Kleidersorgen – ein Anagramm

Foto Brigitte Fuchs: Schaufensterfund

 

 

FRAUEN UND KLEIDERSORGEN

SIND KLARE NEUE FORDERUNG

O UND FRIEDENS-ERKLAERUNG

 

 

Brigitte Fuchs

 

Dieser Beitrag wurde unter Anagramme, Bilder veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten auf Kleidersorgen – ein Anagramm

  1. merlin sagt:

    bei männern stellt sich höchstens die frage – mit oder ohne kravatte 😉
    und im zweifelsfall hilft ein gewinnendes lächeln.
    glg. ond e guete wochestart.

  2. Quer sagt:

    Ja, Männer haben es etwas leichter in der Kleiderfrage.
    Und das gewinnende Lächeln hilft Mann oder Frau gleichermassen in heiklen Situationen.:-)
    Dir auch einen guten Start in die letzte Novemberwoche, Merlin!
    Lieben Gruss.

  3. waldviertelleben sagt:

    dein header. welche missen sind da abgebildet?
    und ich habe NIE etwas anzuziehen.
    liebe grüße
    ingrid

  4. Quer sagt:

    Das war eine Gruppe von Frauen (in England), die sich zum Polterabend trafen.
    Stimmt, Ingrid: Ich habe auch nie etwas anzuziehen.
    Lieben Montagsgruss zu dir.

    P.S. „Hennenabend“, auch Hen Party, ist ein vorehelicher Hochzeitsbrauch der Braut und ihrer Freundinnen im Vereinigten Königreich, in Irland und Australien.

  5. Anna-Lena sagt:

    Die Qual der Wahl!!!
    Aber wenn man sich nicht nach dem neuesten Schrei richtet, findet sich doch im Frauenkleiderschrank immer etwas. Nur dumm, dass manche Sachen so sehr eingelaufen sind … :lol. .
    Einen gemütlichen Tag für dich, liebe Brigitte und herzliche Grüße dir,
    Anna-Lena

  6. mona lisa sagt:

    Ich habe eine Sammlung von Kleidern, die ich gut kombinieren kann 😉
    Wenn sich mir die Frage stellt, ist es eher eine des Gemüts.
    Liebe Grüße in die neue Woche.

    • Quer sagt:

      Wer kombinieren kann, Mona Lisa, ist eindeutig besser dran.
      Es gibt ja so tolle Zusammenstellungen.
      Ebenfalls liebe Montagsgrüsse zu dir und schön, dass du wieder zurück bist.

  7. Wolfgang Nießen sagt:

    Liebe Brigitte,
    als Mann kann man auch ziemlich falsch angezogen sein, das kommt ganz darauf an, wo man hingeht. Entweder in die Dorfkneipe, zum Skatspielen oder man trifft den Chef auf der Weihnachtsfeier. Allerdings ist die Auswahl nicht so groß und wenn man sich auch nur grob an die Erwartung hält, dann passt das schon.
    Das Anagramm gefällt mir.
    Ich wünsche Dir einen schönen Start in die Woche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    • Quer sagt:

      Oh ja, lieber Wolfgang, auch Männer wollen nicht im falschen Outfit aus dem Rahmen fallen. Mir scheinen sie aber unkomplizierter und entschlussfreudiger mit solchen Fragen umzugehen…
      Danke und hab auch einen freudigen Wochenstart!
      Lieben Abendgruss.

  8. PepeB sagt:

    Hm, WAS ist der richtige Moment und, noch schwieriger zu sagen, die falsche Kleidung dafür?
    Fragt nachdenklich
    Petra

  9. Syntaxia sagt:

    Das Anagramm ist spitze!! 🙂

    Liebe Grüße ohne Kleidersorgen,
    Syntaxia

  10. Quer sagt:

    Danke fürs Lob, Syntaxia.
    Es erstaunt mich selbst immer wieder, was durch Rütteln und Schütteln entsteht.

    Liebe Retourgrüsse, auch nicht wirklich von diesen Problemen betroffen.

  11. Lo sagt:

    Nichts ist wohl schlimmer,
    als ein vollgestopfter Kleiderschrank
    mit Nichts zum Anziehen.

    Wie gut, liebe Brigítte,
    dass Du in der Lage bist,
    Vieles mit Worten wunderschön auszukleiden.

    Liebe Grüße!
    Lo

  12. Quer sagt:

    Lob in dieser schönen Form kleidet aber auch vorzüglich, lieber Lo! 🙂

    Herzlichen Dank und schöne Grüsse.

  13. Gundel Lein sagt:

    Blaues Hemd mit schwarzer Weste passt eigentlich immer. Und dazu eine schwarze Bundhose mit Gürtel!
    Hier, an den Meeren dieser Welt (Ostsee) zeigen wir so, -ernsthaftes, aber nicht verbissenes Interesse; an was auch immer..
    Sei lieb gegrüßt (;
    Gundel

  14. Quer sagt:

    Das sieht sicher sehr schick aus. Und passt zu fast allen Gelegenheiten.
    Sei auch lieb gegrüsst, Gundel!

  15. Szintilla sagt:

    Kleidersorgen, oha, so viel Sachen da und nie scheint das dem Anlass passende dabei zu sein. Ich habe inzwischen ein „Notfalloutfit“, dass immer passt und das im Kleidersorgenfall herhalten muss. 🙂

    Tolle Anagramm – so lange „Dinger“ bringe ich nie zustande.

    Liebe Grüße,
    Szintilla

  16. Quer sagt:

    Das mit dem Notfall-Outfit finde ich eine prima Idee.
    Da ist man immer fein raus.

    Danke und liebe Grüsse zu dir.

  17. Helmut Maier sagt:

    Oh, wirklich? 😀

    Liebe Grüße
    Helmut

  18. Quer sagt:

    Ehrenwort! :–)

    Lieben Retourgruss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert