Mütter

Foto Brigitte Fuchs

 

52

jede kann mitreden
die alten wollen nicht so werden wie sie
für die jungen ist sie ein vorbild
verkannt marginalisiert
wie die letzten künstler
arbeiten sie nicht für geld

 

Eva Christina Zeller, *1960, deutsche Journalistin, Autorin und Lyrikerin
Aus „Mütter“ 133 Kurzgedichte, blue notes, edition ebersbach, Berlin 2006

Text eingestellt mit der Erlaubnis der Autorin

P.S. Per Link auf die Website der Autorin kann das inzwischen vergriffene Buch „Mütter“ allenfalls noch direkt bei Eva Christina Zeller bestellt werden:

http://eva-christina-zeller.de/

 

Foto Brigitte Fuchs

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Gedichte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

20 Antworten auf Mütter

  1. merlin sagt:

    ein hoch auf die mütter heute – besser allerdings, nicht nur heute!
    als ich die mutter einmal fragte, was sie sich zum muttertag wünsche und sie antwortete: brave kinder – war ich überfordert.
    manchmal haben wir an diesem tag auch für die familie gekocht, waren aber um das „coaching“ der mutter froh 🙂
    glg.

  2. Quer sagt:

    Ja, ein Allzeithoch auf die Mütter! Wie schön das bei euch war, Merlin.
    Ich erinnere mich noch daran, dass unser Vater mit uns Mädchen einen langen Spaziergang dem Rhein entlang machte und wir da für Mama einen grossen, bunten Wiesenblumenstrauss suchten. Wahrscheinlich freute sie sich genauso über die geschenkte Zeit wie über den Strauss. 🙂
    Und heute Nachmittag feiern wir die Geburtstage der Doppelzwillinge und besonders deren engagierte Mutter. Sie leistet Grosses! (Meinen Muttertag haben wir längst abgeschafft.)
    Herzlichen Sonntagsgruss.

    • merlin sagt:

      da wünsche ich ein frohes fest euch allen!
      wird viel leben rund um den tisch sein 🙂
      auch herzlicher sonntagsgruss.

      • Quer sagt:

        Ganz genau!
        Lieben Dank ♥

        • Hausfrau Hanna sagt:

          Dann schalte ich mich,
          liebe Frau Quer und lieber Merlin,
          hier einfach so dazu und wünsche den Doppelzwillingen einen richtig feinen, fröhlichen Festtag. Und den Müttern und Vätern ebenfalls.
          In Schweden würde man jetzt noch ein lautes, vierfaches „Hurra! Hurra! Hurra! Hurra!“ anfügen 🙂

          Herzlichen Gruss
          Hausfrau Hanna

  3. Gerhard sagt:

    Muttertag ist heute. Mal schauen, welche wünsche bei meiner Frau eintreffen werden.
    Lieben Gruß!

  4. Britta sagt:

    Ich tue grad so, als ob ich noch nicht wach wäre, damit die Kinder Zeit haben, Brötchen zu holen…
    Für die Kinder scheint der Tag wichtig zu sein, also spiele ich mit…
    ich könnte gut ohne diesen Tag sein. Die unverhofften Wertschätzungen sind die schönsten.
    Heitere Grüsse Britta

  5. Quer sagt:

    Du sagst es, Britta. Der Tag wird oft überbewertet. Die Diskussion darüber ist müssig. Aber wenn die Kinder mit leuchtenden Augen etwas für die Mutter basteln, backen oder tun wie bei dir gerade, ist das doch einfach schön!
    Herzliche Retourgrüsse.

  6. Klaus-Dieter Kowalsky sagt:

    alles Gute wünsche ich für Heute, Klaus

  7. Sylvia sagt:

    ein hoch auf die mütter! jeden tag sei muttertag… aber das wurde schon gesagt. als kind fand ich den muttertag auch hochspannend, das ganze gewisper und geflüster in der küche und das gekruschtel und geräume – bis die ärmste dann endlich aufstehen durfte. aber gefreut hat sie sich doch!
    einen schönen mutter-oma-tag wünsch ich euch!
    liebe grüße
    Sylvia

  8. wildgans sagt:

    Mutter-Oma-Tag, genau, Sylvia!
    Oben das Foto habe ich länger betrachtet. Wie angeleint wirkt das Kind. Und was für ein Gestell hat die junge Mutter da an sich?
    Vor allem auch gefällt mir der Hintergrund, denn von einem Papiercafe hörte ich noch nie. Da möchte ich nur zu gerne mal reinschauen!
    Gruß von der Mutteroma

    • Quer sagt:

      Stimmt, ein bisschen wie eine Hundeleine sieht das aus – oder ein Abschleppseil. 🙂
      Ich schätze, im Stoffsack steckt ein Campingstuhl.
      Das Papiercafé finde ich auch höchst spannend. In Papieren herumkramen und dazu eine Tasse Kaffee trinken muss toll sein.
      Retourgrüsse von Mamaoma.

  9. Anna-Lena sagt:

    Auch wenn es mit ihnen nicht immer einfach ist,
    ohne sie
    wären wir nicht!

    EIN HOCH AUF ALLE MÜTTER!!!!!

    Liebe Grüße und eine gute neue Woche,
    Anna-Lena

  10. Quer sagt:

    Das klingt logisch, Anna-Lena. 😉
    Ja, lassen wir die Mutter hochleben, immer mal wieder.
    Und richten wir uns ein in den ambivalenten Gefühlen ihr gegenüber – wie von Eva Christina Zeller im Gedicht so treffend thematisiert!

    Dir auch eine schöne Woche!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert