Credo

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Butterblumenwiese

Manche bauen Gedichte
um darin zu wohnen
andere fahren damit zur See

Ich will sie hinter mir lassen
wie eine Butterblumenwiese
deren Glanz
ich vor Augen hatte
als ich schrieb

 

 

Brigitte Fuchs
Aus „Es tanzt der Stein“ Gedichte, edition 8, Zürich 2014

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 20 Kommentare

Am See

Fotos Brigitte Fuchs: am Titisee im Schwarzwald

 

 

Im tiefen Walde einsam ruht

Der See mit dämmerblauem Schein,

Es zittert in die dunkle Flut

Des Sommers heisser Mittagsschein.

 

(…)

 

Fotos Brigitte Fuchs: Titisee

 

 

Ich stand am See und lauschte hinaus,

Als müsse ich ewig lauschen,

Als ob meiner Jugend toller Braus

Noch einmal vorbei muss′ rauschen.

 

 

Franz Alfred Muth (1839-1890) deutscher Geistlicher und Schriftsteller
Erste und letzte Strophe seines Gedichtes „Am See“

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 11 Kommentare

Pfingst-Anagramme

 

UNSER PFINGST-FEUER:

FEST, REIFUNG, SPUREN.

 

 

 

UNSERE PFINGST-FEUER:

GRUENE SPUREN, STEFFI.

 

 

 

DER PFINGST-GARTEN:

PRANGT FEINST, GERD.

 

 

 

DIESE PFINGST-ROSEN,

SOFT, SIND GEPRIESEN!

 

 

Alle Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Anagramme, Bilder | 6 Kommentare

Reise

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Der Löwenzahn ist nun verblüht.
Der Frühlingswind hat leichtes Spiel:
Ein Hauch, ein Stoss, es braucht nicht viel
und alles fliegt und schwebt und sprüht.

Die Samenschirmchen reisen fort
auf wundersame Art und Weise.
Sie kennen nicht das Ziel, den Ort,
nicht mal den Sinn von Flug und Reise.

 

Brigitte Fuchs

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 22 Kommentare

Mein Bruder Baum

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Mein Bruder Baum, du stummer Beter:
Wir tauchen Stirn und Hand in reinen Äther
und werfen unser Jauchzen in den Wind.
Wir sind! Wir sind!

 

 

Karl Bröger (1886-1944) deutscher Arbeiterdichter
Aus der Sammlung „Höher mein Herz“

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 18 Kommentare

Der Langsamste…

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den

Augen verliert, geht noch immer geschwinder,

als jener, der ohne Ziel umherirrt.

 

 

Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) deutscher Schriftsteller und Dramatiker der Aufklärung

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Zitate | 26 Kommentare

Klischee

Fotos Brigitte Fuchs: Impressionen aus Baden/AG

 

 

So viel Frühsommer neue Wege und eigene

Füsse und das ist noch nicht mal alles

worauf sie steht andauernd spult sie den

immergleichen auffallend dokumentarischen

Streifen ab vor den Stadtlandflussaugen

die sie halb schliesst oder nach Belieben

aufreisst die Bildfolge zeigt eine auf hohem

Niveau geträumte Zusammenfassung von

Konversation und Leichtsinn noch im Winter

lassen sich diese kleinen lässlichen Sünden

wie Shampoo auf dem Haar verteilen

 

 

 

Brigitte Fuchs
Aus „Solange ihr Knie wippt“ Gedichte, edition 8, Zürich 2002

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 18 Kommentare

Ausdrucksmittel

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Es braucht ein neues durchgeistigtes, lebensvolles Ausdrucksmittel für meine neuen ungeahnten Gedanken – ob es Töne, Bilder oder der Teufel weiss was sind, das ist auch ganz wurst.

 

 

Moritz von Schwind (1804-1871) österreichischer Maler und Zeichner

 

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 22 Kommentare

Springinsfeld

Foto Brigitte Fuchs

 

 

 

Man kann den Lenz besingen,
ihm Freudenständchen bringen.
Vielleicht kann’s gar gelingen,
ins Feld hineinzuspringen.

 

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 26 Kommentare

Rast auf Wanderschaft

Fotos Brigitte Fuchs: Schluchsee im Schwarzwald

 

 

Der Lautsprecher sprach, doch ich hörte es nicht.
Er sprach zu dumm und zu laut. –
Ein Stiefmütterchen mit einem Bulldoggesicht
Hat mich angeschaut.

Wir sassen im Freien, gezwungen ganz frei,
In dem böhmischen Orte Grün.
Wir waren nicht reich, doch wir waren unsrer drei
Und Freunde. – Und Freundschaft macht kühn.

Das gelbe Mütterchen, braun getupft,
Konnte auch ein Schmetterling sein.
Ich hab’s abgerupft. Unser Herz hat gehupft.
Drei Freunde bei zwei Glas Wein.

 

 

Joachim Ringelnatz (1883-1934) deutscher Dichter, Kabarettist und Seefahrer
Aus „Und auf einmal steht es neben dir“ Gesammelte Gedichte, Büchergilde Gutenberg; Copyright by Karl H. Henssel Verlag Berlin 1950

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 16 Kommentare