Fotos Brigitte Fuchs: „mémoire“ von Martin Hufschmid, zweiteilig, Sandstein und Berglärche, koloriert
Gesehen in der Ausstellung „gleicher Ort – selbe Zeit“, Reusspark, Gnadenthal, Niederwil/AG
Wer glaubt, dass man seine Vergangenheit nicht ändern kann, hat noch keine Memoiren geschrieben.
Lebensweisheit, Autor unbekannt
Wortverbindungen zu Memoiren:
Abfassen Abfassung Auszug Autobiografie Band Bericht Erinnerungen Erscheinen Fazit Gedächtnis Gesuch moralisch Niederschrift Rückblende Speicher Tagebuch Verfassen Veröffentlichung Vorabdruck diktieren erschienen fiktiv geschrieben individuell intim Lebensgeschichte lesenswert Nabelschau nachlesen Nachricht niederschreiben notieren persönlich Schrift subjektiv umfassend ungeschrieben unveröffentlicht verfassen verfrüht veröffentlichen Werk Zeitdokument zweibändig
Foto Brigitte Fuchs: „mémoire“ von Martin Hufschmid, zweiteilig, Sandstein und Berglärche, koloriert
Gesehen in der Ausstellung „gleicher Ort – selbe Zeit“, Reusspark, Gnadenthal, Niederwil/AG
ja. die erinnerung ändert tatsachen von selbst.
interessante exponate.
herzlichmorgengrüße
ingrid
Eine trügerische Sache ist das. 🙂
Lieben Dank und herzlichen Gruss zu dir, Ingrid.
memoiren werden laufend im kopf, beim erzählen von geschichten, neu geschrieben!
glg. aus dem oberallgäu.
p.s.: die gestrigen zeilen von werner lutz gefallen mir sehr!
So ist es mit dem Erinnern.
Lieben Dank, Merlin. Ja, die Lutz-Zeilen sind fein.
Habt erlebnisreiche Tage im Oberallgäu! Die grosse Hitze scheint ja jetzt vorbei zu sein.
Lieben Gruss über Hügel und Weiten.
Ja, die Erinnerungen verwischen das eine oder andere manchmal tatsächlich. Spannend ist auch, dass sich zwei Leute manchmal ganz anders an die selbe Situation erinnern. Die Exponate sind sehr eindrucksvoll und hinterlassen bestimmt eine Erinnerung bei den Betrachtern.
Heitere Grüsse Britta
Stimmt. Meistens sind beide Parteien felsenfest überzeugt davon, sich richtig zu erinnern. 😉
Danke, Britta, und lieben Sonntagsgruss.
tolle Idee, genieße den Sonntag und freue dich auf die kommende Woche.
Vielen Dank, Klaus-Dieter.
Dir auch ein frohes Wochenende un deinen guten Wochenbeginn!
Was da alles dazu passt!
Diese Taschen. Kommunikation. Verschleiertes. Erinnerungen, auch falsche. Reden, denken, einkaufen, Grenzen, etwas dazu werfen, und-und-und –
schön auch die Worte zu den Worten!
Gruß aus herrlichem Sommertag!
Sonja
Deine Assoziationen finde ich ganz toll, Sonja.
Ja, das ist alles drin verpackt und noch viel mehr.
Ebenfalls Gruss aus herrlichem Sommertag.
Wir denken oft in Schubladen und wie es scheint sitzen wir auch in Tüten unserer eigenen Wahrnehmung. Manchmal zu zweit und dritte sehen dann wieder was ganz anderes.
Ich glaube nicht, dass sich unsere Erinnerung ändert, sondern nur der Blick mit einem anderen Verständnis und einer anderen (nicht mehr so engen) Fokussierung darauf.
Liebe Grüße durch die Nacht,
Szintilla
Das stimmt schon. Und manchmal hat man auch etwas verdrängt oder will es einfach nicht wahr haben. Es gibt viele Möglichkeiten der Verzerrung.
Lieben Montagsgruss zu dir.
Sehr sehr fein!! Diese Kunstwerke gefallen mir ausnehmend gut!
Da stecken bestimmt Geschichten drin. Und die Lebensweisheit passt prima!
Liebe Grüße,
Syntaxia
Auch ich fand die Installationen sehr ansprechend und vielsagend.
Danke und lieben Gruss zu dir, Syntaxia.