so ist es 🙂
gestern im garten sträucher geschnitten, erstes laub zusammengenommen.
die natur atmet schon langsamer.
schöne bildperspektiven 🙂
einen frohen sonntag dir / euch u. herzliche grüsse.
So ist es, Merlin, der Herbst macht sich unmissverständlich bemerkbar.
Ja, die Natur atmet langsamer – welch schöne Umschreibung!
Frohe Sonntagsgrüsse zurück zu dir und euch.
Zum Glück muss ich nicht (mehr) so früh aus dem Haus, aber dass es nun immer noch dunkel ist, wenn ich aufwache, leider, hab ich auch schon bemerkt. … Nun ja, immerhin ist das aber etwas, das geblieben ist, wie es „immer schon“ war. 😉
schön, dass es jahreszeiten gibt. was würde uns ohne fehlen? wir haben, so es uns gut geht, einen rhythmus wie die natur. beides notwendig. danke für deinen erhellenden text und bilder, liebe brigitte, herzlich grüßt roswitha
so ist es 🙂
gestern im garten sträucher geschnitten, erstes laub zusammengenommen.
die natur atmet schon langsamer.
schöne bildperspektiven 🙂
einen frohen sonntag dir / euch u. herzliche grüsse.
So ist es, Merlin, der Herbst macht sich unmissverständlich bemerkbar.
Ja, die Natur atmet langsamer – welch schöne Umschreibung!
Frohe Sonntagsgrüsse zurück zu dir und euch.
Zum Glück muss ich nicht (mehr) so früh aus dem Haus, aber dass es nun immer noch dunkel ist, wenn ich aufwache, leider, hab ich auch schon bemerkt. … Nun ja, immerhin ist das aber etwas, das geblieben ist, wie es „immer schon“ war. 😉
Liebe Grüße, Andrea
Genau, Andrea, das war immer schon so, in Japan wie bei uns. :–)
Nehmen wir den Herbst also, wie er sich heute und damals zu erkennen gab. :–)
Sei lieb gegrüsst!
So ist es.
Muss zudem meinen Kerzenvorrat auffüllen 😉
Dennoch einen lichten Sonntag.
Herzliche Grüße
Kerzen sind in der dunkleren Jahreszeit sehr willkommen, oh ja!
Einen möglichst hellen Sonntag auch dir, Mona Lisa!
Lieben Gruss.
schön, dass es jahreszeiten gibt. was würde uns ohne fehlen? wir haben, so es uns gut geht, einen rhythmus wie die natur. beides notwendig. danke für deinen erhellenden text und bilder, liebe brigitte, herzlich grüßt roswitha
Das finde ich auch, Roswitha. Diesen natürlichen Rhythmus schätzen wir sehr.
Hab Dank und sei lieb gegrüsst!