Einen Hut hatte ich lange nicht mehr an.
Ganz selten einen Sommerhut.
Aber geheiratet hatte ich damals in Hut statt Schleier. :–)
Auch die einen guten Start in die Woche und lieben Gruss.
Wünsche dürfen ja so ziemlich alles. :–)
Ja, heute müssen auch hier Schirm, Regenhut oder Kapuze ihren Dienst tun.
Danke, Merlin, hab auch einen guten Wochenbeginn!
Ich bin auch,
liebe Frau Quer,
keine Hutträgerin. Mir reicht der Schatten.
‚Die Abendröte umarmen‘ ist ein sehr schönes Bild.
Heute wird das wohl nichts damit… 😉
Danke für Ihre Zeilen, liebe Hausfrau Hanna.
Der Regen hat ja auch seinen Charme und lässt uns manchmal gar tanzen vor Behagen.
Haben Sie einen gemütlichen Regen-Lese-Verweiltag!
Wußte gar nicht, daß Stifter so enthusiastisch sein konnte, ein schönes Zitat!
Ich bin durchaus sommerhutbegeistert, wenn sie aus Stroh sind und eine breite Krempe haben. 🙂
Durch einen Regenschauer gut gelaunte Grüße von
Eva
Ja, Strohhüte sind prima. Hier in der Nähe – in Wohlen/AG – gibt es sogar ein Strohmuseum, denn da war früher eine blühende Stroh-Industrie angesiedelt.
Siehe auch: https://www.strohmuseum.ch/
Das war auch hier ein Brauch bei den Bauern, im langen Winter schöne und nützliche Sachen aus Stroh zu machen – Hüte, Wandschmuck, Mobiles zum Beispiel – und wird immer noch ein wenig gepflegt. Bei euch klingt es ja nach einer ziemlich hochentwickelten Manufaktur, interessant!
ein frecher hut
verdient
innige worte!
jawohl.
bei mir hängen mehrere, aus stroh
und gemischtem. wenn die sonne es sehr
gut meint, lieb ich sie…
einen guten wochenstart wünscht
Sylvia
Ohne Hut lass ich heute mal den Wind in den Haaren spielen.
Das mit der Abendröte muss ich noch abwarten …
(Schöne Zeilen von Herrn Stifter und ein feines Foto von dir.)
Liebe Grüße in deine Woche
Petra
auf dem hübschen hut hat einiges platz. vielleicht noch ein wenig wind und wetter?
liebe morgengrüße
ingrid
Ja, Wind und Wetter sind angesagt.
Herzlichen Montagsgruss zu dir.
Interessante Idee 😉
Vielleicht ein Grund, die Hüte mal wieder auszuführen.
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart.
Einen Hut hatte ich lange nicht mehr an.
Ganz selten einen Sommerhut.
Aber geheiratet hatte ich damals in Hut statt Schleier. :–)
Auch die einen guten Start in die Woche und lieben Gruss.
ein ambitioniertes ansinnen 🙂
aber wer weiss?!
vorerst ist der regenhut angesagt…
glg. und einen guten wochenstart dir.
Wünsche dürfen ja so ziemlich alles. :–)
Ja, heute müssen auch hier Schirm, Regenhut oder Kapuze ihren Dienst tun.
Danke, Merlin, hab auch einen guten Wochenbeginn!
Ich bin auch,
liebe Frau Quer,
keine Hutträgerin. Mir reicht der Schatten.
‚Die Abendröte umarmen‘ ist ein sehr schönes Bild.
Heute wird das wohl nichts damit… 😉
Lieben Gruss in den Montag
Hausfrau Hanna
Danke für Ihre Zeilen, liebe Hausfrau Hanna.
Der Regen hat ja auch seinen Charme und lässt uns manchmal gar tanzen vor Behagen.
Haben Sie einen gemütlichen Regen-Lese-Verweiltag!
Wußte gar nicht, daß Stifter so enthusiastisch sein konnte, ein schönes Zitat!
Ich bin durchaus sommerhutbegeistert, wenn sie aus Stroh sind und eine breite Krempe haben. 🙂
Durch einen Regenschauer gut gelaunte Grüße von
Eva
Ja, Strohhüte sind prima. Hier in der Nähe – in Wohlen/AG – gibt es sogar ein Strohmuseum, denn da war früher eine blühende Stroh-Industrie angesiedelt.
Siehe auch: https://www.strohmuseum.ch/
Vergnügte Regenschauergrüsse auch zu dir.
Das war auch hier ein Brauch bei den Bauern, im langen Winter schöne und nützliche Sachen aus Stroh zu machen – Hüte, Wandschmuck, Mobiles zum Beispiel – und wird immer noch ein wenig gepflegt. Bei euch klingt es ja nach einer ziemlich hochentwickelten Manufaktur, interessant!
Die Anfänge waren im Aargauer Freiamt sicher die selben. Dadurch hat sich dann eine professionelle Strohverarbeitung entwickelt.
ein frecher hut
verdient
innige worte!
jawohl.
bei mir hängen mehrere, aus stroh
und gemischtem. wenn die sonne es sehr
gut meint, lieb ich sie…
einen guten wochenstart wünscht
Sylvia
Jawohl!
Danke, Sylvia, hab eine schöne, gut behütete Woche!
Vielleicht auch mit Regenhut…
Mangels Hut tut’s auch mal eine Sonnenblume 😉 !
Genau, Stefanie. Dir steht die Blume ohnehin besser. :–)
oh das ist schön! Das mache ich auch, das nächste Mal wenn die Sonne scheint!
heitere grüsse Britta
Nur zu, Britta! Dazu ist sicher bald wieder Gelegenheit.
Lieben Montagsgruss zu dir.
Ohne Hut lass ich heute mal den Wind in den Haaren spielen.
Das mit der Abendröte muss ich noch abwarten …
(Schöne Zeilen von Herrn Stifter und ein feines Foto von dir.)
Liebe Grüße in deine Woche
Petra
Danke, Petra.
Lass dir den Wind um die Ohren wehen!
Und hab eine schöne Woche!
Was für ein toller Sommerhut!
Und der Herr Stifter hat prachtvolle Worte gefunden!
Montagsgrüße von Sonja
Genau.
Montagsgrüsse auch zu dir.
Wenn das mal ginge, täten es sicher viele. 🙂
Sonne am Hut und in den Armen die Abendröte.
Lieben Gruß
Szintilla
Da stimme ich dir bei.
Poesie macht halt viel Unmögliches möglich. :–)
Lieben Morgengruss.