Fotos Brigitte Fuchs: Magnolienblüten
Blumen sind die Liebesgedanken der Natur.
Bettina von Arnim (1785-1859) deutsche Schriftstellerin
Fotos Brigitte Fuchs: Magnolienblüten
Bettina von Arnim (1785-1859) deutsche Schriftstellerin
die personifizierte darstellung der natur ist interessant.
damit wird die natur auf dieselbe ebene wie der mensch gestellt.
als die dichterin lebte, war das wohl nicht selbstverständlich.
glg. in den weissen dienstag…
Ja, die Sichtweise ist sehr speziell und sozusagen „modern“.
Im Moment denkt hier die Natur über den Winter nach.
Es liegt ebenfalls ein Schäumchen Schnee….
Lieben Wintertaggruss zu dir.
die magnolien
egal – wie klein oder groß sie sind
immer im frühling
rosadora
Sie gehören eindeutig zum Frühling.
Lieben Gruss nach Kassel.
Oh ja, und derer sind viele!
Heute allerdings unter einer Schneedecke.
Liebe Grüße
Petra
Auch hier müssen sie sich mit allen anderen „Gedanken“ gegen einen Wintereinbruch zur Wehr setzen.
Wie die Tulpen auch, die langsam nach oben streben.
Sei lieb gegrüsst!
Oh ja, sie müssen sich schön machen, wenn sie sich vermehren wollen … aber wir Menschen sehen das ja nicht mehr so eng. 🙂
Eingeschneite Grüße von
Eva
Eingeschneit, oh weh!
Dann ist das Schönsein vorläufig auf Eis gelegt. :–)
(Wie bei uns Menschen irgendwie auch…)
Liebesgedanken aus der Natur. Zugedeckt mit Schnee heute. Jetzt heisst es ausharren. Hoffentlich zu zweit.
Heitere Grüsse in den Dienstag
Britta
Ja, jetzt gilt es, auszuharren, Geduld zu haben. Immerhin schaut schon die Sonne vorbei.
Heitere Retourgrüsse zu dir.
eine wunderbare idee, ständig erreichen uns grüsse.
hab es gut, gruß roswitha
So ist es, Roswitha, und wir nehmen sie liebend gerne entgegen.
Danke, hab es auch gut!
Ganz Unrecht hatte sie nicht . Die Natur will das Beste hervorbringen, zu dem sie in der Lage ist.
Liebe Grüße Gerhard
Das denke ich auch, Gerhard.
Lieben Gruss zu dir.
Die „Liebesgedanken“ werden hoffentlich mit dem Winter fertig, ohne dass den Blüten und zarten Blättern all zu viel Schaden entsteht.
Das fänd‘ ich arg traurig.
Grüße aus Speckhorn.
Hoffen wir das Beste. Immerhin ist der Himmel wieder blau.
Sei lieb gegrüsst!
Diese wundersamen, wunderbaren Prallgroßblüten, noch etwas mit Hemmschuhen behaftet, kein Wunder.
Gruß von Sonja
So ist es, ich hoffe, sie warten noch etwas und überstehen so die momentane Kälte.
Lieben Gruss zu dir.
Das ist doch kein Zustand mit den Jahreszeiten. Man hat ja quasi nur 6 Minuten Zeit für die Winterjacke. Jetzt schon wieder kalt!🙄
Lieber Schneetröpfchengruß (:💧
Gundel
Na ja, der April war wohl schon früher etwas unstet. :–)
Schneetröpfchengrüsse mit etwas Sonne von hier ud mir.
Ausharren in Geduld :das ist uns seit einem guten Jahr aufgegeben. Wie schön, wenn die unverbrüchliche Treue und Schönheit der Natur uns dazu bringt verbunden zu bleiben, genauso wie die Liebe zu Sprache und Literatur. Danke für deine Arbeit. Mit herzlichen Ostergrüssen Sigrid
Wie schön, dass du hier vorbeischaust, Sigrid. Deine Zeilen freuen mich. Danke!
Ja, von der Natur können wir enorm viel lernen und ganz umsonst bekommen.
Herzliche Ostergrüsse zurück zu dir.
Schön …
Dazu passt:
https://finbarsgift.wordpress.com/2016/10/16/ueber-die-blumen-zitat-von-ralph-emerson/
Dir einen schönen Tag wünsche ☀️🌷🌺🌷☀️
Herzliche Grüße vom Lu
Oh ja, das passt wunderbar, Lu!
Besten Dank.
Einen schönen Apriltag wünsche ich dir.
Lieben Gruss.
Da mag ich ihr zustimmen.
Immer, wenn ich ihren Namen lese, denke ich, dass ich doch einmal etwas von ihr lesen möchte. Von der Namensgeberin der Straße, in der ich wohne…
Bislang noch nicht.
Liebe Grüße,
Syntaxia
Irgendwann wird sich das ergeben. :–)
Lieben Retourgruss zu dir.