Fotos Brigitte Fuchs
Es lacht in dem steigenden jahr dir
Der duft aus dem garten noch leis.
Flicht in dem flatternden haar dir
Eppich und ehrenpreis.
Die wehende saat ist wie gold noch,
Vielleicht nicht so hoch mehr und reich,
Rosen begrüssen dich hold noch,
Ward auch ihr glanz etwas bleich.
Verschweigen wir was uns verwehrt ist,
Geloben wir glücklich zu sein,
Wenn auch nicht mehr uns beschert ist
Als noch ein rundgang zu zwein.
Stefan George (1868-1933) deutscher Lyriker
einen verwunschenen garten hast du da besucht 🙂
dazu passend die zeilen von george mit melancholischem touch.
immerhin bleibt noch ein rundgang zu zwein 🙂
wieder in heimischen landen haben mich die vögel heute gebührend begrüsst 🙂
einen frohen tag dir und glg.
So ist es, Merlin, die Stunden, Tage oder Jahre, die noch verbleiben, sind unschätzbar wertvoll.
Wie schön, dass ihr wieder da seid. Das Vermissen hat bei mir schon Umrisse angenommen. :–)
Und die Vögel scheinen auch ihr Glück in frohes Gezwitscher zu fassen. 🙂
Lieben Dank und herzlichen Gruss zu dir und euch.
Im Rundgang des verblühenden Gartens zu zweit zu sein, scheint mir ein grosses Glück.
Die Melancholie des Vergehens fühlt sich so leichter an.
Einen schönen Julitag und herzlichen Gruss!
Das scheint es mir auch, liebe Valentina.
Ich hoffe, dass es mit dem verblühenden Garten nicht eilt.
Hier sind gerade die Sonnenblumenfelder in ganzer Pracht erblüht und es ist ja erst Juli auf dem Kalender. :–)
Dir viel Genuss in diesen Sommertag und herzlichen Gruss.
das ist ein schönes gedicht – mit einem eher seltenen reimschema, das einen ganz speziell reiz hat! wie ein schritt vor und zwei zurück … was ja auch zum inhalt passt.
ja, man kriegt (auch angesichts des wetters) ja bereits wieder eine ahnung vom ende. des sommers. im gedicht ist wohl auch das leben gemeint.
schön und irgendwie auch besinnlich.
liebe grüße, andrea
So ist es, der Rhythmus scheint zu tanzen.
Ja, Somemrende und Lebensende sind wohl beide gemeint.
Lieben Dank und Gruss zu dir, Andrea.
Seite an Seite,
liebe Frau Quersatzein,
auf einen Rundgang gehen, sich Zeit nehmen und einen Moment innehalten auf einer Ruhebank, stimmt froh und zufrieden.
Einen genausolchen Gruss in den heutigen schönen Sommertag
Hausfrau Hanna
Das meine ich auch, liebe Hausfrau Hanna.
Dankbar und zufrieden machen solche gemeinsamen Tage wie der heutige, den wir gemeinsam mit einem „Reisli“ genossen haben.
Seien auch Sie herzlich gegrüsst!
Es wird weniger und weniger
Das sagt uns so keiner
Der Alte redet von Schwindel und Nerven
Nicht vom Loslassen alldessen was blühte.
Sag, ist das schön ?!
Liebe Grüße Gerhard
Schön ist sicher das falsche Wort, aber Dankbarkeit kommt auf, wenn man den Weg bis hierhin gemeinsam gehen konnte und noch auf eine weitere (kurze oder längere) Zeit hoffen darf.
Einen lieben Abendgruss zu dir.
Das Gedicht fängt die leise Melancholie des Vergehens wunderbar zärtlich ein.
Dazu Deine Fotos, einfach schön.
Liebe Grüße
Petra
(Schaue zudem verzückt auf den Gartenstuhl.)
So empfinde ich das auch, Petra.
Hab Dank und sei lieb gegrüsst!
(Ich werde gleich mal schauen, ob ich bei dir wieder kommentieren kann. Meistens geht es einfach nicht.)
Pures Sommerfeeling, liebe Brigitte. Nun brauche ich noch ein wenig Meer, aber das kommt in den nächsten Tagen…
Liebe Grüße und bis bald wieder,
Anna-Lena
Wie schön, Anna-Lena! Ich wünsche dir eine entspannte und erlebnisreiche Zeit am Meer.
Sei lieb gegrüsst!