mittwoch

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

zu zählen
wer noch
freund sei

versuch mit
ausgang

 

Ingeborg Kaiser, *1930, Schweizer Lyrikerin und Schriftstellerin mit deutschen Wurzeln
Aus „heimliches laster“ Lyrik, efef-Verlag, Zürich 1992

Text eingestellt mit der Erlaubnis der Autorin

 

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Zitate veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf mittwoch

  1. Finbar sagt:

    Schöne Ecke! 🍃🍂🍁🍂🍃
    Liebe Morgengrüße vom Lu

  2. Quer sagt:

    Ja, malerisch.
    Lieben Retourgruss. 🙂

  3. waldviertelleben sagt:

    geheimnisvoll sieht die treppe aus. schön.
    herzlichmorgengrüße zu dir
    ingrid

  4. Quer sagt:

    Eigentlich sind es zwei: die erste ist in Aarau, nahe der Aare, die zweite in Laufenburg, entlang des Rheins.
    Herzliche Grüsse zu dir ins weisse Waldviertel.

  5. merlin sagt:

    hoffen wir mit einem guten ausgang.
    wirklich lauschige treppenwinkel 🙂
    glg. ins grau.

  6. Quer sagt:

    Ja, das hoffen wir. Allerdings lichten sich die Reihen der Freunde, je älter man wird und das ist natürlich betrüblich.
    Herzlichen Gruss zu dir.

  7. mona lisa sagt:

    Der Verlust von Freunden ist ab einem bestimmten Alter
    sicher größer als die „Neuzugänge“.
    Wertschätzen wir also was ist, wer noch da ist und sind uns selber Freund.
    Freundliche Morgengrüße

  8. Quer sagt:

    Deine Auffassung teile ich uneingeschränkt, Mona Lisa.
    Auf gute Freundschaft also – auch beim Bloggen!
    Sei lieb gegrüsst!

  9. nima sagt:

    Freunde hab ich nur ganz wenige – dafür sehr gute ♥ Deine Treppenfotos sind sehr interessant – spannende Perspektiven hast du gewählt ♥♥

    Alles Liebe in deinen Mittwoch,
    nima

  10. PepeB sagt:

    Manchmal muss frau wohl Bilanz ziehen …
    Und sehen, was bleibt. Oder neu kommt?
    Nachdenkliche Grüße
    Petra

  11. Hausfrau Hanna sagt:

    Ich habe,
    liebe Frau Q.,
    heute Morgen einen Zeitungsartikel über Hermann Hesses Beziehung zu seinem Sohn gelesen und bin in Gedanken einmal bei Ingeborg Kaiser, dann wieder bei Hermann Hesse…

    Freundschaft/Freunde! Ein vielschichtiges Thema!

    (…)
    Seltsam, im Nebel zu wandern!
    Leben ist Einsamsein.
    Kein Mensch kennt den andern,
    Jeder ist allein.

    Freundschaftliche Mittwochsgrüsse von Blog zu Blog
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Das sind ja schöne Parallelen.
      Ja, Hesses Nebel-Poem ist wohl eines seiner eindrücklichsten.

      Ebenfalls freundschaftliche Blogerinnen-Grüsse zu Ihnen, werte Haufrau Hanna.

  12. Szintilla sagt:

    Verwunschene Eckchen, so schön. Besonders die zweite Treppe hat es mir angetan.
    Das Zählen wer noch Freund sei, kommt gelegentlich vor im Leben. Manchmal ist das Ergebnis erschreckend.

    Lieben Gruß,
    Szintilla

  13. Quer sagt:

    Freut mich, dass sie dir gefallen.
    Stimmt: Dieses Freunde-Zählen kann durchaus ernüchternd ausfallen.

    Einen lieben Gruss zu dir in die Blogstube.

  14. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    dann auf zum Wandern, wenn man sich warm anzieht, kann man die schöne Luft heute genießen ohne sich zu erkälten, einen guten Tag wünsche ich dir.

  15. Bobsmile sagt:

    Zähl ich ab heute einen Eintrag mehr auf meiner blogroll.
    Denn Quersatzein erweitert und bereichert meinen Horizont.
    Auf gute Blognachbarschaft,
    Gruss vom Bobsmile

    • Quer sagt:

      Oh, das ist eine erfreuliche Nachricht, Bobsmile.
      Lieben Dank dafür und auch von meiner Seite: Auf gut-nachbarlichen Blog-Austausch! 🙂
      Schönen Gruss zurück.

  16. Sonja sagt:

    Monalisa sagt es!
    Diese Treppen, es sind zwei, sagst du, regen zum Sichgedankenmachen an. Bei der ersten überlegte ich, ob da eine Bombe reingefallen sei, der Schutt hinten…
    Vorabendgruß von Sonja

  17. Quer sagt:

    Darüber darf man sich ruhig Gedanken machen, Sonja.
    Beim „Schutt“ auf dem ersten Bild handelt es sich um einen Naturfels, der im oberen Bereich in ein Stück Mauer über geht.
    Lieben Vorabendgruss auch von mir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert