Flucht

Foto Brigitte Fuchs: Brunnen in Sursee

 

Wo man Gefahren nicht besiegen kann,
ist Flucht der Sieg.

 

 

Johann Gottfried Seume (1763-1810) deutscher Schriftsteller und Dichter

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Zitate veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

26 Antworten auf Flucht

  1. merlin sagt:

    bilder von flüchtenden menschen machen sprachlos.
    ein lichtblick sind die menschen, die zu helfen versuchen.
    manchmal schon eine herausforderung die lebensfreude zu behalten.
    glg. in den tag.

    • Quer sagt:

      So ist es, Merlin.
      Es schnürt einem die Brust zu. Dieses Elend, diese Ungerechtigkeit.
      Die Freude köchelt inzwischen auf kleinster Flamme.

      Sei dennoch herzlich gegrüsst!

  2. Eva sagt:

    Das ist wohl wahr, wieder einmal bleibt den Menschen nichts anderes übrig.
    Es wäre gut, wenn den Tyrannen das ganze Volk wegliefe – war da nicht so ein Gedanke in der Welt? Im Moment fällt mir nicht ein, woher und von wem …

    Liebe Grüße von Eva

  3. Quer sagt:

    Das wäre wohl die einzige Lösung, Eva, doch noch schlafen viele tief und fest in einem eigens für sie angefertigten Käfig…

    Einen lieben Gruss zu dir.

  4. mona lisa sagt:

    Flucht als Sieg –
    ich weiß nicht, ob ich es so bezeichnen könnte,
    wohl ist sie eine sicher manchmal sinnvolle Handlungsoption,
    bei der man – hoffentlich – von zugewandten, menschlichen Wesen unterstützt wird.
    Liebe Grüße

  5. Quer sagt:

    Sieg würde ich es auch nicht nennen, Mona Lisa, eher Ausweg aus äusserster Not oder Rettung.
    Zum Glück ist die Solidarität der Nachbarstaaten überaus gross.
    Einen lieben Gruss zu dir.

  6. PepeB sagt:

    Flucht ist oft der einzige Ausweg, sie kann der Anfang eines neuen Leben und doch traumatisch sein, über Jahrzehnte (oft auch unbewusst) in den Menschen nachwirken,
    beobachtet in ihrem direkten Umfeld
    Petra

  7. Quer sagt:

    Ja, das zieht unvorstellbare und unabsehbare Folgen nach sich.
    Danke, Petra, und lieben Gruss.

  8. Sonja sagt:

    Die Flucht meiner Großmutter mit vier kleinen Kindern – unvorstellbar, doch nie vergessen…
    Und immer schwieg sie darüber. Mein Vater erzählte einmal nur, dass sie als Kinder im Gehen schlafen konnten, einander nie loslassend…

    Traurige Grüße von Sonja

  9. ingrid sagt:

    ganz mitteleuropa besteht aus geflüchteten – menschen im laufe der jahrhunderte immer wieder entwurzelt und verjagt.
    grausam und schlimm.
    liebe grüße
    ingrid

  10. seelenruhig sagt:

    Sprachlos, hilflos, ohnmächtig – das sind die Gefühle derzeit. Die Pakete, die ich packe erscheinen mir so wenig….

  11. Quer sagt:

    Uns allen geht es wohl so.
    Lieben Dank und Gruss zu dir, Ellen.

  12. Britta sagt:

    Ja, es ist schrecklich, dass Flucht für viele die beste Option ist. Ich hoffe, es finden alle Zuflucht. Aber selbst wenn ein neues Zuhause gefunden wird, dauert es ewig bis neue Wurzeln wachsen. So aus dem Leben gerissen zu werden ist ein traumatisches Erlebnis.
    Ich wünsche dir viel Wärme und schicke liebe Grüsse
    Britta

  13. Quer sagt:

    Das sehe ich genau wie du, Britta.
    Es sind verheerende Auswirkungen für die, die bleiben und für die, die flüchten.
    Lieben Dank und einen wärmenden Gruss zurück.

  14. Wolfgang aus Greifswald sagt:

    Meine Gedanken und Gebete sind mit den vielen Menschen, die in diese leidigen Kriegshandlungen hineingezwungen wurden, nur für den Machthunger des Herrn Putin. Vor einem Jahr hätte ich es noch nicht glauben wollen, daß Putin die jungen Menschen seines Landes in einen Krieg schickt, der so viel Leid bringt, der soviel zerstört auch zwischen Russen und Ukrainern, zwischen Rußland und der ganzen übrigen Welt. Wenn es nicht gelingt, Putin jetzt zu stoppen, dann macht er weiter bei der Rekonstruktion seines Sowjet-Reiches, greift als Nächstes wohl die südlichen Nachbarn Turkmenistan, Kasachstan, Usbekistan usw. an.
    Ich hoffe, daß es einen Weg aus dem Dilemma gibt, noch bevor die ganze Welt in Scherben liegt.
    Lieben Gruß vom ollen, grauen Wolf aus dem Land am Meer.

  15. Quer sagt:

    Dankeschön, Wolfgang, für diesen engagierten Beitrag aus dem Land am Meer.
    Besonders deinen letzten Satz unterstreiche ich gedanklich und hoffe inständig mit dir.
    Es ist nicht auszudenken, was allenfalls passieren könnte…
    Einen lieben Gruss aus dem Schweizer Mittelland.

  16. Gerhard sagt:

    Von Seume habe ich ein Buch über eine literarisch-geschichtliche Reise , von einem guten Freund einst empfohlen.
    Flucht kenne ich nicht, zuletzt wurde ich in neu-gablonz im Rahmen einer Urlaubsreise damit konfrontiert. Die 3. Generation war und ist noch davon betroffen.

    Gruß Gerhard

  17. Quer sagt:

    Wir sind die Glücklichen, Gerhard, die Flucht nicht kennen.

    Einen lieben Gruss zurück.

  18. mano sagt:

    vor krieg flüchten zu müssen ist überall auf der welt entsetzlich und für mich kein sieg. frieden wäre der einzig richtige sieg!
    liebe grüße
    mano
    … und danke für „das bisschen frühling“!

  19. Quer sagt:

    Da gebe ich dir vollumfänglich recht, Mano.
    Ein Sieg ist das wahrlich nicht.
    Höchstens eine letzte Option.
    Lieben Dank und Gruss zu dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert