Foto Brigitte Fuchs
November: Kein Schatten, keine Sonne, keine Schmetterlinge, keine Bienen, kein Obst, keine Blumen, keine Blätter, keine Knospen.
Thomas Hood (1799-1845) englischer Dichter und Humorist
Zitat aus dem Internet
Dafür Mondscheinbier und ab morgen 24 Fragen zur Weihnachtszeit.
Na, der hat entweder nur in seiner Stube gesessen oder nicht richtig hingesehen.
Was ist denn Mondscheinbier?
Liebe Grüße
Eigentlich heisst es ja Vollmond Bier. (Passt aber heute nicht bei zunehmendem Mond.)
Gebraut wird das „Vollmond Bier naturtrüb“ in der Brauerei Locher in Appenzell und in der Beschreibung dazu heisst es: „Gebraut in der Vollmondnacht aus biologischen Rohstoffen und mit der Knospe ausgezeichnet, entsteht dieses vollmundige, leicht würzige naturtrübe Bier.“ (Es gibt übrigens davon auch ein helles und ausserdem ein „Leermond Bier“.)
Werbung dafür ist das aber nicht, denn eigentlich mag und trinke ich gar keine Biere. :–)
Lieben Morgengruss zu dir.
Danke für die Erklärung.
Gern geschehen. Es hat mich auch selber interessiert.
nun, auch der november hat charme…
und die appenzeller-brauerei ist mir sympathisch 🙂
glg. und einen guten novemberausklang.
(auf deine adventskreationen freue ich mich natürlich)
Ja, sicher, der November ist besser als sein Ruf. Zwischen Wolken und Nebeln kann er richtig glühen vor herbstlicher Klarheit und Farbe.
Na ja, es gibt ab morgen viele Advents-Fragen und keine Antworten. 🙂
Hab einen feinen Tag! Und herzlichen Gruss.
Ein Prosit auf das Novemberlicht, das uns so prächtige mystische Stimmungen
beschert, und eines auf Frau Quer, die heute wieder einmal mehr eine tolle Wort-Bild-Kombination herbeigezaubert hat!
Danke, Valentina, das hört sich richtig gut an. 🙂
Ein Prosit auch auf dich, weil du immer wieder hier herein schaust und die Runde erfreust und bereicherst!
Ein Humorist mit November-Blues 😉
Wenn ich mal wieder in der Schweiz bin werde ich nach diesem besonderen Bier Ausschau halten, ich wüßte da nämlich jedemanden, der das gerne mal probieren würde. Danke für die Erklärung.
Ich bin mal gespannt, ob ich auf all Deine Fragen eine Antwort weiß.
Einen lieben Gruß,
Christa
Das soll auch bei Humoristen ab und an vorkommen. 😉
Ja, mach das, Christa! Für Bierliebhaber wäre das sicher eine Degustation wert. Und das Appenzellerland bietet ja noch so viel mehr…
Das mit den Fragen, na ja: Fragen ist leichter als antworten.
Zu dir einen ebenso lieben Gruss.
Hm, mit einem Vollmondbier hätte sich seine Novemberstimmung vielleicht etwas gehoben;-)
Ich mag beides:Bier und November! Und natürlich bin ich schon gespannt auf deine Fragen.
Heitere Grüsse Britta
Das ist zu vermuten, Britta. Er muss ziemlich nüchtern gewesen sein bei seiner Beobachtung. ;–)
Fein, dass du beides magst.
Sei lieb gegrüsst!
Was den einen,
liebe Frau Quersatzein,
ihr Mondscheinbier ist –
ist den andern ihr schwedischer Glögg 😉
Ich freue mich unbeschreiblich auf ihre 24 Adventfragen 🙂
Lieben Gruss in den sonnigen letzten Tag des Novembers
Hausfrau Hanna
So ist es, liebe Hausfrau Hanna.
Und gegen ein Gläschen Weiss- oder Rotwein ist auch nichts einzuwenden.
Ihre Vorfreude auf meinen Fragenkatalog ehrt mich: lieben Dank.
Bei Ihnen gibt es aber sicher auch feine Vorweihnachtsbeiträge, da bin ich mir sicher.
Letzte Novembergrüsse, noch verhalten helle.
Thomas Hood hatte Unrecht, er kannte den Efeu nicht 🙂
Auf die 24 Fragen bin ich gespannt. Hoffentlich nix Religiöses…
Feine Grüsse
Gerhard
Er kannte auch dein Blog „Kopf und Gestalt“ noch nicht. 😉
Wer weiss?! Das wird nicht verraten.
Lieben Retourgruss.
Wer Vollmondbier bei Sonnenschein
genießt, wird schnell betrunken sein.
Bekömmlich ist es und auch labend,
genießt man Vollmondbier am Abend.
Prost, liebe Brigitte!
Danke, Lo.
Wir hören gern auf deinen Rat
und schreiten alsogleich zur Tat:
Des Abends, so um fünf nach vier,
geniessen wir das Vollmondbier. –
Prost! –
Und trinken weiter bis um zehn,
um gut gelabt ins Bett zu gehn.
Zwar findet das nicht wirklich toll
der Mond, ist er doch längst nicht voll.
🌜🍺😂
:–) :–) 🙂
Fragen wirst du stellen, aha.
Leider ist mir die Fähigkeit, doofe Fragen zu stellen, mit dem Alter abhanden gekommen. Doch vielleicht kann ich dafür doof antworten. Wir werden sehen…
Abendgruß von Sonja
In den letzten Jahren habe ich ja schon so manches gemacht von Zahlen- über Wortspiele, von Musikbeiträgen über ABC-Folgen.
Und jetzt halt mal Fragen. (Übrigens: Jede fragt und antwortet doch so, wie sie ist…)
Fraglose Abendgrüsse.
Das mag früher so gewesen sein, heute – nein, ich muss schon gestern schreiben :-): Blauer Himmel, Sonne, blühende Blumen, Blätter gibt es auch noch und dicke Magnolienknospen, nur kein Mondscheinbier. 🙁
Liebe Nachtgrüße,
Szintilla
Stimmt schon, Szintilla: Früher ist nicht mehr unbedingt mit heute zu vergleichen – besonders, wenn es ums Wetter geht…
Lieben Morgengruss zu dir.