Foto Brigitte Fuchs
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht,
hängt davon ab,
ob man ein Mensch ist oder eine Maus.
Max O’Rell, Pseudonym für Léon Paul Blouet (1847-1903) französischer Autor und Journalist
Foto Brigitte Fuchs
🙂 prima! dann habe ich also nichts zu befürchten…
danke für den entlastenden und erhellenden post 🙂
einen guten wochenstart dir und glg.
Immerhin diesen Vorteil haben wir als Menschen. Wir kennen keine Fressfeinde, jedenfalls keine im ursprünglichen Sinn. :–)
Dir einen schönen, harmlosen Wochenbeginn!
Und lieben Morgengruss.
Wie das meiste ist auch diese Frage eine Sache der Perspektive, bzw. der Größenverhältnisse, bzw. der Interessenslage, bzw. des Appetits. :))))
Satte Frühstücksgrüße von Andrea
So ist es. ;–)
Einen lieben Montagsgruss zu dir.
Danke Frau Fuchs und Mr. O‘Rell,
mit dieser Erkenntnis kann die Woche ja entspannt beginnen. Jedenfalls für uns Zweibeiner.
Lieben Gruss und schöne Woche!
Ich bin auch froh, Valentina, dass ich nicht als Maus aus dem Haus muss. :–)
Hab ebenfalls eine entspannte Woche und sei lieb gegrüsst!
Und zusätzlich:
Die Katze ist ja auch weder schwarz, noch läuft sich von links nach rechts 😉
Danke für diesen humorvollen Einstieg in die neue woche.
Herzliche Grüße
Exakt. :–)
Dir ein Montagslächeln und einen lieben Gruss.
Jaha, das ist eine aufschlussreiche Erkenntnis für den Wochenauftakt!!!
Schmunzelnd
Petra
Genau: Nun sind alle Unsicherheiten ausgeräumt. :–)
Frohen Gruss zu dir.
…oder Salamander!
Das konnte ich mehrmals in Kreta beobachten.
Ein unschönes Schauspiel war das.
Ansonsten schwarze Katzen?
An irgendwelche Zeichen glaube ich nicht, aber würde auch befremdet sein natürlich, wenn sich etwas darböte, was sehr ungewöhnlich ist.
Liebe Grüsse
Gerhard
Solcher Aberglaube hat bei mir auch keine Chance, Gerhard.
Aber die Mäuse (Salamander, Eidechsen etc.), die für unsere Begriffe so grausam von den Katzen gequält werden, tun mir jeweils schon sehr leid.
Einen lieben Montagsgruss.
Zwei eindrückliche,
liebe Frau Quer,
Bilder! Eine Katze beim ‚Mausen‘ einzufangen, ist hohe Fotografierkunst –
gepaart mit Geduld und Wartenkönnen…
Einen lieben Gruss in die neue Woche
Hausfrau Hanna
So eine Kunst war das nicht, liebe Hausfrau Hanna. Die Bauernkatze ist uns sozusagen über den Weg gelaufen mit ihrer Beute, die zum Glück schon tot war.
Danke und auch Ihnen einen lieben Gruss zum Wochenanfang.
Obwohl mir das erjagte Mäuschen im Goscherl der Katze schon leid tut,
musste ich hellauf lachen, als ich den Text dazu gelesen habe.
Perfekte Kombi in Wort und Bild, ein guter Start in eine neue Woche!
Liebe Grüße, C Stern
Ja, der Text ist verblüffend auf den Punkt gebracht. :–)
Einen lieben Gruss zu dir.
O ja. Wir hatten früher eine schwarze Katze, welche uns glückliche 21 Jahre begleitet und uns das eine oder andere „Geschenk“ gebracht hat in diesen Jahren.
Heitere Grüsse und ein bisschen Katzenglück:-)
Wie schön für euch.
Tja, die Menschen-, Katzen- und Mäuseglücke sind leider nicht identisch. :–)
Lieben Dank und Abendgruss zu dir.
ja, so ist es, einfach und klar und schön zu lesen und zu schauen. danke, liebe brigitte, herzlich, roswitha
Das freut mich, Roswitha.
Sei auch herzlich gegrüsst!
Wir hatten jahrzehntelang Katzen und noch heute vermissen wir die Gesellschaft, wenigstens einer einzigen Katze.
Leider haben zwei sehr nahe Menschen in der Familie eine Katzenallergie und reagieren ziemlich schnell mit Husten, Schnupfen und Niesanfällen…
Aber ich vermisse sie sehr, meine Schmusekatzen mit dem eigenen Willen.
Ganz herzlich, Bruni
Das ist natürlich bedauerlich, dass ihr keine Katzen mehr haben könnt wegen der Allergie der beiden Familienmitglieder.
Aber da geht die Gesundheit der „Zweibeiner“ verständlicherweise vor. :–)
Wir hatten früher auch jahrelang eine Katze, aber heute gibt es so viele im Wohnumfeld, dass ich gerne auf eine zusätzliche verzichte.
Einen lieben Abendgruss zu dir.