Limerick 110

Fotos Brigitte Fuchs

 

Frau Lenz, eine Witwe aus Laufen,
fand Winter zum Haaresausraufen.
So fad in der Tat.
Doch wusste sie Rat:
„Ich muss mir den Frühling halt kaufen.“

 

Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Kapriolen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

32 Antworten auf Limerick 110

  1. rosadora sagt:

    das ist eine gute idee
    nur
    wo kaufen
    wo doch alle blumenläden
    geschlossen sind….
    ratlos
    rosadora

  2. merlin sagt:

    frau lenz bewies mut,
    sie machte das gut!
    die blumen, die schönen,
    werden ihre augen verwöhnen.

    glg. aus der stube – draussen konzertieren die vögel schon leise.

    • Quer sagt:

      Sie lässt es nun blühen
      und frühlingshaft sprühen,
      ist glücklich und froh.
      (Ich hoff‘ es ist so.)

      Dir einen schönen Tag, wie Jede/r ihn mag!

  3. waldviertelleben sagt:

    wenn man alles kaufen könnte….
    frühling, glück und fröhlichkeit würde ich gerade brauchen .
    lieben morgengruß
    ingrid

    • Quer sagt:

      Vielleicht ist es gut so, dass man Geld für sehr viel, aber noch nicht für alles einsetzen kann. Das Glück wäre sonst noch ungleicher verteilt…
      Lieben Gruss zu dir.

  4. mona lisa sagt:

    In meinem Garten ist er zaghaft im „Anmarsch“,
    begleitet von Vogelgezwitscher.
    Einfach: Balsam für die Seele.
    Frohe Morgengrüße

  5. Quer sagt:

    Ja, die ersten Frühlingsboten tun der Seele überaus gut!
    Frohen Retourgruss zu dir.

  6. Eva sagt:

    Angebot und Nachfrage – da haben wir sie wieder, und es gibt zwar nicht alles zu kaufen, aber ein schlauer Anbieter findet oft einen Weg zu unseren Sehnsüchten … 🙂

    Liebe Grüße von
    Eva

  7. Quer sagt:

    So ist es, Eva: Man denke nur an Valentinstag, Muttertag und andere lukrative Verkaufs-Schlager-Tage. :–)

    Ich freue mich über die vielen Schneeglöckchen und Krokusse im Garten, die alle bald blühen ganz ohne Bezahlung.
    Lieben Gruss zu dir gen Norden.

  8. PepeB sagt:

    Frau Lenz weiß sich zu helfen, bevor sie es dann im Garten so richtig sprießen lässt. Ihr Vorname ist sicher Veronika …
    Ein schönes Wochenende, an dem die Vögel trallala singen
    wünscht dir Petra

  9. Gerhard sagt:

    Womit sie recht hat, die Gute!
    Lieben Gruß
    Gerhard

  10. Hausfrau Hanna sagt:

    Frau Lenz aus Laufen,
    liebe Frau Quer,
    scheint eine pragmatische Person zu sein –
    und das gefällt mir 🙂

    Mögen die gekauften Blumen lange ‚halten‘!

    Danke für den feinen, fröhlich stimmenden Limerick und einen herzlichen Gruss
    Hausfrau Hanna

  11. Quer sagt:

    Das scheint mir auch so, werte Hausfrau Hanna.
    Ja, möge sie viel Freude haben an ihrem Frühlings-Einkauf!

    Auch zu Ihnen einen fröhlich-frischen Gruss.

  12. seelenruhig sagt:

    Sehr fein gereimt und ich mache es wie die Witwe – ich kaufe mir immer wieder mal Blumen! liebe Grüße und feines Wochenende von Ellen

  13. Quer sagt:

    Genau, Ellen:
    So ein Sträusschen in Ehren
    wird uns niemand verwehren. :–)

    Auch dir wünsche ich ein erfreuliches und blumiges Vorfrühlings-Wochenende!
    Sei lieb gegrüsst!

  14. sylvia sagt:

    und sofort zieht der gekaufte frühling den
    wirklichen, echten hinter sich her. blauer
    himmel! sonne! unglaublich!
    lieber berauschter gruß
    Sylvia

    • Quer sagt:

      Stimmt, vom eisigen Winter sind wir innert Tagen im milden Frühling gelandet. Das ist tatsächlich unglaublich schön.
      Einen frühlingshaft berauschten Gruss zurück zu dir.

  15. Roswitha sagt:

    machen wir es wie frau lenz, dann hält die geduld besser. ich bin glücklich über die sonne, der rest kommt nach und nach…
    herzlichen gruß, roswitha

  16. Quer sagt:

    Ja, das kommt jetzt peu à peu.
    Und wir dürfen uns über die Sonne und die hohen Temperaturen freuen.

    Liebe Retourgrüsse zu dir.

  17. Sonja sagt:

    kann man machen…bietet sich an…sogar vor den supermärkten, aber ach, dieses jahr ist alles so anders…
    meint
    Sonja

  18. Quer sagt:

    Ja, wir sind in einem dauernden Ausnahmezustand…
    Ach, ach!
    Lieben Morgengruss zu dir.

  19. mano sagt:

    so ein schöner reim, der gleich morgenfreude bringt! und juchhu: die schneeglöckchen haben die 40 cm schnee alle bestens überlebt und klingeln jetzt um die wette.
    frohen morgengruß
    mano

  20. Quer sagt:

    Ja, die kleinen Frühblüher sind sehr widerstandsfähig.
    Bei uns sind auch alle da: trallalla!
    Lieben Gruss zu dir.

  21. Anna-Lena sagt:

    Da hat sie wohl den rechten Gedanken gehabt, der Frühling schickt seine Boten 🙂 .
    Amüsierte Grüße
    Anna-Lena

  22. Quer sagt:

    Ja, jetzt spriessen sie wie von selbst, die Frühblüher, bei diesem milden und sonnigen Wetter.
    Ein Lächeln auch zu dir, Anna-Lena.

  23. Syntaxia sagt:

    Tja, wenn man keinen Garten hat, ist es schwieriger, Frau Lenz. Da muss man eher kaufen.
    Ich hoffe, meine Frühblüher auf dem Balkon kommen demnächst zur Blüte und ich muss nicht wieder neu kaufen. Es verfriert doch mehr im Topf als im Schoße von Mutter Natur selbst.

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

  24. Quer sagt:

    Ja, genau: Auf die Töpfe und Schalen muss man noch eine ganze Weile gut aufpassen. Noch ist Februar!

    Lieben Sonntagsgruss zu dir.

  25. Helmut sagt:

    Das ist wirklich eine gute Idee. Und wenn der Blumenladen gleich in der Poststelle am Ort ist, geht das sogar gut!

    Liebe Grüße
    Helmut

  26. Quer sagt:

    Ja, dann passt es besonders gut. :–)

    Lieben Retourgruss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert