Foto Brigitte Fuchs
„Oh“, rief ein Glas Burgunder,
„Oh, Mond, du göttliches Wunder!
Du giesst aus silberner Schale
Das liebestaumelnde, fahle,
Trunkene Licht wie sengende Glut
Hin über das nachtigallige Land – -„
Da rief der Mond, indem er verschwand:
„Ich weiss! Ich weiss! Schon gut! Schon gut!“
Joachim Ringelnatz (1883-1934) deutscher Dichter, Kabarettist und Seefahrer
Aus „Und auf einmal steht es neben dir“, Karl H. Henssel Verlag, Berlin 1950
morgens noch dunkel mondlicht im glas – das geht.
burgunder weniger!
durch die bäume des waldes funkeln tatsächlich die sterne.
es dauert noch, bis der tag erwacht…
glg.
Meiner hat heute etwas später und ziemlich nüchtern begonnen, Merlin.
Ohne Burgunder und Sterne. Aber es wird langsam hell.
Möge es für uns alle ein guter Tag werden!
Herzlichen Gruss.
Das nachtigallige Land hat’s mir angetan.
Natürlich auch das liebestaumelnde Burgunderglas!
Einen guten fröhlichen Start in die neue Woche!!
Ja, herrlich, wie Ringelnatz die Überschwänglichkeit der liebestaumelnden Dichter aufs Korn nimmt.
Und mit diesen Wortschöpfungen trifft er voll ins Schwarze, resp. Burgunderrote. 🙂
Auch dir einen frohen Wochenbeginn, Mona Lisa!
Mir geht’s wie Mona Lisa – „nachtigalliges Land“, das werde ich nie wieder vergessen.
Und der Mond gibt sich gnädig in seiner großen lichten Güte.
Liebe Montagsgrüße
Petra
Ich kann dir nur beipflichten, Petra: „nachtigalliges Land“ ist ein genialer Ausdruck. 🙂
Und den Mond beschreibst du einfach wunderbar! Danke!
Und lieben Gruss in die Woche.
Ringelnatz am Morgen
vertreibt Kater und Sorgen 🙂 .
Einen guten Montag, mit oder ohne Burgunder
wünscht
Anna-Lena
Genau so ist es, Anna-Lena!
Hab auch einen gelingenden Wochenstart!
…ja es lebt sich fein im nachtigallenen Land 😉
Und jetzt gibt es Kaffee 🙂
❤️Liche Grüsse zum Wochenauftakt
bbbbbrizanne
Genau, liebe Brizanne.
Ein Kaffee-Hoch auf diese Woche! Ebenfalls blauhimmlige Grüsse,
bbbbbrima
In ähnlichen Flaschen,
liebe Frau Quer,
wurde früher der Most im Keller aufbewahrt:
Süssen für die Kinder. Sauren für den Vater…
Ich schliesse mich Ringelnatz‘ Schlusssatz an und grüsse Sie herzlich
Hausfrau Hanna
Genau, werte Hausfrau Hanna: Diese bauchigen Glasflaschen waren ideal dafür.
Und die Gelassenheit des Mondes finde ich auch bestechend. 😉
Seien Sie herzlich gegrüsst!
Oh wie herrlich… so schön!
Nicht wahr: zauberhaft! 🙂
Sehr, sehr nachtigallig!
Solche Flaschen sehe ich noch vor mir, mit pastelligem Wachs überlaufen, in Tropfen seitlich runter.
Eine feine kleine Partyerinnerung.
Gruß aus dem endlosen Grau
Oh ja, das stimmt: In solchen Flaschen wurden jeweils farbige Kerzen heruntergebrannt und mit der Zeit sah man fast kein Glas mehr vor lauter erkalteten Kerzenresten.
Gruss aus dem heutigen leicht bewölkten Genusstag.
Liebe Brigitte,
Ringelnatz dichtet wie immer fabelhaft!
Der gute Mond reagiert erhaben; er steht halt über den Dingen.
Und letztlich Dein Foto mit Steinkreis und wuchtiger Glasflasche hat etwas Mystisches!
Eine gute neue Woche wünscht Helga
Danke für diese schöne Einschätzung, liebe Helga.
Was Ringelnatz betrifft, sind wir uns sowas von einig. 🙂
Auch dir eine erfreuliche Woche und liebe Grüsse.
nachtigallig!! so herrlich!!
Ja, wunderbar! 🙂
Herzlichen Gruss zu dir, Ellen.