oh, la, la!
das ist also die entensicht 🙁
ich schaue mal, dass es bei mir heute nicht soweit kommt 😉
einen guten wochenstart dir und herzliche morgengrüsse.
… ich habe natürlich auf Eierkuchen getippt und wäre neugierig gewesen, wie sich die Ente in diesem Zusammenhang präsentiert.
Doch nein, Weltverfluchen!, ich musste für heute erstmals herzlich lachen, das Foto passt perfekt dazu!
Liebe Morgengrüße!
Ja, in der heutigen Zeit ist die Aussicht nicht immer Kuchen. Heute allerdings scheint vielversprechend zu werden. Vielleicht gibt’s sogar Kuchen;-)
heitere Grüsse
Britta
Überraschende Wendung zum Schluss! Statt dem Eierkuchen das Speien über die Umstände.
Tja, aus dem Lamentieren kommen wir gerade nicht so recht raus.
Da hilft es auch nicht auf Dauer, Bienen und Fliegen beim Nektarschlürfen zuzuschauen.
Das Lamentieren ist tatsächlich gerade en vogue.
Mehr noch als studieren oder probieren. :–)
Halten wir uns da möglichst raus und wenden uns den Wundern der Natur zu.
Wenn jemand so schimpft wie diese Ente, ist es fast schon wieder lustig.
(Ich hatte mal eine Gerichtsausbildung. Und wenn einer unserer Richter sächsisch sprach war das ähnlich. Dieser Akzent nimmt jegliche Ernsthaftigkeit weg.)
Lieber Gruß (:👒
Gundel
oh, la, la!
das ist also die entensicht 🙁
ich schaue mal, dass es bei mir heute nicht soweit kommt 😉
einen guten wochenstart dir und herzliche morgengrüsse.
Ja, Eierkuchen ist die bessere Variante. :–)
Danke dir und hab einen harmonischen, wutfreien Wochenbeginn!
Schönen Montagsgruss.
… ich habe natürlich auf Eierkuchen getippt und wäre neugierig gewesen, wie sich die Ente in diesem Zusammenhang präsentiert.
Doch nein, Weltverfluchen!, ich musste für heute erstmals herzlich lachen, das Foto passt perfekt dazu!
Liebe Morgengrüße!
Etwas Lachen kann nicht schaden, liebe C Stern, schon gar nicht am Montagmorgen. :–)
Einen fröhlichen Gruss zu dir.
Herrliche Fotos & unerwartete Abwandlung eines gängiges Ausspruchs.
Lustig und durchaus auch hintersinnig,
liebe Grüße, Andrea
Danke, Andrea.
Hab einen freudigen Tag!
Lieben Gruss.
Die (Tier-)Welt in ihrer ganzen Bandbreite 😉
Mögen Freude und Frieden die Vor-Herrschaft übernehmen 😉
Die einen guten Wochenstart.
Genau. 🙂
Danke, Mona Lisa. Auch dir wünsche ich einen guten Wochenbeginn.
Ja, in der heutigen Zeit ist die Aussicht nicht immer Kuchen. Heute allerdings scheint vielversprechend zu werden. Vielleicht gibt’s sogar Kuchen;-)
heitere Grüsse
Britta
Ja, heute sind alle Optionen noch offen. :–)
Ebenfalls heitere Grüsse zum (Eier-)Kuchen.
Hihi, das ist eine überraschende Wende …
Liebe Grüße
Petra
Gut so: Es macht Spass, die Erwartungshaltungen zu unterlaufen. :–)
Einen lieben Gruss zurück zu dir.
Überraschende Wendung zum Schluss! Statt dem Eierkuchen das Speien über die Umstände.
Tja, aus dem Lamentieren kommen wir gerade nicht so recht raus.
Da hilft es auch nicht auf Dauer, Bienen und Fliegen beim Nektarschlürfen zuzuschauen.
Liebe Grüsse
Gerhard
Das Lamentieren ist tatsächlich gerade en vogue.
Mehr noch als studieren oder probieren. :–)
Halten wir uns da möglichst raus und wenden uns den Wundern der Natur zu.
Einen lieben Montagsgruss.
Schön, wie dieses eine unerwartete Wort für einen heiteren Wochenanfang sorgen kann.
Ja, verblüffend, nicht wahr. :–)
Einen lieben Montags- und Mittagsgruss zu dir.
Enten,
liebe Frau Quersatzein,
können sowas von Tacheles reden (oder schnattern)!
Auch hier am Rhein…
Mit einem herzlichen Gruss in die neue Woche
Hausfrau Hanna
So ist es, liebe Hausfrau Hanna: Enten nehmen wahrlich kein Blatt vor den Mund. :–)
Einen herzlichen Retourgruss zu Ihnen.
Wenn man die Enten richtig verstehen könnte …
Liebe Grüße
Helmut
Das wäre spannend, oh ja!
Einen lieben Retourgruss.
Wenn jemand so schimpft wie diese Ente, ist es fast schon wieder lustig.
(Ich hatte mal eine Gerichtsausbildung. Und wenn einer unserer Richter sächsisch sprach war das ähnlich. Dieser Akzent nimmt jegliche Ernsthaftigkeit weg.)
Lieber Gruß (:👒
Gundel
Stimmt: So richtig ernst nimmt man ihr Gezeter nicht.
Mit dem Sächsisch kenne ich mich nicht aus. :–)
Ein Lächeln zu dir, Gudel.
Und liebe Grüsse.
zur zeit ist es wirklich äußerst schwierig mit dem eierkuchen in der welt. da hilft nur selber backen!
liebe grüße
mano
Du hast recht, Mano. Selber backen ist eine gute Lösung! :–)
Herzlichen Dank und Gruss zu dir.