Erst…

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Erst, als einer der Marionetten die Röte unter die

Haut stieg, verlor der Puppenspieler den Faden.

 

 

 

Brigitte Fuchs
Collection Müllerhaus 2006 / 6 Sätze zum Thema „Haut“
Hrsg. Andreas Neeser

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 24 Kommentare

Krähen bei Sonnenaufgang

 

Noch flieht der Blick des jungen Tags
der Berge nebelgraue Gipfel,
und schon entschwebt, gemessnen Schlags,
die erste Krähe ihrem Wipfel.

Der schwankt, befreit von schwerer Last,
dass rings die Zweige sich bewegen:
Fahlsilbern sprüht von Ast zu Ast
des Frühthaus feiner Flüsterregen.

 



Doch eh‘ sein Flüstern noch erstickt,
enttönt ein „Krah“ dem stillen Raume:
Der Vogel hat am Wolkensaume
das erste blasse Rot erblickt.

Auf allen Wipfeln wacht es auf
und schüttelt sich und ruft nach Thaten …
In lautem Streiten und Beraten
erhebt sich endlich Hauf um Hauf.

 



Nur zwei Gewitzte warten schlau,
bis alles nach und nach verstoben,
sie wissen einen nahen Bau,
den gestern Jäger ausgehoben.

Ein Käuzleinflügel harrt hier noch,
die Kecken lecker zu belohnen :
Das Paar umkreist erregt das Loch …
Braungolden glänzt das Meer der Kronen …

 



Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer
Aus „
Auf vielen Wegen“ 1897

 

Alle Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 14 Kommentare

Pegasus

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Dieses Pferd hat keine Flügel,
keinen Sattel, keine Bügel.

Dennoch steigt es hoch wie nie,
sprüht vor Lust und Fantasie.

(Diese hilft enorm beim Fliegen,
kann die Schwerkraft gar besiegen.)

Pferde bilden sich gern ein,
frei wie Pegasus zu sein.

 

Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 20 Kommentare

Arbeit eines Menschen

Foto Brigitte Fuchs

 

Sei niemals mürrisch oder schlecht gelaunt. Denke am Morgen: „Ich stehe auf zur Arbeit eines Menschen.“ Du bist nicht zum behaglichen Geniessen da, sondern zum Handeln. Leiste mit voller Kraft, was in deiner Macht steht, unabhängig davon, mit wie vielen Talenten du gesegnet bist.

 

 

Marc Aurel (121-180 n. Chr.) römischer Kaiser und Philosoph
Aus seinen „Selbstbetrachtungen“

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 16 Kommentare

Ruhezeit am See

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

 

Ruhezeit am See

Nur die Figuren aus Stein

unterhalten sich

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Haiku | 36 Kommentare

Menschen und Möwen

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Es ist mit des Menschen Gemüt wie mit dem Meere. Hat der Sturm auch ausgetobt, so wogt und brandet es noch lange stärker als sonst und unter einsmal schäumt wieder ein nachzüngelnder Wellensturz gewaltig auf und
jagt die Möwen vom Fels.

 

Joseph Viktor von Scheffel (1826-1886) deutscher Dichter und Schriftsteller

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 20 Kommentare

Jetzt ist es Herbst

Fotos Brigitte Fuchs

 

Jetzt ist es Herbst,
Die Welt ward weit,
Die Berge öffnen ihre Arme
Und reichen dir Unendlichkeit.
Kein Wunsch, kein Wuchs ist mehr im Laub,
Die Bäume sehen in den Staub,
Sie lauschen auf den Schritt der Zeit.

 

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Jetzt ist es Herbst,
das Herz ward weit.
Das Herz, das viel gewandert ist,
Das sich verjüngt mit Lust und List,
Das Herz muss gleich den Bäumen lauschen
Und Blicke mit dem Staube tauschen.
Es hat geküsst, ahnt seine Frist,
Das Laub fällt hin, das Herz vergisst.

 

Max Dauthendey (1867-1918) deutscher Dichter und Maler

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 26 Kommentare

Limerick 120

Foto Brigitte Fuchs

 

Diogenes Hartmann aus Weesen,
der liebte es, Bücher zu lesen.
Selbst draussen im Fass,
eiskalt und klatschnass,
ist lustvoll sein Tun ihm gewesen.

 

Brigitte Fuchs

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 26 Kommentare

Für das wache Auge…

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Für das wache Auge hat jede Zeit des Jahres ihre eigene Schönheit, und in demselben Feld nimmt es stündlich einen neuen Anblick wahr, der nie zuvor gesehen wurde und vielleicht nie wieder gesehen wird.

 

 

Ralph Waldo Emerson (1803-1882) US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 20 Kommentare

Die Ungewissheit

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Wissen wäre fatal. Die Ungewissheit ist es, die uns reizt.

Ein Nebel macht die Dinge wunderschön.

 

Oscar Wilde (1854-1900) irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor

 

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 20 Kommentare