uns alle in einer Form.
Versuchen wir es möglichst von der positivn Seite zu sehen!
Herzlichen Gruss.
Das ist wirklich bedauerlich, dass alles was so liebevoll und sorgfältig geplant war nun nicht stattfindet. Vielleicht lässt es sich doch später nachholen.
Der Freude über das neue Buch tut es aber sicher keinen Abbruch.
Herzliche Gratulation und viel Erfolg damit!
Lieben Gruß
Szintilla
Genau, Szintilla. Die Freude über das neue Buch überwiegt.
Sicher kommt es jetzt dann bald hier an… :–)
Hab Dank und sei lieb gegrüsst!
liebe Brigitte, es tut mir leid! aber die geburt deines neuen „kindes“ ist zu feiern und ich bin sicher, das tust du auch. kann ich es bei dir bestellen?
lieber gruß´
Sylvia
Wie lieb von dir, Sylvia. Vielen Dank.
Klar werde ich den Band gebührend feiern. So oder halt so.
Aber wahrscheinlich wäre es besser für dich, das Bändchen in Deutschland zu bestellen. Sonst kommen viel zu hohe Portokosten auf uns zu. Und wie das mit dem Zoll zur Zeit läuft, weiss ich auch nicht.
Sicher wird das Büchlein auch bei euch zu haben sein. Der Verlag hat jedenfalls an vier Orten in Deutschland eine Vertretung.
Dir eine gute und gesunde Zeit!
Und herzliche Grüsse.
Hier schon mal die ISBN: 978-3-85990-394-4
ah gut, vielen dank! dann weiss ich bescheid:-)!
Gern geschehen. Dir auch ein ganz liebes Dankeschön!