Fotos Brigitte Fuchs: Vierwaldstättersee bei Kastanienbaum/Horw
Heute Morgen
Noch unverbraucht, der Morgen, als wärs der erste überhaupt.
Die Welt ein unbeschriebenes Blatt – ich kurz vor der Geburt.
Der Sonnenaufgang wird eben erfunden.
Walter Beutler, *1956, Schweizer Lektor, Übersetzer und Schriftsteller
Einer seiner „Sprachsplitter“, gelesen in seinem Blog „Walter B.s Textereien“
Veröffentlichung auf „Quersatzein“ mit Erlaubnis des Autors, siehe auch:
https://walbei.wordpress.com/
ein solcher morgen ist immer wieder ein geschenk!
dann machen wir uns daran das blatt zu beschreiben 🙂
und heute ladet der see zum bade…
glg.
So ist es, Merlin. Wir dürfen dankbar sein.
Zücken wir also den Stift, die Kamera oder die Badehose!
Liebe Grüsse in deinen Sonntag.
Oder mit einem Buch im kühlen Schatten in fremde Tagesabläufe eintauchen.
Auf jeden Fall einen feinen Tag!
Lieben Gruss aus der Morgenfrische.
Ja, lesen ist auch eine feine Option für den Tag.
Geniess den eben zum Leben erwachten Sonntag, Valentina!
Herzlichen Gruss.
Die Welt mit Sonnenaufgang jeden Tag neu erfinden-
welch spannende Herausforderung 😉
Herzliche, noch frische Sonntagmorgengrüße.
Ja, diese Vorstellung gefällt mir auch sehr gut, Mona Lisa.
Ebenfalls herzliche Grüsse aus der Morgenkühle.
wunderschöne Zeilen. Die Zeit im Sommer morgens früh, bevor die grosse Hitze kommt, hat etwas ganz magisches, so wie deine schönen Bilder
heitere Grüsse Britta
Das sehe ich genau so, Britta!
Hab Dank und sei herzlich gegrüsst!
So mancher Sonnenaufgang hat das Potenzial uns glauben zu machen grade erfunden worden zu sein und im Prinzip wird er ja auch jeden Morgen (neu) erfunden.
Wunderschöne Aufnahmen, ich bin zu wenig unterwegs für solch tolle Aufnahmen.
Liebe Grüße,
Szintilla
Vielen Dank, Szintilla.
Ich finde auch, dass jeder Mogen einen Neuanfang bedeutet mit vielen Chancen und Überraschungen.
Dir einen schönen Rest vom Sonntag!
Solche frühen Morgenstunden draußen haben etwas zauberhaftes, unschuldiges.
Alles ist auf Null gestellt, wenn man es zulässt.
Herzliche Grüße!
Lo
Ganz genau, Lo, wenn man es zulässt. Das ist wohl der wichtigste Aspekt.
Herzliche Retourgrüsse zu dir.
Liebe Brigitte,
spontan las ich „Herzliche Regengüsse“, statt Retourgrüsse.
Soweit ist es nun schon gekommen mit der Sehnsucht nach etwas Regen.
Liebe Güsse, gern auch mit „r“.
😉
Oh ja, lieber Lo, ein paar herzliche und intensive Güsse, das wär’s!
Lassen wir es wenigstens gedanklich giessen! 🙂