Foto Brigitte Fuchs
Seit ich mich auf das Nichts eingestellt habe, fehlt mir nichts.
Juan de la Cruz (1542-1591) spanischer Mystiker und Karmeliter
Foto Brigitte Fuchs
Juan de la Cruz (1542-1591) spanischer Mystiker und Karmeliter
das ist so wahr. ich lerne auch immer lockerer mit verlusten umzugehen.
einen schönen sonntag für dich!
herzlich
ingrid aus der kälte
Vielleicht lernen wir alle dabei.
Hab auch einen schönen Tag, Ingrid!
Hier ist es ebenfalls „saukalt“, aber wenn man eh daheim bleiben muss…
Lieben Gruss.
Ich finde nur nicht immer den „Knopf“, mich einzustellen…
Das ist auch keine leichte Aufgabe…
Lieben Gruss zu dir.
verblüffend einleuchtender ansatz.
so kann man ja nur überrascht werden, wenn dann etwas ist 🙂
glg. in einen erwartungslosen sonntag.
Ja, die Ansprüche auf ein Minimum herunterfahren und dann die kleinen, hübschen Freuden umso klarer sehen.
Einen schönen Stubenhockertag dir!
Weil das, was wir für Etwas halten, eigentlich nichts ist?
Ein Gedanke, den ich ansprechend finde angesichts der leeren Plakate …
Lieben Gruß aus der Einkehr in die Einkehr von
Eva
Auch leere Plakatwände sagen viel aus. :–)
Lieben Dank und schönen Gruss aus dem Rückzugsort mit fast nichts.
Annehmen was ist, wäre dann das Pendant 😉
Wenn einem das gelingt, wird’s merklich einfacher.
Heute hilft die Sonne doch mächtig dabei.
Das Plakat lädt vielleicht dazu ein, sich eine eigene Veranstaltung zu kreieren.
Ja, wir lernen täglich dazu.
Und die Sonne ist auch hier unterstützend tätig.
Danke, Mona Lisa, und lieben Gruss.
Ein so treffender Satz. Die Einstellung macht das Leben aus. Die Einsicht darf allerdings auch nicht fehlen…
In der Online-Enzyklopädie wird Juan de la Cruz als „Unbeschuhter“ Karmelit bezeichnet. Also darauf möchte ich ich jedenfalls nicht verzichten. Trotz der strahlenden Sonne ist es ganz schön frisch und kalte Füße sind so ziemlich das ungemütlichste, was ich mir vorstellen kann 😉
Einen lieben Gruß mit dem Wunsch,
daß es nicht an Seelenwärme fehlen wird.
Christa
Einsichtig müssen wir schon sein, oh ja, liebe Christa.
Unbeschuht ist übrigens auch nicht meins, obwohl wir als Kinder den ganzen Sommer lang barfuss liefen, ganz ohne Schwielen und Blasen.
Danke für deine schönen Anregungen und auch dir besonders viel Seelenwärme!
Das hat was. Man hört tatsächlich auf, Pläne zu machen. Man ist einfach. Auf der anderen Seite fehlt mir der Puls der Aussenwelt. Obwohl ich mehr Zeit habe, fühle ich mich irgendwie uninspiriert. Ich brauche wohl noch etwas Eingewöhnung;-)
Heitere Grüsse Britta
Vieles fällt einfach weg. Da bleibt genügend Zeit für Beschaulichkeit und Fantasie.
Bestimmt läuft das Kreativprogramm auch bei dir bald wieder an… ;–)
Heiteren Retourgruss.
ja, das hoffe ich auch:-)
:–)
Was genau er wohl damit meinte? Das kann man nur vermuten. Ein zen-mystiker war er ja sicher nicht.
Schöner Sonntag dir!
Gerhard
Wir dürfen seine Worte interpretieren, wie wir möchten.
Einen schönen Resttag auch dir, Gerhard!
Ein eindrücklicher Satz,
liebe Frau Quer,
der in mir – im Gegensatz zu vielem, was im Moment weitergereicht und geschickt wird – anklingt und den ich aufschreibe.
Danke und einen lieben Gruss in den Sonntag
Hausfrau Hanna
PS. Mein Hirn hat beim ersten Lesen Ihres Blogtitels ein ‚wie‘ eingefügt…
PPS. Beim zweiten Lesen stimmte dieser dann: Nix los.
Ja, jetzt ist vieles im Umlauf und auch manches, was grenzwertig ist.
Pflücken wir uns das heraus, was uns passend und hilfreich erscheint!
Nix wie los! Warum auch nicht: Lesen, Gestalten, Zuhören, Schreiben, Musik hören…
Übrigens, liebe Hausfrau Hanna, es hat nun doch geklappt: Mitte dieser Woche soll auch ich meine Lyrikbändchen erhalten. Ich bin sehr erleichtert und freue mich riesig darauf.
Ich habe heute,
liebe Frau Quer,
von der Buchhandlung eine Mail bekommen, dass sie mir das Buch zuschicken werden 🙂
Auch ich freue mich riesig!
Lieben Abendgruss nach einem windigen Tag
Hausfrau Hanna
Wunderbar. – Alles bestens!
Ebenfalls einen lieben Gruss in den Abend.
ha! diese mystiker! vielleicht werden sie jetzt
von mehr menschen neu entdeckt. heute morgen
im rundfunk gab es schon einen beitrag dazu.
einen schönen sonntag wünsch ich
Sylvia
Werte dieser Art sind offenbar wieder gefragt.
Einen schönen restlichen Sonntag auch dir, Sylvia!
Wunderbar, dieses Zitat. Ich nehme es mir gerne mit, wenn ich darf!!
herzliche Grüße an dich und deine Leser. von Ellen
Aber klar, darfst du, Ellen. Ich habe das Zitat ja auch irgendwo gelesen.
Dir viel Gefreutes im neuen Lebensjahr und lieben Dank fürs Feedback.
Genau so ist das. 🙂
Lieben Gruß
Szintilla
Danke. :–)
Und ebenfalls lieben Gruss.