Foto Brigitte Fuchs
Formel meines Glücks: Ein Ja, ein Nein, eine gerade Linie, ein Ziel…
Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Aus „Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert“ Sprüche und Pfeile 1889
so einfach ist das also!
muss ich mir merken.
einen zielführenden tag dir und glg.
Ja, so einfach scheint es zu sein.
Unser Ziel war heute der Ballenberg – auch eine Formel für glückliche Stunden. :–)
Lieben Abendgruss.
Ich weiß zwar nicht so recht, was Nietzsche meint, aber geradlinig geht es bei mir überhaupt nicht zu, und auch mit der Eindeutigkeit von Ja und Nein ist es oft eine verflixt schwierige Sache. Für ein Glück kann ich sie nicht unbedingt halten.
Einen biegsameren Tag wünscht dir
Eva
Stimmt schon, Eva. So eindeutig geht es im Leben nur selten zu.
Da ist man manchmal schon froh, wenn die Richtung einigermassen stimmt. :–)
Danke. Der heutige Tag hat sich von sonnig zu regnerisch gebogen. Die hellen Stunden konnten wir aber noch bis in den späteren Nachmittag bei einem schönen Tagesausflug geniessen.
Hört sich leicht militärisch zackig an
die Farbe der Linie mildert es etwas 😉
Herzliche Grüße in deinen Morgen.
Ja, die Formel kommt klar und kompromisslos daher. :–)
Danke, Mona Lisa, und dir einen schönen Abend.
Eine Formel für Glück…und dann noch geradlinig…?! Da bin ich wohl ganz anders gestrickt als der Herr Nietzsche. Ich brauche Unterbrüche, Pausen, ein paar Kurven, Umdrehungen und gerne auch ein paar gesellige Überkreuzungen auf meinem Weg. Das lässt sich zum Glück nicht in eine Formel packen.
Heitere Grüsse und einen glücklichen Samstag
Britta
Vielleicht brauchte der Herr Niezsche für sein Wohlbefinden diese klaren Vorgaben.
Aber das Glück, da denke ich wie du, Britta, benötigt bestimmt keine solchen Leitlinien. Es fällt uns in den Schoss oder entzieht sich uns, ganz unabhängig von formalen Kriterien.
Einen heiteren Abendgruss zu dir.
Eine ziemlich stramme Philosophie, das. Ob der Autor sich immer danach gerichtet hat?
Meine „Formel“ war das nicht; Abweichungen ließ ich zu: nicht immer gerne, oftmals aber auch (im Nachhinein betrachtet) zu meinem Glück. Und jetzt, im Ruhestand, laß ich mich eh lieber treiben, wenn irgend möglich…
Einen zielführenden Tag wünscht
Christa
Ob er danach lebte, Christa, kann ich nicht sagen.
Vielleicht half es ihm, eine gewisse Ordnung ins Chaos des Lebens zu bringen.
Ich denke, das Zielstrebige und das Mäandernde haben beide ihre Vor- und Nachteile oder ihre zugemessene Zeit…
Danke und herzlichen Gruss zu dir.
Ob diese persönliche Glücksformel,
liebe Frau Quer,
wirklich zielführend war/ist –
ich zweifle da etwas…
Aber an die seit gut einem Jahr verbindlichen geraden Bodenmarkierungen halte ich mich selbstverständlich!
Mit einem herzlichen Gruss ins Wochenende
Hausfrau Hanna
Auch ich zweifle etwas daran, liebe Hausfrau Hanna.
Manchmal führen auch Umwege oder ein Neubeginn zum Ziel.
Das Leben ist eben nicht nur schwarz oder weiss…
An die Bodenmarkierungen halte ich mich ebenfalls. Wir wollen ja alle möglichst gesund bleiben.
Ihnen ein frohes Wochenende und liebe Grüsse.
zu nietzsche: wenn es immer so einfach wäre…
die markierung erinnert an die auf unserem marktplatz wg. corona, letzten sommer und winter. gruß roswitha
Ja genau, Roswitha, wenn es so einfach wäre, könnten wir das Glück zwingen. :–)
Die Bodenmarkierung auf dem Bild hat zwar nichts mit Corona zu tun, aber sie erinnert an die momentanen Massnahmen.
Einen lieben Gruss zu dir.