Die Vögel scheuchen

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Es ist, zu früh nicht, nicht zu spät,
das Ackerland frisch angesät.
Und weil die alten Vogelscheuchen,
um die die Vögel fröhlich fleuchen,
nichts taugten während Jahr und Tagen,
will Bauer Bär was Neues wagen.

Am Stab und einem langen Seile
hängt nun schon eine gute Weile
ein Drachentier, das durch die Lüfte streift
und wohl energisch jede Beute greift.
Von leisem Windhauch rasch geweckt,
das Untier jeden Vogel schreckt.

 

 

Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Kapriolen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Die Vögel scheuchen

  1. C Stern sagt:

    Da hat Bauer Bär sich etwas Effizientes einfallen lassen – davon bin ich überzeugt 😉 Eine tolle Geschichte zur Morgenstunde,
    herzliche Grüße, C Stern

  2. merlin sagt:

    🙂 als ich zu lesen begann, dachte ich, die zeilen könnten von w.busch sein!
    herrlich 🙂
    um diesen drachen machen die saatkrähen bestimmt einen bogen.
    einen guten wochenstart dir und herzliche morgengrüsse.

    • quersatzein sagt:

      So ist es. Sie kennen das Spiel noch zu wenig gut, um es zu ignorieren.
      Und danke für die Nähe zu Grossmeister Busch. Das ist die reinste Bauchpinselei, was natürlich viel Freude macht! 🙂
      Auch dir einen feinen Wochenbeginn. Sei herzlich gegrüsst!

  3. mona lisa sagt:

    Na, ob das auf Dauer effizient ist?
    Intelligente Vögel werden diesen Trick mit der Zeit durchschauen.
    Dennoch wünsche ich ihm eine gute Ernte.
    Herzliche Grüße zum Wochenanfang

    • Hausfrau Hanna sagt:

      Bauer Bär,
      liebe mona lisa, liebe Frau Quersatzein,
      wird sich nächstes Jahr wieder etwas Neues einfallen lassen, um die aufdringlichen, saatfressenden Krähen zu vertreiben.
      Davon bin ich überzeugt!
      Mit einem Danke für den froh stimmenden Wochenbeginn und einem herzlichen Gruss
      Hausfrau Hanna

  4. quersatzein sagt:

    Das befürchte ich auch, Mona Lisa. Vögel sind sehr schlau und nicht auf die Dauer zu täuschen. :–)
    Liebe Grüsse zurück zu dir in die neue Woche.

  5. Edith Hornauer sagt:

    Alles schön und gut, wenn der Wind mitspielt, kräftig den lustigen Gesellen pustet. – Ein tolles Gedicht, liebe Brigitte.
    Liebe Grüße zum Wochenstart,
    Edith

  6. quersatzein sagt:

    Zum Glück reicht schon der leiseste Windhauch aus. :–)
    Danke, Edith, und einen lieben Montagsgruss zurück.

  7. Gerhard sagt:

    Die Augen sind gar schröcklich!
    Da bleibt man zurück, höflich.

    Liebe Grüße am Montag
    Gerhard

  8. quersatzein sagt:

    Genau. Man hält sich gern zurück bei diesem Blick! 🙂

    Ebenfalls liebe Montagsgrüsse.

  9. PepeB sagt:

    Auch beim Vogelscheuchen darf es mal was Neues sein – mit gruseligen Doppelaugen.
    Danke für Deine feinen Zeilen,
    Petra

  10. quersatzein sagt:

    Genau, Petra: Neue Scheuchen scheuchen besser. :–)
    Gern geschehen.
    Und lieben Gruss zurück zu dir.

  11. Sonja sagt:

    Du hast das gesehen und schon war ein Gedicht dazu gemacht, ein Bauer-Bär-Brigitte-Team sozusagen. Schön 🤩
    Anerkennende Grüße von Sonja

  12. quersatzein sagt:

    Genau, Sonja, diese gereimten Kapriolen entstehen in relativ kurzer Zeit.
    Bei den Gedichten, die mehr Substanz haben sollen und die ich wirklich als solche bezeichne, dauert das in der Regel länger. :–)
    Hab Dank und sei lieb gegrüsst!

  13. andrea sagt:

    Es wurde Abend, Bauer Bär
    schaut nach, ob wieder wer
    das fraß, das er
    gesät mit Müh und Plag – ich sag
    das Drachtier verscheucht‘ die Diebe
    ich sags mit BauerBärenliebe
    Und er vernimmt es voller Glück
    kein Vogel kam zum Feld zurück

    Liebe Grüße (nach einem langen Tag ..) 🙂
    Andrea

  14. quersatzein sagt:

    Wie schön, dieses Happyend, Andrea.
    Ja, solange der Wind diesen Vogelschreck herumtanzen lässt, scheinen die Vögel tatsächlich Respekt zu haben. :–)

    Einen lieben Morgengruss zu dir.

  15. Helmut Maier sagt:

    Dass ein Drachentier erst die gewünschte Wirkung haben soll? Ist es nicht auch eine Vogelscheuche? 🙂

    Herzlichen Gruß
    Helmut

  16. quersatzein sagt:

    Natürlich ist es eine Vogelscheuche, Helmut, allerdings eine, die die Vögel noch nicht so wirklich kennen und darum vorerst Abstand halten. :–)

    Herzlichen Retourgruss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert