Elbenreigen

Fotos Brigitte Fuchs: Mittlerer Wegerich

 

Auf der Wiese webt und schwebt
Elbenringelreigen;
feiner Füsschen Schnee sich hebt
zu geheimen Geigen.

Schleier schlingen sich im Ring,
Silberflechten flimmern,
Flügel wie von Schmetterlingen
scheu im Monde schimmern.

Jedes Köpfchen krönt ein Kranz
goldner Leuchtlaternchen,
wunderwirr verstrickt der Tanz
all die tausend Sternchen.

(…)

 

Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter und Schriftsteller
Erste drei von sieben Strophen des Gedichtes Elbenreigen

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

18 Antworten auf Elbenreigen

  1. merlin sagt:

    ich dachte zuerst an die elben bei tolkien… morgenstern kannte wohl aber die elben aus mittelerde noch nicht.
    dann sind wohl elfen, diese leichtfüssigen wesen, gemeint?!
    nun, heute benötigten sie pellerinen…
    gutes abwettern und trotzdem einen schönen tag 🙂
    herzliche morgengrüsse.

    • quersatzein sagt:

      Ja, das muss vor der Tolkien-Zeit gewesen sein.
      Und ja, die Elfen brauchen heute Pellerinchen für ihren letzten Maientanz. 🙂
      Lass dir nicht den Tag vermiesen vom Dauerregen!
      Einen lieben Dank und Gruss.

  2. Edith Hornauer sagt:

    Morgenstern war ein Fänger der Natur (sage ich immer). Seine Gedichte sind lebendig und zeigen oft die kleinen Dinge, die man nur im genauen Hinsehen erspäht.
    Deine Fotos dazu zeigen es sehr deutlich.

    Liebe Brigitte, dir einen hoffentlich regenfreien letzten Maientag
    mit lieben Grüßen,
    Edith

  3. quersatzein sagt:

    Schön, wie du das herleitest, Edith.

    Regenfrei wird es heute sicher nicht – es sind dicke Regenfronten vorausgesagt, aber na ja, daran sind wir uns schon gewöhnt in diesem Frühling.
    Dir ebenfalls einen schönen letzten Maientag!
    Grüss dich.

  4. Eva sagt:

    Da sind sie ja, Morgensterns Elfen und deine auf den Fotos, ich liebe diese kleine Welt besonders um diese Zeit, man kommt nicht ganz und gar darum herum, ein wenig an sie zu glauben … 🙂

    Liebe Grüße von Eva

  5. quersatzein sagt:

    Du sagst es, Eva:
    Die zauberhafte Elben- oder Elfenwelt wird plötzlich sehr real…

    Dir einen feinen Tag und herzlichen Gruss.

  6. Gerhard sagt:

    Wenn die Geìgen sich regen
    Hin zu einem Reigen
    dann bin ich ganz verwegen
    und tue mich verneigen
    vor all dieser Pracht
    Wer hätte das von mir gedacht ?
    Gelte doch gemeinhin als Mensch mit Kopf
    Doch auch Gefühle packen mich beim Schopf
    Wenn es der Ort und die Zeit ist.

    Fastgedicht von Gerhard
    Liebe Grüße

  7. quersatzein sagt:

    Ganzgedicht würde ich sagen! :–)
    Danke für diesen heiteren, gereimten Beitrag, Gerhard.
    Ja, wenn Ort und Zeit passen, ist fast alles möglich. 🙂
    Lieben Retourgruss.

  8. PepeB sagt:

    Wie Worte doch selbst Elben sichtbar machen, sehe Deine Fotos, liebe Brigitte, jetzt natürlich im Gedichteton. Aber auch sonst im Garten kann es mir passieren beim Anblick von allerlei Blüten und Blättern plötzlich in diese Welt einzutauchen.
    Danke für diesen zarten Mai-Ausklang
    Petra

  9. quersatzein sagt:

    Ja, so eine Stimmung kommt manchnal auf, sehr zu meiner Freude. :–)
    Gern geschehen, Petra.
    Frohe Grüsse zu dir.

  10. Hausfrau Hanna sagt:

    Warum,
    liebe Frau Quersatz,
    es heute nicht einmal Christian Morgensterns Elfen/Elben nachmachen und einen Ringelreigen tanzen im Regen? Vom Mai hinein in den Juni… .. . . .
    Vom Laptop aus schicke ich Ihnen einen herzlichen Gruss
    Hausfrau Hanna

  11. quersatzein sagt:

    Das ist heute eine Option, liebe Hausfrau Hanna.
    Der Dauerregen lädt dazu ein. :–)
    Einen trotzdem fröhlichen Gruss zu Ihnen.

  12. Syntaxia sagt:

    Schön zum Schwelgen in seinen Worten, die Bilder hervorrufen. Du lieferst sie sehr passend dazu! Sie lenken vom tatsächlichen Wetter ab, dass eher an Kobolde denken lässt, die Wassereimer ausleeren… 😉

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

    • quersatzein sagt:

      Ja, die Kobolde schütten mit viel Schadenfreude immer wieder ihre Wassereimer über uns aus.
      Aber davon lassen wir uns die Laune nicht verderben. :–)

      Einen lieben Retourgruss zu dir.

  13. bruni8wortbehagen sagt:

    Elben- und Elfengedicht von unserem liebenswürdigen Herrn Morgenstern.
    Ich frage mich nun nur noch, was hätte er denn am Abend gedichtet?
    Etwas ähnliches oder etwas ganz anderes?

    Feine Bilderchen, liebe Brigitte
    und liebe Grüße von Bruni an Dich

  14. quersatzein sagt:

    Das wird sein Geheimnis bleiben, liebe Bruni. 🙂

    Ein Dankeschön und frohgemute Grüsse zu dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert