Kam ein Reh des Walds gegangen,
OULI DULI, war sehr scheu,
fand solch Schnitzereien prangen,
alle seltsam, alle neu.
Auf dem Baumstrunk gab es Wichte,
schauten Augen, gross und mild,
und das Tier, gekerbt in Fichte,
war dem Reh ein Ebenbild.
OULI DULI kam bald täglich,
schaute sich oft lange an,
fand sich schön, beinah unsäglich,
sprang beglückt davon sodann.
Brigitte Fuchs
Alle Fotos Brigitte Fuchs
wenn das reh im walde springt
ouli duli, halali der jäger singt.
das reh vernimmts mit seinen ohren
ab ins unterholz –
dort ist’s noch nicht verloren.
heitere morgengrüsse 🙂
Herrlich, Merlin!
Danke für die schönen Verse.
Ja, Rehe müssen sehr vorsichtig sein. :–)
Ebenfalls fröhliche Morgengrüsse.
die augen zart und mild
es scheint, als hätten sie füsse.
sie gefallen mir in ihrer aufmerksamen schau
und wau wau das reh fängt an zu bellen
nanu
rosadora früh am morgen
grüßt und zwinkert dir zu
Merci, Rosadora.
Solche unerwarteten Dinge regen die Fantasie an. :–)
Ich zwinkere vergnügt zurück zu dir.
Wunderschön, liebe Brigitte,
die Worte machen den Start in den Tag leichter, beschwingter.
OULI DULI habe ich über Google im Netz gesucht, es gibt tatsächlich drei Einträge.
Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Das ist ja spannend, Wolfgang, danke.
Ich vermutete, die Worte könnten aus einem Volkslied stammen.
Leider weiss ich gar nichts über diese von uns beim Spazieren im Wald gefundenen Schnitzereien. (Alle vorbildlich auf Totholz angebracht.)
Hab auch einen guten Wochenstart und sei lieb gegrüsst!
P.S. Unter „Uli Duli“ fand ich eben ein (wahrscheinlich polnisches) Lied auf Youtube, passend irgendwie:
https://www.youtube.com/watch?v=pRBHzJBBvrM
Das (polnische) Volkslied,
liebe Frau Quer,
läuft im Hintergrund, während ich den Kommentar schreibe.
Ein Mann und eine Frau, die im Wechsel die Strophen singen.
Begleitet von einer Flöte, einem Xylophon, einer Gitarre und einer Drehleier (?).
Danke für diese schöne Einstimmung in den Tag in Wort, Bild und
Musik 🙂
Und einen herzlichen Gruss aus der Stadt
Hausfrau Hanna
Mir gefällt dieses Liederduo auch besonders gut, liebe Hausfrau Hanna, selbst wenn ich kein Wort davon verstehe.
Einen herzlichen Gruss vom Land in die Stadt.
Liebe Brigitte,
ein schönes Lied, danke für den Link. Das hat mich auf die Idee gebracht, die Worte in den Translator bei Google einzugeben. Der hält das für Chinesisch, passt irgendwie, und übersetzt die Worte mit OU Deckel UL i, was für mich immer noch nach Chinesisch klingt.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Stimmt, so richtig verständlich wird es auch so nicht. :–)
Ein abendliches Lächeln zu dir.
Zum Schluss ein Reh
Ach wie sche!
Der ganze Wald
Darin es schallt
Von Wichten.
Die machen Geschichten
Liebe Grüße Gerhard
Mit den Wichten
ist gut dichten.
Und so hallt schon bald
Poesie durch den Wald.
:–)
Ein Retourgruss
folgt auf den Fuss.
Einfach nur: fantastisch, märchenhaft
Stille Grüße
Da freue ich mich drüber, Mona Lisa.
Merci und einen lieben Gruss zu dir.
eben waren auf meiner wiese drei ouli dulis.
gerade noch bei dir –
schon sind sie hier!
liebe grüße
ingrid
Ja, die sind sehr gerne bei dir und geniessen da alle Freiheiten.
Und Entfernungen sind für sie wohl kein Thema. :–)
Lieben Mittagsgruss zu dir und den Ouli Dulis.
Wie schön. Ein bisschen urmenschenhöhlenmalereimäßig!
Gruß von Sonja
Genau, die Schnitzereien haben Ähnlichkeit mit Höhlenmalereien.
Danke, Sonja, und herzlichen Gruss.
Ouli Duli, Reh und Augen – aus dem stillen Wald ins Rampenlicht der Blogwelt.
Welch bezauberndes Geschenk an aufmerksame Flaneure!
Liebe Nachmittagsgeüße
Petra
Es macht viel Freude, für aufmerksame Flaneure und Flaneusen etwas Passendes bereit zu stellen. :–)
Einen frohen Retourgruss zu dir, Petra.
Welcher Wicht im Wald wohl sitzt
der etwas in die Rinde schnitzt?
OULI DULI ist zu lesen.
Der Name eines Waldgeistwesen?
Was es auch sei, man rät es nicht.
Nur er weiss es: der Schnitzewicht.🌲
Ja, der Künstler dieser Werke
wollte nicht, dass jede/r merke,
wer die Rindenbilder schuf.
Ist er Schnitzer von Beruf?
Oder schnitzte er zum Spass
Rehe, Wichte, dies und das…
Uns bleibt jeder Zweck verborgen,
doch wir freu’n uns heut und morgen.
🧙♂️🧙♀️🧙♂️🧙♀️
🙂
oli-duli- eine nachricht fürs reh habe ich noch nie gesehen. schön dass es sie zu deuten wusste und nun einen bezugspunkt im großen wald hat. lieben gruß, roswitha
So ist das eben in der Märchenwelt, Roswitha. :–)
Ebenfalls einen lieben Gruss.