Österliches Entzücken

Foto Brigitte Fuchs: Wynental

 

 

An Ostern sieht man kaum noch Hasen.

Es sind die Schafe, die hier festlich grasen.

 

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Wir lassen uns daher entzücken

von Osterlämmern, die sich bücken.

 

Brigitte Fuchs

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Bilder, Kapriolen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten auf Österliches Entzücken

  1. waldviertelleben sagt:

    den lämmern, die sich bücken,
    möcht ich ins auge blicken.
    denn ostern kann nur sein
    schau ich ins schafsauge klar und rein.

    herzlichmorgengrüße
    ingrid

  2. Quer sagt:

    Genau so muss es sein:
    Die Augen klar und rein,
    die Schafe auf der Wiese,
    schwarz und weiss wie diese.

    Herzlichen Morgengruss zurück zu dir.

  3. merlin sagt:

    osterlämmer, die so weiden,
    sind kulinarisch kaum zu meiden.
    leider fehlt am tisch die gästeschar,
    schöner wärs mit ihnen – klar.

    glg. und vielen dank für den erhellenden tageseinstieg 🙂

  4. Quer sagt:

    Ohne Gäste, ohne Schar,
    wird es nichts, das ist schon klar.
    Für die Lämmer bin ich froh:
    Ihnen passt es besser so.

    Gern geschehen, Merlin. 🙂
    Einen schönen Tag dir und euch!

  5. leif erikson sagt:

    Ei ja! Wo sind se denn die ganzen Hasen?
    Na klar doch: in Cannstatt aufm Wasa

    Wo se -wie älleweil- genüsslich graset…..

    (Vgl. „Auf em Wasa d‘ Hase graset ond
    em Neckar gambet d‘ Fisch…“/// Cannstatter Festwiese u.
    darüber hinaus.) Es grüsst Leif E.

  6. Quer sagt:

    In Cannstatt auf der Weid?
    Dann weiss ich ja Bescheid.
    Und es ist gut zu wissen:
    Auch wenn wir sie vermissen,
    sie sind da irgendwo
    und leben froh.

    Danke und lieben Ostergruss zu dir, Leif.

  7. Britta sagt:

    Ein schöner Anblick – ich bin entzückt und geniesse die Bilder und deine Reimkünste! Einen schönen Ostermontag und heitere Grüsse
    Britta

  8. Quer sagt:

    Das freut mich.
    Lieben Dank, Britta. Hab auch einen freudigen Ostermontag!

  9. mona lisa sagt:

    Ist halt dieses Jahr vieles anders – warum nicht auch Ostern 😉
    Hab dennoch einen angenehmen zweiten Feiertag.
    Liebe Grüße

  10. Quer sagt:

    Das stimmt, Mona Lisa. Allerdings machen sich die echten Feldhasen schon seit Jahren rar.
    Danke und auch dir einen guten Tag!

  11. Valentina sagt:

    Wenn an Ostern nicht mehr Hasen
    sondern Lämmer in den Wiesen grasen
    werden demnächst, das steht fest
    Schokolämmer sein im Nest.

    mit lieben Grüssen einen schönen Tag dir!

  12. Quer sagt:

    Oh, das könnte sehr gut sein.
    Dann gibt’s Schaf und Huhn und Schwein.
    Schmecken tut das alles fein,
    nur: Aus „Schoggi“ muss es sein!

    Danke für den Schmunzelbeitrag, Valentina, und auch dir einen „Schoggitag“!

  13. Sonja sagt:

    Nur Landschaft – oder schon Paradies?

    Ostermontagsgrüße von
    Sonja

  14. Quer sagt:

    Schon fast Paradies!

    Lieben Ostermontagsgruss auch zu dir, Sonja.

  15. nima sagt:

    Ach mir fehlt das draußen sein … aber ein bisschen muss ich mich noch gedulden – aber dann hoffe ich, dass ich ein paar Lämmer sehe 🙂

    Ich hoffe, du hast ein wunderschönes Osterwochenende und konntest vielleicht den Osterhasen sehen!

    Alles Liebe nima

    • Quer sagt:

      Dein Start mit dem Baby-Buben war mehr als schwierig, liebe Nima.
      Nochmals herzliche Gratulation!
      Nun hoffe ich sehr, dass sich die Umstände schnell ändern und du mit ihm und dem Helden bald alles tun kannst, was dich und euch freut!

      Alles Liebe auch dir!

  16. Finbar sagt:

    Lächel … klingt schön in Wort und Bild 🌟
    Herzliche Ostergrüße vom Lu

  17. Quer sagt:

    Danke, Lu.
    Frohen Ostergruss auch zu dir.

  18. sylvia sagt:

    ein wolliger rücken kann auch entzücken:-)!
    sehr schöne lämmerimpressionen sind das, da
    fehlen die hasenpüschel nur ein kleines bisschen…
    lieber gruß
    Sylvia

  19. Quer sagt:

    Ja, die Lämmer sind ein ziemlich guter Hasen-Ersatz. :–)

    Lieben Ostermontagabendgruss zu dir, Sylvia.

  20. Szintilla sagt:

    Huch, ich wusste gar nicht, dass es bei euch auch Deichschafe gibt. Das sind die genangepassten Schafe, die auf einer Seite kürzere Beine haben. 😉
    http://kamelopedia.net/wiki/Deichschaf

    Liebe Schmunzelgrüße
    Szintilla

  21. Quer sagt:

    Das ist ja witzig!

    Einen lieben Schmunzelgruss zurück zu dir.

  22. Helmut sagt:

    Auch (oder gerade?) von hinten gesehen: Sehr schön!
    Aber ob es noch Hasen irgendwo gibt …?

    Liebe Grüße
    Helmut

  23. Quer sagt:

    Danke, Helmut.
    Leider habe ich schon „ewig“ keinen Feldhasen mehr gesehen.
    Aber es soll sie noch geben – vereinzelt.

    Lieben Gruss zurück zu dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert