Spielen ist Risiko

Foto Brigitte Fuchs: Spielplatz in Brienz mit dem Motto: „Oho Oho – Spielen ist Risiko“

 

Bedingung für ein seiner „Bestimmung gemäßes Leben“ sei:
„Daß man die Kinder in Gesellschaft mit Kindern und in freyer Luft froh und selbsthätig seyn, und Körper und Seele üben lasse.“

 

Bernhard Christoph Faust (1755-1842) deutscher Arzt, Geburtshelfer und Gesundheitserzieher

 

Das Spiel ist die höchste Form der Forschung.

 

Albert Einstein (1879-1955) deutsch-US-amerikanischer Physiker

 

Veröffentlicht unter Bilder, Sätze | 26 Kommentare

Die Feder

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Ein Federchen flog durch das Land;
Ein Nilpferd schlummerte im Sand.

Die Feder sprach: „Ich will es wecken!“
Sie liebte, andere zu necken.

Aufs Nilpferd setzte sich die Feder
Und streichelte sein dickes Leder.

Das Nilpferd sperrte auf den Rachen
Und musste ungeheuer lachen.

 

 

Joachim Ringelnatz (1883-1934) deutscher Dichter, Kabarettist und Seefahrer

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 22 Kommentare

Schüttelreim 60

Foto Brigitte Fuchs

 

Sie mögen lieber kurz bei einem

Schwatz sitzen,

als im Büro ganz lang an einem

Satz schwitzen.

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 24 Kommentare

Du, dieses Jahres Abend, Herbst

Fotos Brigitte Fuchs

 

Du, dieses Jahres Abend, Herbst,
Sei meines Lebensabends Bild!
Wie langsam du den Hain entfärbst,
Und deine Sonn‘ ist frühlingsmild:
Es lacht das grünende Gefild
Tief im Oktober ohne Frost,
Und in der Traube schwillt der Most,
Wie in der Brust Begeist’rung schwillt.

 

 

Friedrich Rückert (1788-1866) deutscher Dichter

 

Fotos Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 22 Kommentare

Herbstlicher Ausritt

Fotos Brigitte Fuchs

 

Herbstlicher Ausritt

Mädchen und Pferde sind ein

eingespieltes Team

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Bilder, Haiku | 8 Kommentare

Auszeit

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Wer zu viel Auszeit nimmt, erhält oft zu wenig Einsicht.

 

 

Brigitte Fuchs

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Aphorismen, Bilder | 20 Kommentare

Kränzchen

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Man kann ein Kränzchen winden.

Man kann auch eines finden.

Zwar liegt es da, verwelkt, als Rest,

doch gab’s zuvor bestimmt ein Fest

mit Fröhlichkeit und Kinderlachen,

mit Hochzeitspaar, mit Freudentanz,

mit Spiel und Spass und Firlefanz.

Ich liebe solche runden Sachen!

 

 

Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Kapriolen | 24 Kommentare

Die Olive

Fotos Brigitte Fuchs

 

Die Einsamkeit nimmt zu. Mehr und mehr fühlt man sich allein auf der Welt. Die einen sind in die ewige Heimat gegangen, das Leben der anderen spielt sich mehr und mehr abseits des unseren ab; man kommt sich vor wie die Olive, die nach der Ernte allein am Ende eines Zweiges hängen blieb und vergessen wurde. In unserem Alter kommt einem dieser Vergleich aus der Bibel oft in den Sinn.

 

Charles de Foucould (1858-1916) französischer Forscher, Offizier des französischen Heeres, Priester, Mönch und Eremit

 

Foto Brigitte Fuchs

 

Veröffentlicht unter Bilder, Texte | 16 Kommentare

Stilles Reifen

Foto Brigitte Fuchs

 

Alles fügt sich und erfüllt sich,

musst es nur erwarten können

und dem Werden deines Glückes

Jahr‘ und Felder reichlich gönnen.

 

Bis du eines Tages jenen

reifen Duft der Körner spürest

und dich aufmachst und die Ernte

in die tiefen Speicher führest.

 

Christian Morgenstern (1871-1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

 

Veröffentlicht unter Bilder, Gedichte | 22 Kommentare

Anagramm-Zweizeiler 350

Foto Brigitte Fuchs

 

 

WEGEN DER PANDEMIE:

IDEE AM WERDEN. PENG!

 

 

Brigitte Fuchs

 

 

P.S. Diese hübsche Strickarbeit entdeckten wir an einem Baum in Brugg. Auf der roten, angehängten Plakette mit dem Corona-Symbol ist zu lesen:

 

„Gestrickt im Fernunterricht

von März bis Juni 2020

 5. & 6. Klassen“

 

Foto Brigitte Fuchs

 

 

Veröffentlicht unter Anagramme, Bilder | 20 Kommentare