Juligarten

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Diese sommerleichte Welt
morgens schon kichert sie
zwischen Erbsen und
Blumenkohl schrittweit die
Steinplatten und am Himmel
Milchschaumwölkchen
wie hochgewachsene
Ziersträucher nein
Wasser fehlt nicht etwas
Sonne im Eimer da
steht sie gern auf und
rechnet übern Daumen
wie jung sie noch sei

 

Brigitte Fuchs
Aus „Es tanzt der Stein“ Gedichte, edition 8, Zürich 2014

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

16 Antworten auf Juligarten

  1. Anke sagt:

    Was für schöne Gartenimpressionen, liebe Brigitte. Das schaut so idyllisch alles aus, die vielen bunten Blumen und das viele Gemüse, da habt Ihr bestimmt eine gute Ernte. Und sogar ein Taubenschwänzchen kommt bei Dir vorbei, da ist die Freude groß, nicht wahr ?

    Sommerliche Grüße
    aus dem Taunus
    von Anke

  2. Quer sagt:

    Ein wenig muss ich dich enttäuschen, liebe Anke.
    Das ist nicht mein Garten – meiner sieht nicht ganz so gepflegt und biodivers aus. Ich habe diesen Ort, der zu einem ländlichen Anwesen hier in der Nähe gehört, beim Spazieren gesehen und mich in den liebevoll gehegten und bearbeiteten Bauerngarten „verguckt“.

    Sommerliche Grüsse zu dir aus dem schweizerischen Mittelland.

    P.S. Bei dir durfte ich die Taubenschwänzchen ja auch bewundern. Herrlich!

  3. mona lisa sagt:

    Kichern wir doch einfach mit und haben einen feinen Sommertag 😉
    Lieben Dank für diesen morgendlichen Impuls, verbunden mit sommerlichen Grüßen.

    • Quer sagt:

      Genau, Mona Lisa. Zum Kichern schön ist es heute da draussen, allerdings sehr schwülheiss. Da geht heute nur Schatten…
      Lieben Gruss.

  4. Gerhard sagt:

    Sommerleicht und kichern
    Das käme mir zu pass! 😀

    Liebe Grüße Gerhard

  5. PepeB sagt:

    In den Garten, liebe Brigitte, hätte ich mich auch verguckt:
    Zinnien, Dahlien, Sonnenblumen – alle mag ich so gern, aber habe beim Anpflanzen mit ihnen hier einfach kein Glück.
    Egal, ich kichere sommerleicht, angeregt durch Deine feine Zeilen, und muss bald ja auch wieder über den Daumen rechnen …
    Herzliche Grüße in einen schönen Sommertag
    Petra

    • Quer sagt:

      Wahrscheinlich ist in den Bauerngärten ist einfach mehr möglich als in anderen. :–)
      Ich staune auch immer wieder über diese kleinen Paradiese.
      Danke und herzliche Grüsse zurück zu dir.

  6. Hausfrau Hanna sagt:

    Ich bin ebenfalls,
    liebe Frau Quersatzein,
    hin und weg von den schönen Bauerngärten: Immer wieder ein glückliches Schauen! 🙂
    Einen herzlichen Gruss in den heutigen sommerleichten Tag mit Milchschaumwölkchen
    Hausfrau Hanna

    • Quer sagt:

      Das kann ich bestens nachvollziehen, liebe Hausfrau Hanna.
      Ja, die Milchschaumwölkchen gibt es heute auch hier. Zum Flanieren war es uns aber doch etwas zu heiss und „tüppig“. Vielleicht sind Gewitter im Anzug…
      Einen lieben Gruss von Dorf zu Dorf.

  7. Sonja sagt:

    Ein ähnliches Gärtchen kenn ich beim Bergbauernhof in Österreich, da war noch ein Holzzaun drum, auf jeden Fall wunderhübsch frisch, und so,so gerne stünd ich daneben und würde mir ausrechnen, wie jung ich noch sei…
    Liebe Grüße von Sonja

  8. Quer sagt:

    Danke für deine schöne Rückmeldung, Sonja.
    Tja, die Zeit eilt. Dennoch fühlt es sich in gewissen Momenten noch ziemlich nach Frische und Jungsein an.
    Halten wir uns an diese immer seltener werdenden Tage und Stunden! :–)
    Liebe Retourgrüsse.

  9. bruni8wortbehagen sagt:

    Wie schön sind Deine sommerlichen Worte zu den sommerschönen Gärten,
    die voller Blumenschmuck stehen, liebe Brigitte!

  10. Quer sagt:

    Fein, dass sie dir gefallen, Bruni.
    Danke und liebe Grüsse.

  11. Syntaxia sagt:

    Man sagt: Gärtnern hält jung.
    Wenn ich deine Zeilen lese, stimmt es also.

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  12. Quer sagt:

    Das könnte doch sein. :–)

    Einen lieben Gruss zu dir, Syntaxia.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert