Fotos Brigitte Fuchs
Wenn im Sommer der rote Mohn
Wieder glüht im gelben Korn,
Wenn des Finken süsser Ton
Wieder lockt im Hagedorn,
Wenn es wieder weit und breit
Feierklar und fruchtstill ist,
Dann erfüllt sich uns die Zeit,
Die mit vollen Massen misst,
Dann verebbt, was uns bedroht,
Dann verweht, was uns bedrückt,
Über dem Schlangenkopf der Not
Ist das Sonnenschwert gezückt.
Glaube nur! Es wird geschehn!
Wende nicht den Blick zurück!
Wenn die Sommerwinde wehn,
Werden wir in Rosen gehn,
Und die Sonne lacht uns Glück.
Otto Julius Bierbaum (1865-1910) deutscher Journalist, Redakteur und Schriftsteller
ganz ähnlich schaut es auch hier bei mir aus, so wunderschn sind diese getreidefelder! den anblick muss man (wie der vogel;) ) tatsächlich genießen, denn er währt ja nur kurz. bald ist das korn reif und die großen maschinen kommen …
liebe grüße, andrea
So ist es, Andrea.
Geniessen wir die schönen Tage!
Sei lieb gegrüsst!
Wenn ich roten Mohn in grünen Kornfeldern erblicke, erlebe ich ganz eigene Glücksgefühle. Und es sind tolle Fotomotive, die sich nur 5 Gehminuten entfernt auch in meiner Wohngegend befinden.
Auf einen sonnigen Samstag, liebe Grüße in die Schweiz, C Stern
Ja, man sieht sie momentan fast überall, das ist sehr schön.
Sonnige Grüsse aus dem Schweizer Mittelland zu dir nach Austria.
Mehr kann man nicht wünschen.
Mit Inbrunst vorgetragen!
Statt
Witz, komm raus, du bist umzingelt
nun
Intensität, komm raus, du bist umzingelt.
Wohl denn!
Liebe Grüße Gerhard
Ja, ziemlich pathetisch und euphorisch dichtete man damals. :–)
Die Natur als Zuflucht und Trost ist allerdings auch heute noch gefragt.
Lieben Retourgruss zu dir.
da gibt es interessante wortschöpfungen im text!
‚feierklar‘, ‚fruchtstill’…auch der ’schlangenkopf‘ und das ’sonnenschwert‘ sind nicht schlecht…
ich hoffe, die verheissungen des autors erfüllen sich 🙂
einen schönen samstag dir und herzliche grüsse.
p.s.:die bilder, v.a. das headerbild gefallen mir ausnehmend gut!
Das hoffe ich auch für uns alle.
Und der Tag zeigt sich bereits von seiner schönsten Seite.
Ja, die Wortwahl von Bierbaum ist speziell und interessant.
Hab auch einen freudigen Sommertag und sei herzlich gegrüsst!
P.S. Das Headerbild entstand in Hildisrieden/LU
Vor vielen Jahren hat die Sonne vielleicht noch Glück gelacht, heute selten, heute kündet sie von …eigentlich will man es gar nicht so genau wissen!?
Liebe Grüße von Sonja
Na ja, wenn am Morgen die Sonne hinter dem Horizont auftaucht, ist das für mich noch immer ein Gefühl der Dankbarkeit und des Glücks.
Aber ich weiss schon, was du meinst.
Lieben Morgengruss zu dir.
Schön, dass du wieder mal an einen vergessenen Dichter erinnerst! Ich werde gleich mal oben in meinen Regalen nach ihm suchen…
Ja, der letzte Vers – ob der noch so stimmt?
Hab einen guten Sonntag!
Astrid
Stimmt schon, Astrid, die Zeiten und das Klima haben sich seit damals gehörig geändert. So unbeschwert können wir das leider nicht mehr bejahen.
Danke für diene Zeilen und auch dir einen feinen Sonntag!
Lieben Gruss.
Alles im Maßen und dann stimmt es nach wie vor.
Dass man auch bei schönstem Wetter unglücklich sein kann, ist uns bewusst. Aber auch, dass die Sonne uns mit Vitamin D versorgt, das wir brauchen…
Schöne Verse sind es, die ein Gefühl vermitteln von Unbeschwertheit.
Liebe Grüße,
mit Sonnewolkenmix und Gewitterahnung
SyntaxiaSophie
Das denke ich auch, Syntaxia.
Was wären wir nur ohne die Sonne!!
Einen lieben Gruss, bereits nach einem zünftigen Gewitter.