Halloween

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Keiner soll es mir verwehren,
Spukgeschichten, Geisterstunden
Schauderfreudig anzuhören,
Wie als Kind in Dämmerstunden.

Ja, dass Geister wiederkehren
Und rumoren und erscheinen,
Möcht‘ ich selbst beinah beschwören,
Denn ich habe selber einen.

 

Wilhelm Busch (1832-1908) deutscher Zeichner, Maler und Dichter
Text gefunden im Internet

 

Foto Brigitte Fuchs

 

P. S. In eigener Sache: Eigentlich kann ich rein gar nichts anfangen mit dem blödsinnig-makaberen Halloween-Spleen, der vor Jahren von Amerika zu uns überschwappte.
Allerdings bin ich vor ein paar Tagen, beim Anblick dieser auffälligen Auto-Rückseite, dann doch für einen kurzen Moment schwach geworden und habe die Kamera gezückt…

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

30 Antworten auf Halloween

  1. waldviertelleben sagt:

    halloween ist auch nicht meines und geht zu 100 % an mir vorbei. ich habe aber auch in den geschäften kaum etwas gruseliges gesehen. wird anscheinend hier auch wenig zelebriert.
    liebmorgengrüße
    ingrid

  2. Quer sagt:

    Hier im Dorf wird auch kaum etwas zu spüren sein. Aber in den Medien ist es ein Thema und in den Städten feiern Prominente möglichst blutrünstige Verkleidungs-Partys.
    Lieben Morgengruss zu dir.

  3. merlin sagt:

    auch bei mir wenig herzblut, das ich vergiesse.
    hoffe zudem keinem vampier zu begegnen 😉
    der fahrer des autos hat also eine leiche im kofferraum, dafür keine mehr im keller 🙂
    glg. und komm unbeschadet durch die nacht!

    • Quer sagt:

      Vampire sind hier zum Glück keine unterwegs.
      Und Leichen, ob im Keller oder Kofferraum, sind ganz schlimm.
      Gut, dass der Spuk nur kurz andauert.
      Dir auch eine furchtlose Nacht!

  4. Valentina sagt:

    Ich gehöre auch nicht mehr zur Halloween-Generation
    aber solch originelle Gruseligkeit wie auf dem Bild gefällt mir trotzdem.
    Ein Film von dieser Qualität hat „Sleepy hollow“ von Tim Burton mit einem brillanten Jonny Depp, finde ich.
    Einen friedlichen Tag mit zahmen Geistern rundherum ;)!

    • Quer sagt:

      Du scheinst diesem Treiben immerhin etwas Nettes abgewinnen zu können, Valentina.
      Mystery- oder gar Horrorstreifen kann ich leider auch absolut nicht leiden.
      Hab auch einen wenig „gfürchigen“ Tag!
      Und sei lieb gegrüsst!

  5. PepeB sagt:

    Mein Patenkind liebt es, zu Halloween so richtig monstrig geschminkt herumzulaufen und Süßes einzufordern sowie Saures anzudrohen. Ich konnte dieses Jahr nicht widerstehen, mir ein greusliches Tattoo zuzulegen — als Stulpen zum Überziehen für die Arme 😱
    Das Auto, liebe Brigitte, hätte ich auch abgelichtet und dann die Flucht ergriffen.
    Gar schauerlich!
    Petra

  6. Hausfrau Hanna sagt:

    Bei dieser,
    liebe Frau von Querspukein,
    Autorückseite wäre ich auch schwach geworden – aber sowas von…! 🙂

    Danke für diesen leicht gruseligen Tagesaufheller und einen herzlichen Gruss
    Hausfrau Hanna

  7. Quer sagt:

    Gern geschehen, liebe Hausfrau Hanna: Tja, sowas kann Frau sich doch einfach nicht entgehen lassen. Zum Glück sass mein Mann am Steuer und ich hatte die Hände frei. 😉

    Lieben Gruss nach Basel.

  8. Gerhard sagt:

    Makabrer Spaß – wers denn braucht!

    Schönen Mittwoch Dir!
    Gerhard

  9. Quer sagt:

    Genau: Das ist nicht jedermanns Spass.

    Dir auch einen schönen Tag!

  10. nömix sagt:

    Gelegentlich perplex erschreckt
    was man an Autohecks entdeckt (*).

  11. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    und Reformationstag dazu, wünsche einen schönen Feiertag, Klaus

  12. Szintilla sagt:

    Ups, da stehen wir uns heute in nichts nach.
    Da kutschiert einer wirklich sehr nachlässig seine Leiche umher. Das habe ich so noch nicht gesehen. Das Foto hätte ich auch gern gemacht.
    Ich bevorzuge es meine gebackenen „Halloween-leichen-teile“ rückstandslos zu vernichten. 🙂
    Ein bisschen Gruselspaß darf schon sein, man muss es ja nicht übertreiben und letztlich steckt eine sehr alte keltische Tradition dahinter, die leider in den Hintergrund gerückt ist.

    Liebe Gruselgrüße,
    Szintilla

  13. Quer sagt:

    Gruselig finde ich beides.
    Und das mit den Kelten (wohl ziemlich okkult) hat mit der heutigen kommerziellen Variante bestimmt sehr wenig gemeinsam…
    Na ja, bald ist der Spuk vorbei.
    Freu dich daran, wenn du magst! 🙂
    Lieben Gruss.

    • Szintilla sagt:

      Nein, ursprünglich hat das (meines Wissens nach) mit okult nichts zu tun.
      Im keltischen Jahreskreis endet das Jahr mit dem dritten Erntefest Samhain und kennzeichnet den Beginn des keltischen Winterhalbjahres. Es wurde die Saat gelegt für den neuen Hain, der wachsen sollte. Es ist der Übergang von etwas Altem zu etwas Neuem, so etwas wie das keltische Silvester. Am ersten November beginnt das neue Druidenjahr.
      Alles andere kam erst mit der Zeit dazu.

      Nochmals liebe Grüße,
      Szintilla

      • Quer sagt:

        Danke für diese spannende Info, Szintilla: Umso schlimmer, wenn daraus über die Jahrhunderte so ein furchteinflössender Klamauk resultierte. 🙂

  14. leif erikson sagt:

    oh,….. MannoMann, was deine ‚Gemeinde‘ so alles weiß!——–

    Und dein Foto, Brigitte….. auch ich wär‘
    da schwach geworden.

    Also, wenn die Kids sprachlich mehr drauf haben als:
    Süßes!! sonst gibt’s Saures! und dazu noch originell ‚angefuhrt’…
    dann ist’s ein rechter Spaß für beide Seiten.

    Trotzdem: Heute sind u n d bleiben die Rollos unten und bis dato habens
    die Geister kapiert…………………………………..

    huhuhu! Leif

  15. Quer sagt:

    Tja, Bloggen bildet. Ich finde es schön, wenn viel Wissen beigesteuert wird.
    Gegen den harmlosen Kinderbesuch habe ich auch nichts, es sei denn, er wäre mit Sachbeschädigungen verbunden.
    Die letzten Jahre kamen hier allerdings keine Kids vorbei. Mal sehen, ob das so bleibt…

    Dir einen sorg- und harmlosen Oktober-Ausklang, Leif!
    Und lieben Gruss ins Dunkel der Nacht.

  16. Anna-Lena sagt:

    Auch mein Ding ist es nicht, liebe Brigitte, aber ich verstehe dich soooo gut. Da wäre ich auch schwach geworden, zumal es doch viele Menschen gibt, die darauf „abfahren“ 🙂 .

    Komm gut durch den Abend und in den November,
    Anna-Lena

  17. Quer sagt:

    Ja, es war einfach zu verlockend. 🙂

    Lieben Dank und schönen Abendgruss, ganz ohne Geisterbesuch.

  18. Sonja sagt:

    Grad zu dieser Zeit mal in Texas gewesen- du hättest die Häuser sehen sollen, in riesige Spinnennetze gehüllt manche und in den Supermärkten gab es schreckliche Gruselkostüme für Hunde!!
    Allerdings habe ich heute Abend im Dorf einige Kinder mit Freudglanzaugen, fantasievoll angemalt und kostümiert rumlaufen sehen, alle haben gelacht. Das ist doch mal was!
    Leuchtaugengruß von Sonja

  19. Quer sagt:

    Ja, es gibt beide Seiten, die verspielt Kindliche und die extrem Grauslige.
    Lassen wir sie von den jeweiligen Parteien ausleben! Solange alles friedlich bleibt.
    Hier war gar nichts zu spüren, auch gut!
    Hellwachen Gruss zu dir.

  20. Helmut sagt:

    Offenbar ist die Halloween-Sitte nicht ganz so neu, wenn Wilhelm Busch schon so was schreibt.

    Liebe Grüße
    Helmut

  21. Quer sagt:

    Vielleicht schrieb er das ja zu einer anderen Gelegenheit. Aber wer weiss… 🙂

    Lieben Retourgruss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert