Foto Brigitte Fuchs: Installation im Reusspark in Niederwil/AG
Herr Engel, ein Rentner aus Gmund,
der wohnte mit „Satan“, dem Hund.
Die Kinder im Hof,
die fanden ihn doof.
Der sei mit dem Teufel im Bund…
Brigitte Fuchs
Fotos Brigitte Fuchs: Reusspark mit Kloster Gnadenthal
Die Installation stellt ein (einstmals siebenteiliges) Gemeinschafts-Objekt der Offenen Werkstatt Gnadenthal 2000 dar.
Liebe Brigitte,
wieder ein guter Start in die neue Woche, so wohlgewählte, schöne Worte heben meine Stimmung. Deine Seite ist für mich wie Medizin gegen schlechte Laune. DANKE für all die Mühe, die Du Dir mit Deiner Seite machst.
Ich wünsche Dir einen wundervollen Start in die neue Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Dein Lob und deine Anerkennung tun mir gut, Wolfgang.
Ja, ich mag nicht auch im Blog über das resümieren, was alles schief oder aus dem Ruder läuft in unserer Umwelt und Gesellschaft. Das wird zur Genüge in den Medien durchgekaut.
Da darf man ruhig etwas gegensteuern mit schöneren Dingen und etwas Humor. :–)
Herzlichen Dank! Auch dir wünsche ich einen wohltuenden Wochenanfang für Herz und Seele.
Sei lieb gegrüsst!
freue mich über die passenden humorvollen worte und die fotos- recht hast du, die aufmerksamkeit auch auf andere, wirkliche dinge zu lenken. hatte ich gestern in meinen blog beinahe vergessen. danke dafür, lieben gruß, roswitha
So ist es, Roswitha. Ein bisschen Gegensteuer geben in dieser schwierigen Zeit macht die Situation etwas erträglicher.
Gern geschehen, übrigens. :–)
Lieben Retourgruss.
Mit so einem gewitzten Teufelchen darf der Hund (so ein nett dreinblickender auf dem Header) ruhig im Bunde sein.
Schade, dass einige der anderen Teile dieser Installation fehlen …
Liebe Grüße in Deine neue Woche
Petra
Das meine ich auch, Petra.
Ja, schade um die fehlenden Stücke. Ob’s Vandalismus war oder höhere Wettergewalt, keine Ahnung.
Ebenfalls herzliche Montagsgrüsse zu dir.
Ob Kinder das wohl von sich aus denken?
Herzliche Grüße in deine neue Woche.
Das ist die Frage. :–)
Oft kommt das unterschwellig von den „Erziehungsberechtigten“.
Herzlichen Retourgruss.
Nomen est Omen .. oder so ähnlich …. 🙂
So ein heiterer Wocheneinstieg!
Ich denke, dass – in Summe – beides dazugehört, das Leichte und das Schwere, das Heitere und das Bedrückende. Der Engel und der Teufel, wie ja auch in deinem Limerick zu lesen ist! 🙂
Liebe Grüße, Andrea
Merci. Andrea.
Ja, ich denke auch, dass die zwei Pole sich bedingen.
Einen lieben Gruss zu dir.
Ein *teuflischer Limerick* 🙂
Auch ein kleines Teufelchen kann es schon faustdick hinter seinen Öhrchen haben…
Lieber Gruß von Bruni, im Moment mit erträglicheren Temperaturen um mich
Ja, liebe Bruni, kleine Teufel sind nicht zu unterschätzen. :–)
Lieben Gruss.
Wie sehr,
liebe Frau Quer,
mir Ihr Limerick 126 gefällt!
Wohl auch deshalb, weil ich gestern auf dem Abendspaziergang einen allerliebsten, kleinen Hund angetroffen und mit ihm geschäkert habe, der ‚Kivi‘ hiess. Finnisch für ‚Stein‘ 🙂
So allmählich komme ich an in meiner ‚Sommerheimat‘!
Lieben Gruss über die Jurahügel
Hausfrau Hanna
Das freut mich, liebe Hausfrau Hanna.
Ein Hündchen namens Kivi, wie süss. Und schön auch, dass Sie wieder heimisch werden auf dem Land. Da hilft das kleine Bächlein sicher entscheidend mit. :–)
Gute Tage wünsche ich Ihnen und grüsse herzlich zurück.
Einfach wunderbar gereimt. Danke für den Schmunzelstart die neue Woche!
Heitere Grüsse Britta
Gern geschehen, Britta.
Ebenfalls heitere Grüsse zu dir.
Ein schön gelungener Limerick, liebe Brigitte!
Vielen Dank, lieber Lo.
Sei herzlich und sommerlich gegrüsst!
Oh, der Teufel ist ja deutlich zu sehen. Vielleicht ist ein Bund mit ihm ( 😉 ) gar nicht das Schlechteste! (er sieht ja so süß aus!)
Liebe Grüße
Helmut
Das scheint mir auch so, Helmut.
Einen fröhlichen Gruss zu dir.