Foto Brigitte Fuchs
Grosspapa fährt Karussell auf der Pfeffermühle.
Ein Dieb? Schnell das Gebiss für den Hund!
Sie wünschen?
Eine Glaskugel!
Wie gross?
Vielleicht in Vollmondgrösse!
– Gegenseitiges verstehendes Lächeln. –
Nicht jeder soll erraten dies hier,
denn wehe mir,
sonst wär ich ganz verraten.
.
Paul Klee (1879-1940) deutscher Maler und Grafiker
Gedicht aus dem Jahr 1914
Foto Brigitte Fuchs
ein märchenhaftes foto! geheimnisvoll, zauberhaft 🙂
und die zeilen von klee sind wie gemacht dazu.
danke für den luftig leichten tageseinstieg und glg.
Gern geschehen, Merlin.
Es ist kein einfaches Gedicht von Paul Klee, eher ein poetisches Rätsel. :–)
Ja, mir gefällt es auch – wie die Glasleuchter zwischen den Bäumen.
Komm gut durch die Hitze des Tages!
Lieben Gruss.
Verspielt und wunderbar:-)
Das gibt dem heissen Tag etwas Leichtes!
Heitere Sommergrüsse Britta
Dafür sind wir dankbar, nicht wahr. Die permanente Hitze wirkt auf Dauer belastend und mühsam…
Suchen wir also das Leichte, Verspielte! :–)
Heitere Retourgrüsse zu dir, Britta.
Wo ist nun bloß wieder das Hundegebiß geblieben, die Diebe tanzen ja auf den Tischen herum – schon beinahe eine politische Frage, wenn man´s überlegt.
Ich hätte dann auch gern einen Mond, den größten, den Sie haben …
Liebe Grüße von Eva
Wie schön, deine Interpretation, Eva!
Ein lächelndes Dankeschön dafür und liebe Grüsse.
Wie passend für diesen herrlichen Sommersonnentag, liebe Brigitte.
Der Text wie auch das Bild regen sofort mein Kopfkino an.
Hab einen schönen Tag und sei gegrüßt,
Anna-Lena
Das freut mich, Anna-Lena.
Merci und auch dir einen schönen Tag!
hihi
da suche nicht nur ich mein Gebiß
aber ich weiß wo es ist ..
und der Opa muss aufpassen dss er nicht aus der Kurve fliegt
bezaubernd die Kugel mit dem kleinen Kronleuchter
liebe Grüße
Rosi
Danke für deine vergnügte Antwort, Roswitha.
Ja, der Opa muss aufpassen… :–)
Einen lieben Retourgruss.
Ein Kronleuchter in einer gläsernen Kugel – wie schön ist das denn?
nachmittägliche Grüße aus dem Weindorf
Ja, der Anblick liess auch bei mir die Augen leuchten.
Danke, Piri. Sei ebenfalls lieb gegrüsst!
toll, dieser text von paul klee, so augenzwickernd und geheimnisvoll. und das ist dieses foto auch: ist es spiegelung? ist der leuchter miniatur? danke, liebe brigitte, es ist toll. lieben gruß, roswitha
Nein, Roswitha, das sind ganz reale Plexiglaskugeln mit integriertem Leuchter, die (vor Jahren) in Luzern in einem Park direkt am Vierwaldstättersee zwischen den Bäumen aufgehängt waren. Sie sind schätzungsweise etwa so gross wie ein Medizinball.
Das ist das, woran ich mich erinnere (allerdings ohne Gewähr).
Einen lieben Retourgruss zu dir.
Das Gedicht verstehe ich nicht, muss auch nicht sein. Es kommen ein paar schöne Worte drin vor, Hauptsache!
Dies Kugeln samt Inhalt sind fantastisch!
Gruß von Sonja
Das Gedicht soll wohl auch nicht wirklich verstanden werden.
Aber es löst ein gutes Gefühl aus, finde ich. Und das genügt mir.
Bei abstrakter Malerei ist das ja auch so. :–)
Einen lieben Heutegruss zu dir.