Foto Brigitte Fuchs
Unerschütterlich jung bleiben
(…)
sich schwindelfrei erinnern
an den Augenblick
Werner Lutz (1930-2016) Schweizer Maler, Lyriker und Schriftsteller
Aus „Die Mauern sind unterwegs“, Gedichte, Ammann Verlag & Co. Zürich 1996
Foto Brigitte Fuchs
hauptsache die erinnerungen bleiben jung!
herzlichmorgengrüße in deinen samstag
ingrid
Das finde ich auch das wichtigste.
Herzliche Grüsse zu dir ins Waldviertel
und bei den vielen Erinnerungen nicht vergessen,
gegenwärtig zu sein und zu genießen, sonst hat man irgendwann nichts mehr zum Erinnern 😉
Klare, wache Grüße in deinen Samstagmorgen!
Genau, Mona Lisa, die Gegenwart ist noch immer das Wertvollste.
Wache Retourgrüsse zu dir.
Am Jungbleiben muss gearbeitet werden, wie auch immer und sei es mit Erinnerungen.
Lieben Gruß ins Wochenende,
Szintilla
Ja, das stimmt. Manchmal genügt schon ein etwas anderer Blickwinkel oder eben eine hübsche Erinnerung.
Vom Jugendwahn hingegen halte ich gar nichts.
Lieben Wochenendgruss zu dir.
Verstecke in den Körpern? Merkwürdig.
Am Jungbleiben muss gearbeitet werden, sagte Szintilla. Das ist richtig. Am besten jemand Nahes sagt einem, wo es mangeln könnte.
Gruß
Gerhard
Das Entdecken der Körperlichkeit vielleicht. 😉
Ja, Gerhard, eine ehrliche Meinung kann nicht schaden. Aber man darf auch am Altwerden arbeiten, finde ich.
Lieben Gruss.
Jung bleiben… zumindest vom Esprit her.. vom der Toleranz den Jungen und ihrer Ander-Art gegenüber, nicht zwanghaft sein zu wollen wie sie… ist schon ein guter Schritt in die richtige Richtung, finde ich!
liebe Grüße an Jung und Alt (bzw. Junggeblieben ;-))
Da bin ich ganz deiner Meinung, Ellen.
Erzwingen sollte man nichts, sich lieber freuen über das, was noch jugendlich anmutet.
Herzlichen Gruss zu dir.
Werner Lutz,
liebe Frau Quersatzein,
hatte eine feine Beobachtungsgabe und traf es genau mit seinen Worten!
Dieses ‚unerschüttlich‘ gefällt mir sehr in seiner leisen Ironie… !
Ich selbst halte nicht viel vom Jungsein bleiben wollen, das ist eh ein Kampf gegen Windmühlen – ich ‚arbeite‘ ebenfalls lieber an meinem eigenen Älter- und Altwerden. Ohne dabei das Zugewandte, Offene, Neugierige, Fragende zu verlieren…
Danke für die Werner Lutzworte und die Bilder 🙂
Lieben Gruss in den Sonntag
Hausfrau Hanna
Schöner als Sie könnte man das nicht in Worte fassen, liebe Hausfrau Hanna.
Genau so möchte ich es auch handhaben.
Einen herzlichen Gruss zu Ihnen in den städtischen Sonntag.
Handhaben,
liebe Frau Quer,
ohne dabei zu arbeiten… 😉
Und natürlich hätte es ‚unerschütterlich‘ heissen müssen.
Immer diese Flüchtigkeitsfehler… Ärgerlich!
Lieben Gruss
Hausfrau Hanna
Das, liebe Hausfrau Hanna, ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Man kann also auch flüchtig überlesen… 🙂
Nochmals lieben Dank und Gruss.