Jede neue Lage

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Jede neue Lage (und wär’s nur ein Stubenwechsel) ist stärkende frische Luft; wir fahren und graben sonst unser Gleis und unsern Hohlweg so tief ein, dass wir enge drin stecken, ohne Himmel und Erde zu sehen.

 

Jean Paul (1763-1825)  deutscher Dichter Publizist und Pädagoge
Aus „Briefe. An Wernlein“ 1790

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Sätze veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

22 Antworten auf Jede neue Lage

  1. Eva sagt:

    Na, dann wälzen wir uns mal aus dem warmen Pfühl in die Küche hinüber, brühen uns einen duftenden, seelenwärmenden Kaffee und harren der Erleuchtung … 🙂

    Liebe Grüße von Eva

  2. Quer sagt:

    Genau, Eva, das ist doch schon mal ein vielversprechender Anfang!
    Hab eine gute Woche und sei lieb gegrüsst!

  3. ingrid sagt:

    Die Faulen kehren sich lang im Bett und wenden dem Teufel den Braten.
    😉 ich habe ein sprichwort mit „wenden“ gesucht und das gefunden.
    lieben morgengruß
    ingrid

  4. Quer sagt:

    Gar nicht so übel. :–)
    Zu langes unnötiges „Imbettbleiben“ galt wohl als Faulheit – und die wiederum als Sünde.
    Und dabei gilt doch auch: Wer nichts tut, macht keine Fehler…
    Ein Lächeln und liebe Grüsse zu dir.

  5. mona lisa sagt:

    Ob jede neue Lage wie stärkende frische Luft ist, wage ich zu bezweifeln.
    Mir haben diverse neue Lagen oftmals eher die Luft abgeschnürt – zumindest im ersten Moment.
    Wünsche dir eine frische Woche 😉
    Liebe Grüße

    • Quer sagt:

      Das kann natürlich auch sein. Nicht jede Veränderung lässt uns freier atmen – oft ist es auch das Gegenteil.
      Danke, Mona Lisa. Dir auch eine gute und erfrischende Woche!
      Lieben Gruss.

  6. Sonja sagt:

    Ein Stubenwechsel, was für ein seltsames Wort…
    Und dieses herrlich passende Foto dazu!
    Schön.
    Gruß von Sonja

  7. Quer sagt:

    Das Wort Stubenwechsel war mir auch seltsam neu.
    Aber ich liebe solche wundersamen Verbindungen.
    Schönen Dank und lieben Gruss zu dir, Sonja.

  8. Zitante Christa sagt:

    Den Zustand, den Jean Paul dort beschreibt, nenne ich für mich „Weltschmerz“. Früher kannte ich das nicht, mittlerweile spüre ich ihn immer mal wieder, wenn die schlechten Nachrichten scheinbar nicht enden wollen.

    Und dann tut ein „Stubenwechsel“ (also ein Wechsel von der Wohnstube in die Naturstube) in der Tat gut, auch wenn damit die Probleme natürlich nicht gelöst sind. Vielleicht ist es der Blick in die Weite, so wie Du ihn bildlich darstellst, hilfreich dabei?

    Eine gute Woche, ohne Hohlweg, wünscht
    Christa

    • Quer sagt:

      Deine Erklärung kommt mir sehr entgegen, Christa.
      Ja, diesen Weltschemerz kenne ich auch und leide mehr darunter als früher.
      Aber so geht es wohl uns allen zurzeit…

      Eine Luftveränderung, wie wir das immer nannten, tut in jedem Falle gut.
      Hab Dank und komm auch gut und ohne nennenswerte Hindernisse durch die neue Woche!

  9. Britta sagt:

    ja, manchmal muss man wortwörtlich raus, damit man nicht stecken bleibt. Ein Ortwechsel – besonders mit frischer Luft verbunden – kann dabei helfen, Gedanken an neue Orte zu lenken.
    heitere Grüsse
    Britta

  10. Quer sagt:

    Genau so ist es, Britta.
    Wer nicht feststecken will, muss sich bewegen… :–)
    Sei herzlich gegrüsst!

  11. sylvia sagt:

    genau so isses! weit weg muss ja gar nicht,
    nebenan und vor der tür ists auch ganz
    wunderbar. nur aufraffen muss…
    lieber gruß
    Sylvia

  12. PepeB sagt:

    Als Stubenhocker kann man gelegentlich in seinem eigenen Saft versumpfen. Dann durchlüftet schon ein kleiner Spaziergang das gesamte Sein und die Gedankennebel (sehr schön auf deinem Foto zu sehen ;-D) heben sich.
    Im Frühtau (leider nicht zu Berge)
    Petra

  13. Quer sagt:

    Ja, ja, liebe Petra. Das Schmoren im eigenen Saft.
    Da ist Durchlüftung angesagt.
    Lieben Gruss zu dir, eher im Spättau heute und auch nicht zu Berge… :–)

  14. Gerhard sagt:

    Da hat er recht
    So ist Menschsein!
    Es braucht Düngung
    Besonderen Boden
    Gelegenheit
    Hohlwege nicht 😀

    Schönen Tag!
    Gerhard

  15. Quer sagt:

    Danke. Ich bin ganz deiner Meinung, Gerhard.

    Hab ebenfalls einen schönen Tag! – Hier kommt die Sonne zum Vorschein.

  16. Hausfrau Hanna sagt:

    Gleich wechsle ich den ‚Raum‘,
    liebe Frau Quer,
    und gehe von drinnen nach draussen.
    Jean Pauls Worte im Ohr…

    Auch Ihnen einen guten Nachmittag und liebe Grüsse
    Hausfrau Hanna

  17. Quer sagt:

    Ja, das habe ich auch vor, liebe Hausfrau Hanna.
    Frische Luft tut gut.

    Danke und viel Spass am Nachmittag.

  18. Anna-Lena sagt:

    Jede neue Lage ist eine Herausforderung – nehmen wir sie an!
    Einen Gruß zum Wochenbeginn, liebe Brigitte,
    Anna-Lena

  19. Quer sagt:

    Ja, das machen wir, Anna-Lena.
    Hab eine gute Woche und sei auch lieb gegrüsst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert