Hundeleben

Foto Brigitte Fuchs

 

 

(…)

Das war mein Vortrag, der kunterbunte.
Aus ist die Rundfunk-Hunde-Stunde.
So grüßt, ihr Hörer in weiter Runde,
Von mir recht herzlich all eure Hunde!
Behandelt sie stets, wie sie’s verdienen,
Auf deutsch: seid immer gut zu ihnen,
Seid gut zu Männe, zu Fox, zu Mörchen!
Und nun – einstweilen – »auf Wiederhörchen!«

 

 

Gustav Hochstetter (1873-1944) deutscher Schriftsteller, Dichter und Journalist jüdischer Herkunft
Schlusszeilen aus seinem Text fürs Radio: „Lustiges aus dem Hundeleben und andere heitere Rundfunk-Vorträge“, Kapitel 2, gelesen bei „Projekt Gutenberg“     

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Texte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

26 Antworten auf Hundeleben

  1. merlin sagt:

    tolles pladoyer für die vierbeiner:-)
    da ja das herrchen dem hund gleicht, wäre ich interessiert den besitzer/die besitzerin des exemplars auf dem foto zu sehen 😉
    glg.

  2. Quer sagt:

    Die Dame oder den Herrn dazu hätte ich auch gerne gesehen, Merlin.
    Allerdings hätte ich dann auch warten müssen, wer weiss wie lange… 🙂
    Lieben Gruss zu dir.

  3. Mona Lisa sagt:

    Ob die sich ihre (hoffentlich gute) Behandlung tatsächlich „verdienen“ müssen?
    Nachdenkliche Morgengrüße

    • Quer sagt:

      Hoffentlich nicht! An die Warterei schien sich dieser aber offenbar gewöhnt zu haben. Er sass mit stoischer Geduld da.
      Schlimm finde ich, wenn solch kleine Hunde von verwöhnten Gören als Accessoire missbraucht werden.
      Nachdenkliche Grüsse auch von mir.

  4. PepeB sagt:

    So ein Hundeleben, mit pinkfarbener Leine!!!
    Da sage ich nur „Auf Wiederhörchen“!
    Wuff, Petra

  5. Quer sagt:

    Ob der kleine Kerl rosa mag?
    Lieben Wiederlesensgruss zu dir, Petra.

  6. Britta sagt:

    heute bin ich froh, keine Hundebesitzerin (und auch kein Hund) zu sein. Ich geniesse meinen Kaffee und schaue dem Regen von drinnen zu!
    Heitere Grüsse Britta

  7. Quer sagt:

    So geht es mir auch, Britta, selbst wenn der Regen da draussen nur Gutes bewirkt.
    Lieben Gruss zu dir.

  8. Gerhard sagt:

    Gut zu Tieren sollte man schon sein. Meine Frau sagt, dass sie wegen meiner Insektenfotos sehr viel vorsichtiger mit ihnen umgeht.
    Schönen tag dir
    Gerhard

  9. Quer sagt:

    Das denke ich auch, Gerhard, dass Aufmerksamkeit der Tierwelt gegenüber sensibel und achtsam macht.
    Dir auch einen schönen Tag!
    Noch habe ich deinen Marienkäfer vor Augen…

  10. Sonja sagt:

    Der Hund sieht nicht schön aus, würde mein Enkel sagen – und ich sag`s auch.
    Doch egal, Hauptsache, man findet Gefallen aneinander.
    An deinen Worten finde ich immer wieder Gefallen!
    Gruß von Sonja

  11. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    schönes „Kerlchen“, wünsche dir auch heute wieder alles Gute, passe schön auf dich auf

  12. Szintilla sagt:

    Angekettet draußen sitzen müssen ist schon ein arges Hundeleben, dabei zeigt ein Mörchen sicher schon mal Hängeöhrchen. Vermutlich wird das aber durch ein Leckerchen zuviel (hier und da) wieder ausgeglichen. 🙂

    Liebe Grüße,
    Szintilla

  13. Quer sagt:

    Das sehe ich genauso, Szintilla. Die meisten Schosshündchen werden überfüttert mit Leckerli und Streicheleinheiten.

    Frohen Gruss zu dir. Nach dem Regen zeigt sich die Sonne wieder.

  14. Gundelrebe sagt:

    Hund und Besitzer, das muss schon passen. Man kann dem Hund ja nicht einfach sagen: du, hör mal, das klappt irgendwie nicht so mit uns beiden.. Und ihn dann vor die Tür setzen. Da bleibt er trotzdem! Hechelnd und überglücklich.
    Sei lieb gegrüßt (;
    Gundel

  15. Quer sagt:

    Das ist wohl das A und O, dass Hund und Frauchen oder Herrchen zusammenpassen.
    Und die Hunde sind grundsätzlich treue Geschöpfe. 🙂
    Sei auch lieb gegrüsst, Gundel!

  16. Stefanie Rabenschlag sagt:

    Mein Männe heißt Georgie :-), Flüchtling aus Zypern.

  17. Lothar Lange sagt:

    Der arme Hund – so angeleint.
    Wer weiß, ob er nicht heimlich weint,
    und auch ganz leise für sich flucht:
    er hätt´sie sich nicht ausgesucht,
    diese Leine, diese pinke!
    Man sieht´s ihm an, dass dies ihm stinke,
    am liebsten er vor Scham versinke.
    Trotzdem wird Frauchen angestrahlt.
    Warum?
    Weil sie das Futter zahlt.
    ———————————————–

    Hallo Brigitte!
    Liebe Grüße! 🙂
    Lo

  18. Quer sagt:

    Oh ja, das seh‘ ich ebenso.
    Der Kleine ist bestimmt nicht froh.
    Muss immer sich zum Affen machen
    in diesen doofen, pinken Sachen.
    Muss stundenlang auf Frauchen warten,
    statt rumzutoll’n in Feld und Garten.
    Das ist fürwahr kein Hundeleben
    im echten Sinne eben…

    Dank und Gruss zu dir, Lo! 🙂

  19. Anna-Lena sagt:

    Da hat unser Mops beim Vorlesen ganz doll die Ohren gespitzt und fühlt sich wirklich ernst genommen 🙂 .
    Er schickt ein freudiges WUFF hinterher … 🙂

  20. Quer sagt:

    Wie schön. Ich lasse den Mops herzlich grüssen, Anna-Lena.
    Tschau dir und Wuff ihm!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert