Eine Tasse Esprit, bitte!

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Eine Tasse nützt einem nur, wenn sie leer ist; und ein Kopf, der voller Überzeugungen, Dogmen, Behauptungen und Zitate steckt, ist in Wirklichkeit unschöpferisch.

 

Aussage von Unbekannt

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Eine Tasse Esprit, bitte!

  1. piri sagt:

    Daran, liebe Brigitte, ist viel Wahres. Aber ganz leer darf der Kopf auch nicht sein und es muss etwas geben, damit die Tasse gefüllt wird. Wie so oft sind Extreme schädlich.
    Pfingsmontagsgrüße mit blauem Himmel

  2. C Stern sagt:

    Gerne nehme ich eine der hübschen Tassen, um sie mit köstlichem Tee oder einer heißen Schokolade zu füllen. Und natürlich dürfen wir dankbar sein für einen Kopf, der vieles gespeichert hat, aber auch dafür, dass jede Menge Denkvermögen und Erfindergeist in ihm wohnt.
    Einen wunderbaren Pfingstmontag wünsche ich Dir, herzliche Grüße, C Stern

  3. quersatzein sagt:

    Nur zu, C Stern!
    Und das mit der Dankbarkeit ist auch meine Meinung.
    Hab Dank und geniesse auch diesen sonnenhellen Feiertag!

  4. merlin sagt:

    aber immer gerne 🙂
    und bitte mit sahne!
    einen frohen feiertag dir / euch und glg.

    • Valentina sagt:

      Eine Tasse Esprit (welch herrlicher Ausdruck!) brauche ich jeden Morgen um in die Gänge zu kommen.
      Noch im Schongang schicke ich dir herzliche Grüsse!

  5. quersatzein sagt:

    Genau, Merlin, das Sahnehäubchen darf natürlich nicht fehlen für geistige Höhenflüge. 🙂
    Danke und auch dir/euch einen freudigen Pfingstausklang.
    (Wir werden uns am Abend mit unserem „Engländer“ treffen, der für geschäftliche Meetings in die Schweiz reist. Darauf freue ich mich.)

  6. quersatzein sagt:

    Danke auch dir, Valentina.
    Ja, so eine Tasse mit „Geist“ verleiht dem Tag oft die nötigen Flügel. :–)
    Hab einen feinen Pfingstmontag und sei lieb gegrüsst!

  7. Gerhard sagt:

    Wenn alle unsere Überzeugungen unverrückbar sind, „dann haben wir ein Problem“. Oder die Menschen um uns rum.
    Liebe Grüße Gerhard

  8. quersatzein sagt:

    Ja, dazu sollte es nicht kommen.
    Füllen wir die Tassen mit neuen Ideen! :–)
    Lieben Gruss zu dir.

  9. andrea sagt:

    nun ja, ich hab die Tassen ja lieber voller Kaffee als leer. Aber wenn leer, dann wenigstens abgewaschen und abgetrocknet und in den Schrank zurückgestellt. :))))
    Wo ich aber zustimme: ist ein Kopf zu vollgestellt, muss auch mal geleert werden, damit soch da drin auch wieder was bewegen kann. Waldspaziergänge sind da ein gutes Mittel! :)))

    Liebe Grüße, Andrea

  10. quersatzein sagt:

    Du sagst es, Andrea: Lüften wir heute unsere Köpfe im Wald, am Teich oder anderswo im grünen Bereich. :–)

    Einen lieben Gruss zu dir.

  11. Sonja sagt:

    Eine wohlschmeckende Tasse mit Milchkaffee genoss ich eben und dann die ersten Himbeeren im Garten, dann hier geschaut, z.B. den dicken Hund mit der Sonnenbrille, mein Kopf leerte sich dank dessen nicht!
    Schöne Grüße von Sonja

  12. quersatzein sagt:

    Ganz leer sind unsere Köpfe nie. :–)
    Einen lieben Gruss zu dir, Sonja.

  13. Babs sagt:

    Ich bitte um Entschuldigung, weil ich diesen Weg nutze um etwas zu fragen.

    Hat Jemand etwas von Edith Hornauer gehört und/oder gelesen?
    Ich vermisse sie mit ihren Gedichten.

    Herzliche Grüße an alle, die hier lesen.

  14. quersatzein sagt:

    Tut mir leid, Babs.
    Leider habe ich auch keine Ahnung, was los ist, und bin auch sehr besorgt.
    Danke für deine Anfrage und liebe Grüsse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert