In den nächsten Tagen zeige ich hier Impressionen aus dem neu entstehenden Quartier „Lokstadt“ in Winterthur, worauf wir eher zufällig bei einem Tagesausflug stiessen.
Foto Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Auf dem einstigen Sulzer-Areal, wo sich die Werkhallen der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik SLM befanden, ist ein faszinierendes Stadt-
Quartier mit Wohn-, Arbeits- und Freiräumen im Entstehen.
Foto Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Alte Bausubstanz wurde und wird bei diesem im Aufbau befindlichen Projekt mit
neuen Formen und Modellen gemischt.
Mittendrin befindet sich der „Dialogplatz“.
Foto Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Foto Brigitte Fuchs
Wenn‘s angenommen wird, sicher ein interessantes Projekt.
Frisch Frühmorgengrüße
Das wird sicher angenommen. Viele wohnen schon da oder betreiben ein Kleingewerbe etc.
Lieben Gruss in den noch angenehmen Morgen.
das wird sicher bunt und spannend.
liebe morgengrüße
ingrid
So sehe ich das auch. Das bunte Miteinander bietet sicher viele Möglichkeiten.
Lieben Retourgruss ins Waldviertel.
Solche Projekte,
liebe Frau Quer,
des Miteinanders und der Begegnung sind total spannend und werden Zukunft haben/sein 🙂
Herrlich das Bild mit den Liegestühlen um das Kinderplanschbecken!
Liebe Grüsse aus der dörflichen Landidylle
Hausfrau Hanna
Das stelle ich mir auch so vor, werte Hausfrau Hanna: Gemeinschaft und gelebtes Miteinander lassen sich auf diese Art bestens fördern.
Herzlichen Retourgruss, ebenfalls aus der ländlichen Idylle.
Das ist, in ganz modernem Gewand, eigentlich das Prinzip Dorf.
Und das ist ja nicht das Schlechteste IN der Stadt.
Bin gespannt auf die weiteren Impressionen,
herzlich Petra
Stimmt. Der Dorfcharakter wird ganz bewusst inszeniert.
Lass dich weiter überraschen, Petra.
Frohen Gruss.
danke für den schönen Beitrag, mache es gut, passe auf dich auf, Klaus
Das mache ich, Klaus. Und du hoffentlich auch.
Liebe Grüsse.
Daß solche immensen Projekte immer noch laufen?! Da muß Geld da sein.
Letztes Jahr in Hamburg und auch dieses Jahr in Frankfurt konnte man sehen, daß nachwievor viel gemacht wird. In Frankfurt wurde um den Römer herum saniert und neugestaltet. Die Touristen lieben es.
Gruß
Gerhard
Ja, da muss viel Geld im Spiel sein. Das Gelände ist riesig und bietet jede Menge Platz für Gestaltung jeder Art.
Lieben Abendgruss zu dir.
Interessant was dort entsteht!
Herzliche Grüße vom Lu
Das finde ich auch. Vielleicht schauen wir uns in zwei, drei Jahren wieder dort um und sehen, was alles entstanden ist.
Herzlichen Retourgruss.
Das ist eine tolle und spannende Idee. Es wird sicher etwas ganz besonders.
Es ist schön wenn so Altes erhalten und einer neuen Funktion zugeführt werden kann.
Du hast sehr schöne Impressionen mitgebracht.
Lieben Gruß,
Szintilla
Danke, Szintilla. Ja, ich finde diese Art von Dorfleben in der Stadt wirklich speziell und total interessant.
Lieben Dank und Gruss zu dir.
Irgendwie muss ich hierbei so sehr an das Blog von Rosadora denken!
Gruß von Sonja
Aha.
Gruss zurück zu dir.
Sehr kommunikativ angelegt!
Danke und liebe Grüße
Helmut
Das finde ich auch.
Danke gleichfalls, Helmut, und herzlichen Gruss.