Fotos Brigitte Fuchs: Hallwilersee
Tanzen möchte sie doch tunlichst
nicht auf dem Vulkan auch nicht
im Märchenschuh auf Glanzparkett
Was sie sich ertanzt sollte Handschrift
sein – blau und lesbar wie der Himmel
hinter Wolkenschiebewänden oder
wie das improvisierte Wellenspiel auf
diesem täglich neu erdachten See
Brigitte Fuchs
Aus „Es tanzt der Stein“, Gedichte, edition 8, Zürich 2014
Der 5 Rhythmentanz ermöglicht eine solch individuelle Handschrift durch die 5 Wellen.
Tanzen wir heute lebendig durch unseren Tag.
Herzliche Grüße
Wie schön das klingt, Mona Lisa. Auch wenn ich diesen Tanz nur vom Hörensagen kenne, er scheint eine wahre Energiequelle zu sein.
Ja, tanzen wir heute durch den Tag von Neumond und Teilsonnenfinsternis!
Lieben Gruss zu dir.
Ein wunderschönes Gedicht, tanzendes Sein hinter Wolkenschiebetüren, so schön!
Guten Morgen mit liebem Gruss!
Es freut mich, dass dich das Gedicht so gut anspricht, Valentina.
Danke und auch dir einen feinen Tag!
feine zeilen und bilder!
die leichtigkeit des tanzens in den tag tragen…
ist auf alle fälle einen versuch wert 🙂
glg. begleitet von einem vogelkonzert.
Einen Versuch ist es definitiv wert. :–)
Die letzten Nebelschwaden verziehen sich hinter den Hügeln…
Einen zwitschernden und erbaulichen Tag dir!
Danke und herzlichen Gruss.
Da kräuseln sie sich anmutig, die Wasser des inneren Sees … so schön! 🙂
Liebe Grüße von
Eva
Hab Dank, Eva, und lass es kräuseln im Innern!
Einen frohen Gruss.
Handschrift ertanzen tat ich in diesem Jahr oft
Ein neues Metier zum Festhalten von Worthülsen
Die man im TV oder gazetten dargeboten bekam.
Auf dass man sich später erinnere
Zeichnete ich sie so, wie sie kamen
Liebe Grüße Gerhard
Das ist eine spannende Sache, dieses handschriftliche Festhalten.
Lieben Retourgruss zu dir.
Es sind wohl mindestens 600 Zeichnungen bisher geworden und ein Ende ist nicht in Sicht, denn Wortungetüme prasseln ja fast ständig auf unser Haupt.
Schönen Tag Dir
Gerhard
Dann viel Ausdauer bei dieser umfangreichen Sammlungs-Erweiterung!
Deine ertanzte Handschrift lese ich wohl gern, zwischen Himmel und See und allen anderen Gefilden in die du uns täglich neu führst.
Mit einer kleinen Pirouette plus Freudensprung dankt dir und grüßt dich
Petra
Die Pirouette und den Freudensprung nehme ich freudig entgegen, Petra!
Und bedanke mich ebenfalls mit einer schwungvollen Drehung um die eigene Achse. :–)
Sei lieb gegrüsst!
Erdachte wie auch echte Seen klingen wie Musik in meinen Ohren. Gerne lausche ich deinem blauen Lied von Himmel und Seen und lasse mich von den schönen Bildern in den Tag tragen.
heitere Grüsse Britta
Das ist so schön kommentiert, Britta.
Ich freue mich sehr darüber.
Mit lieben, heiteren Grüssen.
Da erdenke ich mir,
liebe Frau Quer,
ganz schnell (m)einen See. Mit Wolken darüber, die sich verändern und zum Tanzen und Improvisieren einladen…
Schön Ihre Collage, schön und tief ansprechend Ihr Gedicht von 2014!
Mit einem herzlichen Gruss in den Donnerstag
Hausfrau Hanna vom Rhein
Genau, liebe Hausfrau Hanna: So einen Wunschsee kann Frau oder Mann sich jederzeit ausdenken. Imagination nennt man diese Gedankenspielerei. :–)
Lieben Dank fürs Lob und ebenfalls einen herzlichen Tagesgruss zu Ihnen an den Rhein.
„lesbar wie der Himmel
hinter Wolkenschiebewänden“ – was für eine großartige Metapher!
Liebe Grüße
Helmut
Merci, Helmut.
Fein, dass dir diese Wendung gefällt.
Einen lieben Abendgruss.
Wundervolles Poem, liebe Brigitte,
Zum mehrmaligen (Vor-)Lesen bestens geeignet
🌟🌟🌟
HG vom Lu
Oh, das freut das Lyrikerinnenherz! ♥
Herzlichen Dank!
Dein Sprachtanz erzeugt mit seiner ganz eigenen Handschrift die schönsten Bilder, Brigitte – in Himmel- und Wasserblau, Wolkenweiß und Vulkanfeuerrot. Sonnige Wochenendgrüße aus Hamburg!
Wie schön!
Ich danke dir, Maren, und grüsse dich herzlich.