Fotos Brigitte Fuchs: mit der Erlaubnis des Schwimmers
Willst du Grosses, lass das Zagen,
Tu nach kühner Schwimmer Brauch!
Rüstig gilt’s die Flut zu schlagen,
Doch es trägt die Flut dich auch.
Emanuel Geibel (1815-1884) deutscher Lyriker und Dramatiker
Manchmal ist das Zagen übermächtig
Dann verkrampft sich alles
Solcherart ist es besser
Zu verzichten.
Liebe Grüße Gerhard
Du hast recht, Gerhard.
Man kann sich auch überfordern und das muss nicht sein, nur um den Mut zu beweisen.
Einen lieben Gruss zu dir.
früher wäre ich mitgeschwommen, es tat mir gut, mich ganz zu spüren. jetzt wird der mut anderswo gebraucht, aber es gibt ihn. ein schönes fotografierwochenende wünscht dir, liebe brigitte, roswitha (die sich immer über deine bilder freut)
Mir war auch nicht ums Schwimmen zumute, Roswitha. Das Wasser hatte vielleicht zwölf Grad. :–)
Mut kann man – wie du sagst – auch anderweitig einsetzen.
Schön, dass dich meine Fotos ansprechen.
Beim Spazieren trifft man immer wieder auf lohnende Motive.
Einen lieben Retourgruss und auch dir ein freudiges Wochenende.
brrrrrr! das, glaub ich, lässt meinen mut einfach schrumpeln. obwohl, wie ich hörte , solls sogar gesund sein. bibber.
hab ein feines Wochenende!
Sylvia
Das soll sogar sehr gesund sein. Allerdings, so fürchte ich, nicht für untrainierte ältere Frauen wie mich. :–)
Dir ebenfalls ein angenehmes Wochenende, liebe Sylvia!
Brrr, da friert es mich schon beim Hinschauen … und ich fürchte, mich würde die Flut da nicht mehr tragen, ich ginge wohl in der Kälteschockstarre unter wie ein (nasser) Sack! :)))
Da lob ich mir meine warme Küche, in der ich grad sitze .. 🙂
Liebe Grüße!
Andrea
Das ist wohl wirklich nur etwas für Geübte, Unerschrockene und Abgehärtete. :–)
Geniess deine Küchenwärme und sei lieb gegrüsst!
ich habe diese woche am see wiederholt novemberschwimmer:innen beobachtet. sogar hunde, die ihre besitzer:innen animieren wollten schwimmen zu gehen, haben sich geweigert… das sagt doch viel!
auf alle fälle chapeau den unerschrockenen 🙂
stubenwarme grüsse zu dir.
Tja, bei manchen hält sich das eisige Vergnügen in Grenzen. :–)
Stubenwarme Grüsse auch von mir.
Es muss einen Zauber haben, im November schwimmen zu gehen.
Für mich auch, aber nur zum Zuschauen 😉.
Einen schönen Tag und aus der Wärme der Stube einen herzlichen Gruss!
Den Zauber erlebe ich auch eher beim Zuschauen als beim Novemberschwimmen. :–)
Auch dir einen wohltemperierten Tag, liebe Valentina, und herzlichen Gruss.
Da zage ich lieber und bleibe an Land, zumindest im November. Vielleicht trägt mich ja der Wind?!
Heitere Herbstgrüsse
Britta
Genau, Britta: Wind ist doch eine passable Alternative!
Heitere Retourgrüsse zu dir aus dem hiesigen Nebelgrau.
Brrr, das sind wohl die Eis(en)harten Burschen 🙂
LG Bernhard
Hallo Bernhard.
Ja, das kann man wohl sagen. Wobei ich denke, dass auch eis(en)harte Frauen so einen Kälteschauer als Vergnügen und Stärkung der Immunabwehr empfinden können. Und wer das öfter macht, gewöhnt sich offensichtlich bestens daran. :–)
Danke für den Besuch hier und liebe Grüsse.
Auch die gibt es …
LG Bernhard
Klar!
Nur im Ganzkörperneoprenanzug mit Kapuze 😉
Schmunzelgrüße zu dir
Hi, hi, Mona Lisa: Das wäre dann die „Weichei-Variante“. 🙂
Amüsierte Grüsse zurück zu dir.
Ich kenne einen Menschen, der dies praktiziert und darauf schwört. Nicht einmal den kleinen Zeh‘ würd ich bei diesen Temperaturen ‚reinhalten 😉
Wohl bekomm’s!
Jedem das Seine.
Für mich wäre das auch nichts: Ich bibere schon beim Anblick vor Kälte. :–)
Herzliche Grüsse aus der warmen Schreibstube.
Nicht nur im Rhein,
liebe Frau Quer,
sondern auch in anderen Gewässern wird – ganz ohne Zagen – ’novembergeschwommen‘.
Wie dieser kühne Schwimmer es zeigt 🙂
Aus der warmen Blogküche schicke ich Ihneneinen herzlichen Gruss
Hausfrau Hanna
Das stimmt, liebe Hausfrau Hanna. Und das oft sogar mitten im Winter.
Ich bin immer voller Bewunderung für die mutigen und kälteresistenten Schwimmerinnen und Schwimmer.
Ihnen herzliche Grüsse ins gemütliche Ambiente.
Ein Saunagang vorher und ich wäre dabei, aber so friert es mich schon beim Hinsehen!
Einen schönen und sonnigen Sonntag dir und deinen Lieben,
Anna-Lena
Das ist eine gute Idee, Anna Lena: zuerst ordentlich schwitzen und dann im See abkühlen. Nicht schlecht!
Aber für mich ist auch die Sauna nichts, leider.
Einen lieben Abendgruss zu dir.
Wenn wir in Portugal sind, ist das Schwimmen im Atlantik angenehm. Der November ist dort noch recht warm, und das Wasser auch. Allerdings wird es so gegen 17 Uhr schlagartig kalt. Da heißt es dann: Zieh‘ dich warm an, die Kälte greift den Darm an. (:
Lieber Abendgruß
Gundel
Das hört sich gut an, vor allem was den Tag vor 17 Uhr betrifft. :–)
Ein Dankeschön und einen lieben Abendgruss zu dir zurück.